24.
10.
2016
CH Cup Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Red Ants bodigen NLB-Leader

Im Cup sind die Winterthurerinnen nach einem deutlichen 10:5 über NLB-Leader Berner Oberland in den Viertelfinal eingezogen. BEO gewährte dem Oberklassigen zuviel Raum, was dieser konsequent ausnutzte.

Wer gedacht hatte, die Red Ants würden sich bei den Berner Oberländerinnen schwer tun, wurde rasch eines Besseren belehrt. Schon nach 16 Sekunden traf Alexandra Frick zur Führung - nach dem verlorenen Bully wurde direkt nachgesetzt und der Ball erobert - und auch in der Folge überzeugten die Red Ants mit Konsequenz und schön herausgespielten Treffern. „Wir spürten schon im Car bei der Anfahrt, wie das Cupfieber aufkam. Wir nahmen den Gegner ernst, ohne Angst zu haben", sagt Gafner. Diese Einstellung bekam der B-Ligist deutlich zu spüren, tat den Red Ants aber auch den Gefallen, das in der Liga erfolgreiche Offensivspiel im Duell mit dem Oberklassigen ebenfalls zeigen zu wollen. Dies öffnete den Red Ants grosse Räume, die nicht nur Alexandra Frick (3 Tore, 2 Assists) zu nutzen vermochte. Auch die flinke Juniorin Brigitte Büchi und Margrit Scheidegger trafen doppelt. Selbst im hektischen Mitteldrittel, in dem es kurze Zeit hüben wie drüben Strafen absetzte, behielten die Red Ants die Oberhand. Und sogar bezüglich Verletzungen hatten die Winterthurerinnen diesmal Glück im Unglück. Die Tschechin Michaela Mlejnkova (Schnittverletzung nach Sturz in die Bande) und Fabienne Riner (umgeknickt) konnten die Partie zwar nicht beenden, werden aber nicht länger ausfallen. Sie werden nach der Nati-Pause Mitte November wieder an Bord sein, wenn das Auswärtsspiel bei Meister Piranha Chur ansteht.


Unihockey Berner Oberland - Red Ants Rychenberg 5:10 (1:3, 1:5, 3:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 155 Zuschauer. SR Rudin/Siegfried.
Tore: 1. (0.16) Frick (Mlejnkova) 0:1. 3. Herzog 1:1. 11. Frick (Timmel) 1:2. 19. Mlejnkova 1:3. 24. Büchi (Frick) 1:4. 28. Scheidegger (Bengtsson) 1:5. 29. Frick (Chalverat; Ausschluss Krähenbühl)) 1:6. 35. Piotrowska 2:6 (Penalty, Ausschluss Herzog!). 36. Scheidegger (Büchi) 2:7. 38. Büchi 2:8. 42. Herzog (Krähenbühl) 3:8. 45. Piotrowska (Steiner) 4:8. 45. Bösch (Frick) 4:9. 47. Scheidegger (Mattle) 4:10. 55. Knutti (Baumann) 5:10.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 2mal 2 Minuten gegen Red Ants.
Red Ants: Heer; Tanner, Timmel; Chalverat, Riner; dos Santos; Bösch, Frick, Mlejnkova; Mattle, Bengtsson, Scheidegger; Büchi, Huovinen.

 

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks