17.
10.
2010
CH Cup Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Red Ants souverän weiter

Jana Christianova feierte beim 5:0 im Cup-Achtelfinal gegen Zug United ihren ersten Shutout. Drei Powerplaytreffer ebneten den Weg in die nächste Runde.

Was beim 11:1 gegen die Floorball Riders in der Meisterschaft am Vortag noch nicht geklappt hatte - sechs Powerplaymöglichkeiten wurden vergeben - funktionierte im Cup-Achtelfinal gegen Zug United dafür umso besser. Schon nach zwei Minuten schoss Sandra Dirksen die Red Ants in Überzahl in Führung. Nach einer langen Phase ohne Höhepunkte aber defensiv sehr solidem Spiel, sorgten im Schlussdrittel erneut Dirksen und Silvana Nötzli mit weiteren Powerplaytreffern für die Entscheidung. Davor hatte Andrea Hofstetter getroffen, den Schlusspunkt setzte Alexandra Frick - der Sieg stand zu keinem Zeitpunkt infrage. Den Gegner, dem man vor wenigen Wochen in der Meisterschaft nach einem mühsamen Geknorze einen Punkt zugestehen musste, hatten die Red Ants diesmal sicher im Griff. Die Zentralschweizerinnen vermochten sich über die ganzen 60 Minuten kaum Chancen herauszuspielen - und wenn doch, wurden die Bälle eine sichere Beute von Torhüterin Jana Christianova.

Die junge Tschechin feierte ihren ersten Shut-Out in der Schweiz und freute sich angesichts ihrer drei Landsfrauen im Team Zugs besonders darüber. „Mit Krizova habe ich fünf Jahre bei Bohemians gespielt, da wollte ich natürlich unbedingt gewinnen." Mehr Respekt zeigte sie vor der Aufgabe, die nach der Schlusssirene auf sie wartete. Die Teamkolleginnen hatten ihr angedroht, sich im Falle eines Shut-Outs zum ersten Mal im Leben schminken zu müssen. Ihr war anzusehen, dass sie liebend gerne mit Natalie Stadelmann getauscht hätte - diese muss für ihren „Stängeli-Treffer" gegen die Riders einen Kuchen backen. „Ein klarer Fall für meine Mutter", sagte diese, während Christianova ihre Pflichtaufgabe wohl nicht delegieren kann.

Red Ants Rychenberg - Zug United 5:0 (1:0, 1:0, 3:0)
Oberseen. - 230 Zuschauer. - SR: Aebersold / Manser.
Tore: 2. Dirksen (Nötzli; Ausschluss Lackova) 1:0. 39. Hofstetter (Frick) 2:0. 48. Dirksen (Hofstetter; Ausschluss Moor) 3:0. 55. Nötzli (Eberle; Ausschluss Pezzutto) 4:0. 59. Frick (Piotrowska) 5:0.
Strafen: Red Ants keine, Zug 5mal 2 Minuten.
Red Ants: Christianova; Eberle, Auer; Kunz, Ordell; Nötzli, Casutt; Hollenstein; Kathriner, Dirksen, Stettler; Frick, Meienhofer, Piotrowska; Stadelmann, Scheidegger, Hofstetter.
Zug: Bircher; Umbricht, Rohrer; I. Kiser, Limacher; Heimgartner, Parysova; Jenal, Lackova, Krizova; Pezzutto, Eisler, Kiss; Arnold, von Rickenbach, Buholzer; Moor.
Bemerkungen: 6. Lattenschuss Dirksen. Red Ants ohne Savolainen und Suri (verletzt).

Fotogalerien

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks