28.
11.
2002
CH Cup Frauen | Autor: Keller Damian

CH-Cup Damen: Bittere Pille für die Red Ants

Im Cup-Viertelfinal war Endstation für die Red Ants. Bei den Zuger Highlands, als einer der Titelfavoriten in die Saison gestartet aber bisher in der Meisterschaft enttäuschend, verloren die Winterthurerinnen nach einer schwachen Leistung mit 3:1.

Vieles war an diesem Donnerstag Abend anders als noch am Wochenende zuvor gegen Piranha Chur. Ein Spiel unter der Woche, weniger Zuschauer, weniger Stimmung und eine unerklärlich schwache Leistung führten zum Cup-Out der Red Ants. Vielleicht hat man sich im Unterbewusstsein schon auf ein Finale gegen Piranha eingestellt, jedenfalls fanden die Winterthurerinnen den Tritt einfach nicht. Im ersten Drittel konnten sie die frühe Führung der Gastgeberinnen zwar noch ausgleichen, aber die Leistung reichte nicht aus, um einen sichtlich verunsicherten und nur wenig besser spielenden Gegner zu dominieren. Zu selten wurde der Erfolg mittels dem sonst so stilsicheren Passspiel gesucht. Der Ball wurde zu lange am Stock behalten, was den Zugerinnen das Abwehrverhalten massiv vereinfachte. Einzig Gabi Breitenstein erreichte Normalform, doch an diesem Abend reichte das nicht zum Sieg.
Symptomatisch für die offensive Harmlosigkeit der Red Ants war ein fünfminütiges Powerplay zur Spielmitte, als der Zuger Trainer mit einer Matchstrafe belegt und in die Kabine geschickt worden war. Kaum einen gefährlichen Abschluss auf das gegnerische Tor brachten die Red Ants zustande. Erst als die Highlands in der 50. Minute durch einen Weitschuss von Hélène Grossniklaus mit 2:1 in Führung gingen, bäumte man sich richtig auf und hätte auch Chancen zum Ausgleich gehabt. Aber nachdem Torhüterin Sabine Forster ihren Kasten zugunsten einer 6. Feldspielerin verlassen hatte, waren es die Innerschweizerinnen, die mit dem 3:1 ins leere Tor alle klar machten.
Das „kleinste“ der drei Saisonziele (Meisterschaft, Europacup, Schweizer Cup) müssen die Red Ants nun abhaken. Einerseits ist das sicher bedauerlich – andererseits kann man sich nun mit dem halt doch sehr knappen Kader auf die beiden anderen grossen Ziele konzentrieren. Im Moment dürfte das den Winterthurerinnen aber nur ein schwacher Trost sein.


UHC Zuger Highlands - Red Ants Rychenberg Winterthur 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Waldmannhalle, Baar - 80 Zuschauer
Zuger Highlands: Tschümperlin; Enzler, Grossniklaus; Hofstetter, Rittmeyer, Rüegg; von Wyl, Moser; Ertürk, Kathriner, Steiner; Furger, Iten, Rohrer; Blickenstorfer, Frank, Besmer, Radosevic, Burkhard, Rust
Red Ants: Forster; Eberle, Kocher; Siegenthaler, Trachsel; Kristiansen, Benz, Kundert; Breitenstein, Müller, Stadelmann; Füllemann
Tore: 2 Steiner (Enzler) 1:0. 20. Stadelmann (Breitenstein) 1:1. 50. Grossniklaus 2:1. 59. Rittmeyer (Grossniklaus) 3:1
Strafen: 1x5' gegen Highlands; 1x2' Red Ants Rychenberg Winterthur
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks