07.
10.
2011
Champions Cup | Autor: Keller Damian

Wiler-Ersigen verpasst Final

Der Champions Cup in Mlada Boleslav ist für Wiler-Ersigen im Halbfinal zu Ende gegangen. Erst holten die Berner einen 0:4 Rückstand auf, unterlagen dann aber Tatran Stresovice in der Verlängerung doch noch 5:6.
Wiler-Ersigen verpasst Final

Das 1:0 von TatranEine halbe Stunde lang verzeichnete Wiler-Ersigen deutlich mehr Spielanteile, jedoch kaum Abschlüsse. Tatran dagegen kämpfte entschlossener und nutzte jede Gelegenheit zum Torschuss - mit Erfolg. Mit regelrechten Sonntagsschüssen zog der tschechische Meister bis zur 37. Minute auf 4:0 davon. Erst ab diesem Moment begann auch Wiler-Ersigen entschiedener den Abschluss zu suchen. Esa Jussila und Philipp Fankhauser brachten noch vor Ende des zweiten Drittels mit Weitschüssen die Hoffnung auf den Finaleinzug zurück. Und es kam noch besser: Erneut Fankhauser und nur eine Minute später Adrian Zimmermann glichen aus. Wiler drückte nun und liess sich auch durch den neuerlichen Rückstand nicht beeindrucken - Nico Berlinger sorgte in der 49. Minute für das 5:5. Da keine weiteren Treffer mehr fielen, ging der Halbfinal in die Verlängerung.

Zuviel Kontrolle
Grosser Jubel bei TatranDort passierte das, was Adrian Zimmermann nach Spielschluss als „Dreckstor" bezeichnen sollte - Tatran blockte einen Angriffsversuch Wilers ab, und Marek Vavra schloss den folgenden Konter zum 6:5 zugunsten der Tschechen ab. Der Traum vom Finaleinzug war für Wiler-Ersigen geplatzt. „Dabei wollten wir hier die Chance nutzen, wieder einmal etwas Grosses zu erreichen", sagte Adrian Zimmermann. Er war in der ersten halben Stunde einer der wenigen Berner mit Tordrang gewesen. „Wir haben zu Beginn zu sehr auf Spielkontrolle gesetzt und dabei den Zug aufs Tor vermissen lassen", bedauert der Internationale.
Zum dritten Mal nach 2006 und 2009 beendet Wiler-Ersigen das Turnier der Landesmeister somit auf dem dritten Rang - ein Bronzespiel wird im neuen Format des Champions Cups nicht mehr ausgetragen. „Wir haben uns seit Saisonbeginn deutlich gesteigert und in Tschechien vor allem defensiv zugelegt", befand Zimmermann, um dann anzufügen: „Die grosse Enttäuschung über den verpassten Final wird aber noch heute Abend noch kommen."


 

Tatran Støešovice Prag (CZE) - SV Wiler-Ersigen 6:5 n.V. (1:0, 3:2, 1:3, 1:0)
Zimni-Stadion Mlada Boleslav (CZE) - 962 Zuschauer - SR Rasbrink/Grahn-Gustavsson (SWE).
Tore: 10. Garcar (Ondrusek) 1:0. 31. Ondrusek (Garcar) 2:0. 35. Deutsch (Ondrusek) 3:0. 37. Ondrusek (von der Pahlen) 4:0. 37:43 Jussila 4:1. 40. (39:35) Fankhauser (Hirschi) 4:2. 41. (40:44) Fankhauser (Adrian Zimmermann) 4:3. 42. (41:55) Adrian Zimmermann 4:4. 45. Garcar (Fridrich) 5:4. 49. (48:17) Berlinger (Jussila) 5:5. 62. Marek Vavra (Richter) 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tatran Stresovice Prag, 1mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen.
Tatran Støešovice Prag: Kafka; Deutsch, Garcar; Podhrasky, Ullmann; Klimes, Liljenbäck; Ondrusek, Fridrich, von der Phalen; Privara, Richter, Vavra Marek; Vávra Tomas, Vrtiska, Hokkanen.
Wiler-Ersigen: Haab; Schmocker, Bichsel; Wittwer, Quist; Hirschi, Bieber; Mendelin, Hofbauer Matthias, Hofbauer Christoph; Berlinger, Jussila, Zimmermann Adrian; Rüegsegger, Oilinki, Fankhauser.
Bemerkungen: 57:44. Time-out Tatran Stresovice Prag. - Garcar (Tatran Stresovice Prag) und Adrian Zimmermann (Wiler-Ersigen) als beste Spieler ausgezeichnet.

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks