01.
12.
2002
CH Cup Frauen | Autor: Unihockey Sense

CH-Cup Damen: Sense schafft die Cupsensation

Cupbegegnungen folgen ihren eigenen Gesetzen. Es spielen weder Ligazugehörigkeit noch Namen eine Rolle. Nur der Moment und der absolute Wille zu gewinnen zählen. Beweis dazu bot am Sonntag die NLB-Frauenequipe von Unihockey Sense Tafers. Im Viertelfinale standen sie den Bern Capitals gegenüber – ihres Zeichen ein Vertreter aus der NLA.

Die Brisanz in der Affiche lag auf der Hand: Nicht weniger als drei Akteurinnen der Bern Capitals hatten in der letzten Saison noch im Kader Senses fungiert. Die Nervosität war vor allem auf Seiten der Freiburgerinnen gross. So erstaunte es denn auch nicht, dass sie gleich zu Spielbeginn Fehler begingen und den Caps eine 2:0-Führung zugestanden. Sense spielte zu hektisch und unpräzise, so dass die Bernerinnen mit einer 3:1 Führung in die erste Pause gehen konnten. Das Trainerduo Ivan Poffet/German Baeriswyl hat in jener offensichtlich die richtigen Worte gefunden, um das Team Senses wieder zu motivieren. Während des gesamten Mittelabschnittes und auch über weite Teile des Schlussdrittels lies Sense die Capitals nicht mehr ohne Einschränkungen gewähren: In der Defensive agierten sie sicherer und auch im Spiel nach Vorne klappte nun mehr. Durch Treffer von Isabelle Heller, Nadine Stempfel und zuletzt Diana Schmutz gelang es den Gastgeberinnen in Führung zu gehen. Die Bernerinnen erhöhten zum Schluss den Druck noch einmal enorm und setzten sich im Drittel Senses fest. Die Freiburgerinnen hielten jedoch stand und gewannen das an Brisanz und Spannung kaum zu überbietende Spiel mit 4:3 Toren.
Die Senslerinnen stehen somit zum zweiten Mal hintereinander im Cup-Halbfinal.


Unihockey Sense Tafers – Bern Capitals 4:3 (1:3;2:0;1:0)
Sporthalle, Neuenegg – 190 Zuschauer
SR: Friedmann/Rochat
Sense Tafers: Zahno; Schmutz, Marklund; Heine, Baeriswyl; Stauffiger; Güngerich, Salzmann, Suma; Stempfel, Heller, Tatjana Vonlanthen; Ackermann
Tore: 3. Frischknecht 0:1. 7. Juker (Stettler) 0:2. 10. Stempfel (Heller) 1:2. 13. Andrey 1:3. 34. Heller 2:3. 36. Stempfel 3:3. 44. Schmutz (Salzmann) 4:3
Strafen: Sense 1x2', Capitals 2x2'
Bemerkungen: 30. Lattenschuss Heller
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks