14.
09.
2002
CH Cup Frauen | Autor: Unihockey Sense

CH-Cup Damen: Dank Kampf in den Achtelfinal avanciert

Die NLB-Frauen von Unihockey Sense Tafers haben, nachdem sie letzte Saison erst im Halbfinal gescheitert waren, erneut bewiesen, dass sie eine Cupequipe sind. Im 1/16-Final eliminierten sie die letztjährigen zweiten der NLB-Meisterschaft – die Hot Chillis Rümlang Regensdorf – mit 4:2 Toren.

Die Partie wurde von Beginn weg auf hohem Niveau ausgetragen und war, da beidseits mit lediglich zwei Linien agiert wurde, sehr intensiv. Die Freiburgerinnen spielten im ersten Abschnitt zwar sehr gut, konnten ihre kämpferische Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Im Mitteldrittel folgten eine beachtliche Anzahl guter Skoremöglichkeiten seitens der Gastgeberinnen, welche aber allesamt ungenutzt blieben. Die Zürcherinnen hingegen verwerteten eine ihrer ersten Chancen gleich zur Führung. Unbeeindruckt dieser Tatsache, kämpften die Senslerinnen weiter und glichen wenige Sekunden später dank Nadine Stempfel aus. Die 21-Jährige zeichnete nebst diesem Treffer auch für zwei Assists verantwortlich. Während bei Regensdorf einzelne Spielerinnen die Akzente setzten, überzeugte bei Sense Tafers das Kollektiv. Dank dieses Erfolges avanciert das Team des Trainerduos Ivan Poffet/German Baeriswyl in den Achtelfinal des CH-Cups.
Autorin: Andrea Stauffiger


Unihockey Sense Tafers – Hot Chillis Rümlang – Regensdorf 4:2 (0:0;1:1;3:1)
Sporthalle Neuenegg – 60 Zuschauer
SR: Wantz/Langenegger
Unihockey Sense: Zahno; Schmutz, Marklund; Heine, Baeriswyl; Stempfel, Salzmann, Suma; Güngerich, Heller, Stauffiger; Ackermann, Tatjana Vonlanthen
Tore: 35. (34:19) Vontobel (Decurtins) 0:1. 35. (34:30) Stempfel (Suma) 1:1. 47. Suma (Stempfel) 2:1. 52. Vontobel 2:2. 55. Salzmann (Stempfel) 3:2. 56. Tatjana Vonlanthen 4:2
Strafen: Unihockey Sense einmal 2 Minuten
Bemerkungen: Sense komplett. 30. Pfostenschuss Sense. Regensdorf ab 58. ohne Torhüterin. 56. Time out Regensdorf. 60. Time out Sense.
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks