02.
10.
2014
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Champions Cup Splitter 1

Der Champions Cup in Zürich hat gestern begonnen. Zeit natürlich auch wieder für unsere Splitter. Von Falun geht es nach Zug und Ostrava.

Champions Cup Splitter 1 Finnin in Tschechien: Mirva Laitinen (rechts) zog es nach Ostrava (Bild Michael Peter)

Faluns Psychos
Viel zu reden gab bei Falun die Unterkunft. Alle Teams sind in der Jugendherberge in Wollishofen untergebracht. Aus Kosten- und Logistikgründen - die Herberge liegt nur drei Kilometer von der Saalsporthalle entfernt. Bereits während der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren bewohnten diverse Nationalmannschaften - unter anderem Deutschland und Lettland - besagte Jugi. Faluns Stars hatten letzte Woche von der Unterkunft Wind bekommen und motzten via Twitter schon mal über die «Kaserne» (Alexander Galante Carlström) und schalteten einen Ausschnitt aus «Full Metal Jacket» (Rasmus Enström) auf. Gestern nahm sich dann Innebandy Magazinet dem «Skandal» an. Wie in einer Psychiatrie-Klinik sehe es aus, es stinke und sei dreckig, so die leidgeprüften Schweden. Nun, sagen wir es so: Für die «Champions League» des Unihockeys sind enge Vierbett-Zimmer wohl definitiv nicht die optimalste Lösung. Aber wenn Nationalteams das Ganze schon zwei Wochen überlebt haben, dann dürften auch Faluns Superstars keinen Schaden nehmen. Und überhaupt, ein Team, welches es schafft, einen seiner besten Spieler (Tero Tiitu) zu spät anzumelden, sollte eigentlich ganz ruhig sein.

Violett ist Trumpf
Einen guten Eindruck hinterlässt die Saalsporthalle. Statt Magenta (wie in St.Gallen 2011) oder Orangerot (wie an der WM 2012) ist nun Violett die prägende Farbe. Kein Zufall: Im Mai wurde in der gleichen Halle die Klub-WM im Frauen-Volleyball durchgeführt und Violett ist die Farbe des damaligen Organisators Volero Zürich. Die Volero-Abdeckungen wurden nun quasi recycliert. Dazu passt das Blau des erstmals verlegten neuen Spezialbodens, der später auch in der NLA eingesetzt werden soll. Der Boden hielt dem Härtetest stand, auch wenn einige Teams reklamierten, dass er zu sehr spiegle. Die Krux des Neuen...

Halskehre
Kommen wir zum Sportlichen: Die Letten von Lekrings sahen in ihren weissblauen Tenüs zwar aus wie Finnen, gegen Falun standen sie aber meist auf verlorenem Posten. 14:1 stand am Schluss auf der Anzeigetafel, welche sich unglücklicherweise im Rücken der Schreiberlinge auf der Pressetribüne befindet. Gerade für den Livetickerer von unihockey.ch eine suboptimale Situation. Für morgen wurde bereits die Installation von Rückspiegeln angedacht.

Deutsche Hilfe
Verstärkung bekam Zug United an der Bande. Renato Wyss holte seinen langjährigen Weggefährten Lutz Gahlert an Bord. Die beiden betreuten einst die deutsche Nationalelf und sind derzeit Nationaltrainer in Österreich. Die Hilfe nützte nichts - Zug verlor auch mit Gahlerts Unterstützung 3:9 gegen Tschechiens Meister Vitkovice. Grosse Bedeutung massen die Zugerinnen dem Champions Cup allem Anschein nach nicht bei: Auf der Vereinspage wird der Anlass mit keinem Wort erwähnt. Erstaunlich, nehmen doch die Zugerinnen erstmals an einem Europacup-Finalturnier teil.

Freiwillig nach Ostrava
Zu einer Multi-Kulti-Angelegenheit wurde besagte Partie zwischen Zug und Vitkovice. Bei Zug spielen drei Finninnen, eine Tschechin und eine deutsche Spielerin, dazu bei Vitkovice mit Mirva Laitinen auch eine Finnin. Eine seltene Erscheinung - Laitinen wurde im Frühling Meisterin in Finnland mit SB Pro und wechselte danach mit Freund Julius Jousi zu Vitkovice. Auf unsere Bemerkung «Ausland okay, aber Tschechien? Und dann noch Steel-City Ostrava? Warum denn das?» wussten auch unsere sonst sehr gut informierten finnischen Kollegen keine Antwort.

Die Highlights im Video

Interview mit Jonas Wittwer (GC Zürich)

Interview mit Brigitte Mischler (Zug United)

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks