31.
08.
2003
CH Cup Frauen | Autor: Philipp Keller

CH-Cup Damen: Kämpferherz gezeigt und viel Sympathie gewonnen

Die Unihockey-Damenmannschaft des HC Luzern (1. Liga KF) verlor das 1/16 Finalspiel im CH-Cup gegen den A-Ligisten Burgdorf Wizards mit 1:13.

Noch im 1/32-Final des Schweizer Cup, eliminierte Luzern in einem echten Hitchkok-Krimi den Erstligisten UHC Maniac Pfäffikon mit 3:2 nach Verlängerung. Mit den Burgdorf Wizards aus der obersten Spielklasse, wartete aber in der nächsten Runde ein ganz anderes Kaliber auf die Leuchtenstädter. Der Favorit Burgdorf spielt in der NLA, Luzern nächste Saison in der 1. Liga Kleinfeld. Das sind nicht weniger als vier Spielklassen (NLA, NLB, 1. Liga Grossfeld und 1. Liga Kleinfeld), die die beiden Teams trennen. Resultatmässig machte sich dies nach sechzig Minuten dann auch bemerkbar. Die Niederlage war zu erwarten, mit 1:13 fiel sie doch gar etwas zu hoch aus. Ein sicherlich brutales Verdikt! Aber auf Seiten des Unterklassigen gab es trotz allem zufriedene Gesichter. Unter anderem auch bei Michael Gründeler, dem Präsidenten: „Ich bin stolz auf diese Leistung. Wir haben während 50 Minuten konditionell mithalten und uns doch die eine oder andere Tormöglichkeit erarbeiten können.“

Luzern kämpfte und zeigte Engagement
Die Partie war unterhaltsam, trotz den klaren Drittelsresultaten von 1:4, 0:3 und 0:6. 75 Zuschauer waren in die Utenberg gepilgert und erlebten ein mit grossem Engagement kämpfendes Luzerner-Team von Trainer Philipp Keller und Assistent Markus Lehmann. Den einzigen, aber sicher schönsten Treffer in dieser Partie, erzielte Katrin Knapp auf Zuspiel von Nathalie Hupfer zum 1:4. „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Die Niederlage ist akzeptabel. Burgdorf spielt immerhin vier Klassen höher als wir, das dürfen wir nicht vergessen. Wir konnten gute Erfahrungen sammeln“, zeigte sich Keller erfreut.


HC Luzern - Burgdorf Wizards 1:13 (1:4, 0:3, 0:6)
Utenberg - 75 Zuschauer
SR: Staldegger/Gisler (Wohlen)
Tore: 2. 0:1, 11. 0:2, 13. 0:3, 15. 0:4, 16. 1:4, 21. 1:5, 31. 1:6, 33. 1:7,  44. 1:8, 47. 1:9, 48. 1:10, 52. 1:11, 52. 1:12, 60. 1:13
Strafen: 2x2' Luzern; 3x2' Burgdorf
HC Luzern: Fischer (41. Zihlmann); Haderer, Hupfer, Anderhalden, Knapp, Flühler, Cr. Casparis, Zimmermann, Cl. Casparis, Bieri
Share
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks