18.
10.
2015
CH Cup Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Beo selber gestolpert

Unihockey Berner Oberland verliert sowohl in der Meisterschaft (1:9) wie auch im Cup (2:8) gegen Piranha Chur klar. Dabei konnten zwar einige gute Phasen gezeigt werden, zur Sensation reichte es aber nicht. Dies auch, weil Chur über zu viel individuelle Klasse und Cleverness verfügt.

Beo selber gestolpert Wenig zu bestellen: Berner Oberland (grün) verlor 2:8 gegen Piranha Chur (Bild Adrian Rieben)

Am Sonntag präsentierte sich Unihockey Berner Oberlan defensiv um einiges stabiler als in der Meisterschaft am Samstag. Es brauchte schon einen Tempolauf von Flurina Marti kurz vor dem ersten Pausenpfiff, damit Piranha Chur in Führung gehen konnte. Davor hatte sich Beo einige gute Chancen zur Führung herausgespielt, scheiterte aber immer wieder am eigenen Unvermögen oder Lara Heini im Churer Tor.

Der Führungstreffer schien den Churerinnen Aufwind zu geben. Sie nahmen nun das Spieldiktat selber in die Hand. Priska von Rickenbach und Chiara Gredig erhöhten innerhalb von vier Minuten auf 3:0. Doch Beo fing sich wieder und fünf Minuten vor der Pause verwandelte Ursina Baumann einen Pass von Regula Seiler zum Anschlusstreffer. Der Aufwind der Oberländerinnen wurde aber jäh gebremst: wenige Sekunden vor der Pause erzielte Beo noch einmal ein Tor. Leider ins falsche und so ging Chur mit einem komfortablen 4:1 in den letzten Abschnitt.

Dort wollte Unihockey Berner Oberland so rasch wie möglich den Anschlusstreffer erzielen. Doch es war Chur, welches die Führung ausbaute. Beo kam zwar noch zum zweiten Treffer. Am Schluss liess aber Piranha seine Cleverness aufblitzen und hielt den Gegner auf Abstand.

Für Beo gab es also zwei Mal nichts zu holen. Am Sonntag wäre die Sensation greifbarer gewesen. Die eigene Effizienz und am Schluss die fehlenden Kräfte machten den Oberländerinnen den berühmten Strich durch die Rechnung.


Unihockey Berner Oberland - Piranha Chur 2:8 (0:1, 1:3, 1:4)
Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen. - 66 Zuschauer. - SR Keel/Niedermann.
Tore: 20. Marti 0:1. 22. Von Rickenbach (Handl) 0:2. 24. Gredig (Zwinggi) 0:3. 35. Baumann (Seiler) 1:3. 41. Luomaniemi (Marti) 1:5. 45. Baumann 2:5. 51. Marti (Luomaniemi) 2:6. 60. Paschoud (Marti) 2:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 2mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks