05.
01.
2007
Champions Cup | Autor: Boesch Klaus

Problemloser Sieg

Der UHC Dietlikon gewinnt auch das letzte Gruppenspiel am Europacup 2007. Der russische Meister war kein wirklicher Prüfstein für die Schweizerinnen welche mit 14:2 gewannen.
Problemloser Sieg

Souveräner Gruppensieg
Die Dietlikerinnen hatten zwar den Gruppensieg schon vor dem Spiel auf sicher, aber man merkte von Anfang an das die Schweizerinnen sich auch heute keine Blösse geben wollten. Die Russinnen wurden sofort unter Druck gesetzt und praktisch ständig vor dem Tor eingeschnürt. Es war nur eine Frage der Zeit bis der erste Treffer fallen würde. Nach knapp 14 Minuten war es dann soweit. Tanja Stella erlöst ihre Teamkolleginnen und bezwang Natalie Rudakova ein erstes Mal. Noch vor der Pause konnte die Schweizerinnen auf 2:0 erhöhen.

Nicht gefordert

Jubel
Dietlikon spielte auch heute mit drei Linien und sparte so Kräfte für die Finalspiele. Auch gegen die Ersatzspielerinnen des Schweizer Meisters hatten die Russinnen kaum eine Chance. Zwischenzeitlich wurde das Spiel jedoch sehr chaotisch. Beide Teams verloren den Ball bereits in der Mittelzone und reihten Fehlpass an Fehlpass. Dies änderte aber auch nicht an der Überlegenheit der Schweizerinnen und so reihten Anderegg, Stadelmann, Schäfer und Co. Treffer an Treffer und gewannen verdient mit 14:2.

Steigerung notwendig
Im Halbfinal treffen die Schweizerinnen auf den tschechischen Meister aus Liberec. Bereits im Spiel morgen müssen sich die Dietlikerinnen wieder steigern und an ihre Leistung aus dem Eröffnungsspiel anknüpfen. Liberec ist zwar nicht so stark wie Lappeenranta, aber die Tschechinnen bestrafen die Fehler sicher konsequenter als die beiden Gegnerinnen gestern und heute.


Nizhny Novgorod FBC-30 (RUS) - UHC Dietlikon 2:14 (0:2, 1:6, 1:6)
Idrottshallen, Varberg (SWE) - 61 Zuschauer
SR: Andersson / Fahlander (SWE)
Tore: 14:01 Stella (Anderegg) 0:1, 17:54 Översveen (Berner) 0:2, 22:30 Pescador (Berner) 0:3, 22:54 Anderegg (Schwendener) 0:4, 24:34 Anderegg (Berner, Ausschluss Boldysheva) 0:5, 30:58 Mesot 0:6, 34:03 Stadelmann (Ausschluss Heusser) 0:7, 34:17 Boldysheva (Makarova, Ausschluss Heusser) 1:7, 39:15 Vögeli (Mesot) 1:8, 42:15 Bürgi (Anderegg) 1:9, 42:35 Schäfer (Mesot) 1:10, 49:06 Strässle (Berner) 1:11, 53:26 Mesot (Strässle) 1:12, 56:07 Stadelmann (Översveen) 1:13, 56:59 Varnakova (Boldysheva) 2:13, 58:23 Stadelmann (Schäfer, Ausschluss Romanova) 2:14
Strafen: Dietlikon 1x2', Nizhny 2x2'
Dietlikon: Schwendener; Zollinger, Pescador, Berner, Burkhard, Heusser, Bürgi; Schäfer, Mesot, Vögeli, Strässle, Stadelmann, Översveen, Anderegg, Stella, Benzinger
Nizhny Novgorod: Rudakova (31. Tenyakova); Gryazeva, Putyrskaya, Makarova, Varnakova; Shipanova, Boldysheva, Durneva, Vybornova, Matveeva, Romanova, Aleksandrovax
Bemerkungen: 17:54 Time-out Nizhny Novgorod
Best Spielerin: Boldysheva / Översveen
Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks