01.
2022
Basels zweiter Anlauf
Nach zwei Jahren nimmt Basel Regio gegen Rychenberg Winterthur einen weiteren Anlauf, um sich als erstes unterklassiges Team für die Halbfinals des Mobiliar Cups zu qualifizieren. Weil Alligator Malans kurzfristig in die Quarantäne versetzt wurde, finden nur drei statt vier Partien statt. Auch in der Meisterschaft fallen zwei Spiele aus.

Es hätte eigentlich die Top-Partie der Cup-Viertelfinals sein sollen. Doch weil über die Festtage bei Alligator Malans verschiedene positive Coronafälle registriert wurden, verordnete der Kantonsarzt den Bündnern eine mehrtägige Spiel- und Trainingsquarantäne. Dadurch entfällt die vielversprechende Affiche gegen den SV Wiler-Ersigen.
Trotzdem könnten auch die anderen drei Partien viel Spannung bieten. Der Grasshopper Club ist gegen Chur Unihockey zwar Favorit, aber die Bündner zeigen bis jetzt eine starke Saison und wurden von den Zürchern beim Direktduell in der Meisterschaft erst in der Verlängerung bezwungen. Schon fast als Klassiker zu bezeichnen, ist das Duell zwischen Zug United und Floorball Köniz. Seit dem Aufstieg der Zentralschweizer trafen die beiden Teams in der Qualifikation, Cup und den Playoffs etliche Male aufeinander. Es ist zugleich auch das Kräftemessen zwischen dem amtierenden Cupsieger und Schweizer Meister. Als einziger unterklassiger Verein hat sich in diesem Wettbewerb, der zueltzt 2020 abgeschlossen werden konnte, Basel Regio bis in die Viertelfinals vorgekämpft. Das gelang dem von Nationalspieler Patrick Mendelin angeführten Team auch schon zwei Jahre zuvor. Damals verpassten die Basler aber wegen einer 6:8-Niederlage gegen Zug den Einzug in den Halbfinal. Nun steht UBR der HC Rychenberg Winterthur gegenüber, der zuletzt vor vier Jahren im Endspiel stand. Falls sich die Basler durchsetzen, stünde erstmals seit Führung der Statistik ein unterklassiges Team im Halbfinal.
Auch die Tigers in Quarantäne
Die zuletzt wieder rasant ansteigende Anzahl von positiven Corona-Fällen ging auch am Schweizer Unihockey nicht spurlos vorbei. Nach Alligator Malans vermeldeten auch die Unihockey Tigers, dass sich bei ihnen etliche Spieler in Quarantäne befinden und die Emmentaler somit am Wochenende nicht spielen können. Durch die Absagen der Partien GC gegen Tigers Langnau sowie Malans gegen Köniz stehen damit in der 15. Meisterschaftsrunde nur vier Partien auf dem Programm.
Die Spielverschiebungen haben auch zur Folge, dass die Tabelle immer wie unübersichtlicher wird. Klar ist jedoch, dass für Waldkirch-St. Gallen und den HCR eine äusserst wichtige Partie im Kampf um einen Playoffplatz ansteht. Der UHC Uster hat zum Jahresabschluss eine beeindruckende Siegesserie hingelegt und will diese im Heimspiel gegen den UHC Thun fortsetzen. Der Verlierer aus der Partie Chur gegen Zug müsste sich in den nächsten Wochen wohl eher nach unten orientieren, während Wiler-Ersigen gegen Sarnen von den Spielverschiebungen GC's, Malans und Köniz profitieren könnte.
Die Mobiliar Unihockey Cup, Viertelfinals Männer
Samstag, 8. Januar
Zug United - Floorball Köniz
16.00 Uhr - Kantonsschule Zug
Unihockey Basel Regio - HC Rychenberg Winterthur
17.00 Uhr - Sandgruben, Basel
UHC Alligator Malans - SV Wiler-Ersigen abgesagt
18.00 Uhr - Lust, Maienfeld
GC - Chur Unihockey
19.00 Uhr - Hardau, Zürich
NLA Männer, 15. Runde
Sonntag, 9. Januar
Grasshoper Club Zürich - Tigers Langnau
abgesagt
Waldkirch-St. Gallen - HC Rychenberg Winterthur
17:00 Uhr - Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen
Chur Unihockey - Zug United
17:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur
UHC Uster - UHC Thun
18:00 Uhr - Buchholz, Uster
Ad Astra Sarnen - SV Wiler-Ersigen
19:00 Uhr - Dreifachhalle, Sarnen
UHC Alligator Malans - Floorball Köniz
abgesagt
eiswolf
07. 01. 2022
Pinu
07. 01. 2022