25.
01.
2004
CH Cup Frauen | Autor: Keller Damian

CH-Cup Damen: Red Ants im Final

Ein niveauvolles Spiel vor 200 Zuschauern zur sonntäglichen Mittagszeit - den Red Ants gelingt die Revanche für letzte Saison.

Zur Ungewohnten Mittagszeit starteten die Red Ants zum Unternehmen „Revanche“ gegen den Cup-Titelverteidiger, denn im letzten Jahr hatten die Zuger Highlands auf dem Weg zum Cupsieg unter anderem die Red Ants aus dem Bewerb geworfen. Das Heimteam spielte äusserst konzentriert, praktisch fehlerlos und sehr geduldig. Man zog das Spiel gegen die im Eins gegen Eins verteidigenden Innerschweizerinnen geschickt auseinander und wartete auf Lücken und Chancen. Die ersten beiden Drittel gehörten mit Sicherheit zu den stärksten Leistungen der bisherigen Saison – Kundert und Kristiansen brachten die Einheimischen schon früh in Front, Wastl und Siegenthaler erhöhten mit herrlichen Treffern bis zur 35. Minute auf 4:0. Der 20. März, das Datum des Cupfinals in Bern, konnte zu diesem Zeitpunkt in den Winterthurer Agenden schon fett markiert werden.

Kurze Hektik im Schlussdrittel

Kristiansen
Linda Kistiansen skorte auch im Cup.
Die junge und mit zahlreichen U-19-Nationalspielerinnen bestückte Zuger Mannschaft kämpfte tapfer weiter und kam bis auf 4:2 heran. Die Red Ants verloren nun plötzlich ihre klare Linie, und wer weiss, was noch hätte passieren können, hätte nicht Gabi Breitenstein von der aufsässigen Störarbeit Lili Müllers profitieren und zum 5:2 einschiessen können. So aber bedeutete das 5:3 kurz vor dem Ende bloss noch Resultatkosmetik. Torhüterin Irene Tschümperlin, letzte Saison noch in den Reihen des Gegners zu finden, freute sich. „Für mich war die Partie gegen meine ehemaligen Teamkolleginnen natürlich etwas besonderes. Aber wir waren wohl alle etwas nervös, weil wir unbedingt in den Final wollten.“ Dies ist nun geschafft. Der Gegner heisst Schweizer Meister Dietlikon, somit kommt es zum erhofften Traumfinale.
Red Ants – Zuger Highlands 5:3 (2:0, 2:1, 1:2)
Oberseen, 200 Zuschauer
SR: Ruchat/Friedmann
Tore: 12. Kundert (Kristiansen) 1:0; 15. Kristiansen (Kundert) 2:0; 26. Wastl (Benz) 3:0; 36. Siegenthaler (Benz) 4:0; 40. Rüegg 4:1; 44. Grossniklaus (Rittmeyer) 4:2; 55. Breitenstein 5:2; 59. Enzler (Highlands ohne Goalie) 5:3.
Strafen: Red Ants keine; Zuger Highlands 3x2.
Red Ants: Tschümperlin; Siegenthaler, Kocher; Eberle, Jud; Kundert, Kristiansen, Flückiger; Wastl, Breitenstein, Benz; Jaunin-Nydahl, Füllemann, Müller.
Zuger Highlands: Tomatis; Schäpper, Nussbaumer; Hegglin, Limacher; Grossniklaus, Enzler; Hofstetter, Rüegg, Rittmeyer; Rohrer, Rothenfluh, Furger; VonRickenbach, Kathriner, Ertürk.
Bemerkungen: 5. Pfostenschuss Kundert; 59. Time-Out Zuger Highlands.

Fotogalerien

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks