14.
09.
2002
CH Cup Frauen | Autor: Keller Damian

CH-Cup Damen: United-Damen im Cup ausgeschieden

Cup-Spiele haben ihre eigenen Gesetze, immer wieder setzen sich unterklassige Teams gegen die Favoriten durch. So geschehen auch am Samstag im 1/16-Final des Schweizer Cup zwischen den Iron Marmots Davos-Klosters und Winterthur United. Die Davoserinnen siegten im Penaltyschiessen mit 6:4 (0:1; 1:1; 2:1; 3:1).
Eigentlich hätte es ein ruhiger Ausflug in die Bündner Bergwelt werden können. Ohne besonders zu brillieren ging United in der 10. Minute in Führung, Gaby Wetzel verwertete den Abpraller nach einem Distanzschuss von Nicole Rüegg. Die Davoserinnen zeigten zu Beginn zu viel Respekt vor den NLB-Damen aus Winterthur und konnten sich nur selten in Szene setzen. Da auch United nicht mehr zum Spiel beitrug, blieb es bis zur 24. Minute bei diesem Spielstand, ehe Davos eine Ueberzahlsituation zum Ausgleichstreffer ausnutzte. United reagierte erfreulicherweise schnell und Marion Stüdli stellte postwendend den alten Spielstand wieder her. Mit diesen beiden Treffern innerhalb einer Minute schienen beide Teams ihr offensiven Bemühungen bis auf weiteres abgeschlossen zu haben. Als Nadia Schreiner 12 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit auf 3:1 erhöhte, glaubten wohl nur noch die wenigsten an eine Wende in diesem Spiel. Obschon Davos die Offensive nochmals verstärkte, kamen sie kaum gefährlich vor das Tor der Winterthurerinnen. 90 Sekunden vor Schluss fand ein als Pass gedachter Ball völlig überraschend den Weg an Torfrau Baltensberger vorbei ins Gehäuse. Die Stimmung in der Halle erreichte ihren Höhepunkt. Doch die Davoserinnen schienen sich den Schwung für die Schlussminute mit einer unnötigen Strafe gleich selbst wieder zu nehmen. United hätte für die verbleibende Minute in numerischer Ueberlegenheit den Ball nur noch in den eigenen Reihen zirkulieren lassen müssen. Stattdessen folgte auf einen überhasteten Angriffsversuch eine äusserst ungeschickte Handabwehr, was korrekterweise zu einer 2 Minutenstrafe führte. Bei spielerischem Gleichstand setzte Davos zu einem letzten verzweifelten Angriffsversuch an, die United-Verteidigerin konnte den Ball nicht unter Kontrolle in die neutrale Zone bringen, so entwischte die Davoser Stürmerin und erzielte vier Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Die anschliessende Verlängerung brachte keine weiteren Treffer, das Penaltyschiessen musste über den Einzug in die nächste Runde entscheiden. Dieser Nervenprobe waren die Bündnerinnen weit besser gewachsen, sie verwerteten drei ihrer vier Penaltys, während bei United nur Ursula Kläy das Tor traf.

Es bleibt festzuhalten, dass dieser Sieg völlig in Ordnung geht. United hatte das Spiel im Griff und gab es durch individuelle Fehler wieder aus der Hand. Bis zum Saisonstart in zwei Wochen ist eine klare Steigerung notwendig, ansonsten wird es in der NLB kaum zu Punkten reichen.

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks