23.
01.
2022
CH Cup Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Malans setzt sich knapp durch

Alligator Malans gewinnt ein Spiel auf Messers Schneide in der Verlängerung. Remo Buchli lässt die Maienfelder Lust in der 66. Minute explodieren. Es hätte aber auch ganz anders kommen können.

Malans setzt sich knapp durch Alligator Malans steht als weiterer Halbfinalist des Mobiliar Unihockey Cups fest. (Bild: Erwin Keller)

Beide Teams versuchten zu Beginn die Partie zu kontrollieren, es gab kaum gefährliche Aktionen. Dennoch gingen die Alligatoren mit einem 2:0 Vorsprung in die erste Pause. Ein aussergewöhnlich guter Lohn, zwei Tore aus nur einer echten Chance im ersten Drittel. Nach einem Fehlpass der Wiler Defensive fand Damian Rohner seine Sturmkollegen in der Feldmitte, Joshua Schnell liess den Ball elegant passieren und Tim Braillard vollendete zum 1:0. Kurze Zeit später, in der 20.Minute, brachte das Pressing der dritten Linie die Wiler Abwehr in Bedrängnis, was zu einem Slapstick-Eigentor aus ziemlicher Distanz führte. Ohne grosse Fehler in Defensive und Spielaufbau starteten die Malanser ins Mitteldrittel. Ein sehenswerter Treffer in Überzahl bedeutete das 3:0. Dan Hartmann veredelte eine geschwinde Passfolge über die ganze Formation. Läuft heute bei den Alligatoren, so das Gefühl auf der Tribüne. Wiler seinerseits investierte nun in Emotionen und Zielstrebigkeit. Dies zahlte sich für die Berner aus, als Gian Mühlemann nach einem Abspielfehler in der Bündner Verteidigung Torhüter Breu aus der Distanz bezwang. Dieselbe 37. Minute lief, als Verteidigerlegende Tatu Väänänen mit schlauem erstem Pass den Anschlusstreffer durch Gianluca Persici einleitete. Und noch vor der zweiten Pause war der komfortabel ausgebaute Vorsprung der Alligatoren dahin. Topskorer Dudovic belohnte den Effort seines Teams mit dem 3:3 Ausgleich.

Schlussabschnitt, beide Mannschaften forcierten ihre besten Kräfte in zwei Linien. Die Qualität im Spiel steigerte sich im Gleichschritt mit der Spannung. Ein Cup-Fight mit vergebenen Grosschancen, herzhaften Zweikämpfen, gleichmässigen Spielanteilen. Besonders beeindruckte bei beiden Teams die Konsequenz in der Rückwärtsbewegung, die aufopfernde Blockarbeit. So stieg die Spannung sukzessive an, mit expliziten Möglichkeiten zur Entscheidung kurz vor der 60. Minute beiderseits. So auch in der Verlängerung, in der sich Malans nach langer offensiver Druckphase plötzlich in einer unübersichtlichen Situation vor dem eigenen Tor behaupten musste. Das Siegtor von Remo Buchli erarbeitete sich dieser in bekannter Manier: Harte Arbeit an der Bande, Balleroberung in der offensiven Ecke, freier Raum hinters Tor, Bubentrick. Offensichtlich, vorhersehbar, mit Buchlis Energielevel ausgeführt aber unberechenbar und zwingend.

So zwangen die Herrschäftler gegen den ewigen Rivalen aus dem Emmental das Wettkampfglück auf ihre Seite. Sowohl spielerisch, wie auch kämpferisch zeigten sie eine ansprechende Leistung nach der langen Pause. Der Lohn ist der Einzug ins Cup-Halbfinale. Relativierend sollte angefügt werden, dass Wiler-Ersigen deutlich ersatzgeschwächt anreiste und mit insgesamt drei Metalltreffern und diversen Topchancen den Sieg auch nicht gestohlen hätten.

Am Sonntagabend sind mit den Unihockeytigers Langnau bereits die nächsten Gäste aus dem Emmental zu Besuch. Spielbeginn um 18:00 Uhr in der MZH Lust in Maienfeld.


 

UHC Alligator Malans - SV Wiler-Ersigen 4:3 n.V. (2:0, 1:3, 0:0, 1:0)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 497 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 19. T. Braillard (D. Rohner) 1:0. 20. D. Schmid (Eigentor) 2:0. 28. D. Hartmann (D. Rohner) 3:0. 37. G. Mühlemann 3:1. 37. G. Persici (M. Dudovic) 3:2. 39. M. Dudovic (Y. Wyss) 3:3. 66. R. Buchli 4:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen
Alligator Malans: Breu; Berry, Veltsmid : Camenisch, R. Schubiger; Tromm, Obrecht; Hartmann, Friolet, Buchli; Braillard, Rohner, Schnell; Holenstein, Jäger, Nett.
Ersatz: Hitz; Schmid, Gartmann, V. Schubiger, Capatt, Vetsch.
SV Wiler-Ersigen: Flury; Wyss, Väänänen; Hollenstein, Davet; Tambini, Krebner; Pylsy, Dudovic, Persici; Siegenthaler, Sikora, Louis; Mühlemann, Eser, Döbeli; Wyden; Kramer.
Bestplayer: Gianluca Persici für SV Wiler-Ersigen, Dan Hartmann für Alligator Malans

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks