19.
09.
2017
CH Cup Männer | Autor: Bern Capitals

Caps eliminieren Basel Regio

Die Bern Capitals sorgen für die grösste Überraschung in den Cup-Sechszehntelfinals. Die Mannschaft von Björn Karlen schlägt den B-Ligisten Basel Regio.

Caps eliminieren Basel Regio Nino Wälti war gegen Basel Regio der beste Berner. (Bild: Bern Capitals)

Damit hatten wohl die wenigsten in der stimmungsvollen Mooshalle gerechnet. Die Bern Capitals hielten den haushohen Favoriten von Beginn weg in Schach und konnten sich bereits in den Anfangsminuten gute Torchancen herausspielen. So war die Führung durch Schneiter mehr als verdient. Die Hauptstädter liessen sich von den grossen Namen auf der Gegenseite überhaupt nicht beeindrucken und hielten das Tempo die ganze Zeit hoch. Bis zu ersten Sirene konnten durch Righini und Wälti zwei weitere Treffer markiert werden.

Im zweiten Spielabschnitt war die Überlegenheit der Hausherren noch eklatanter. Basel fand kein Mittel gegen die solidarisch agierenden Capitals und in der Offensive waren Sutter, Schneiter und Wälti für weitere Torerfolge verantwortlich. Mit einer komfortablen Führung im Rücken ging es in Drittel Nummer drei.

Jetzt endlich war auch Basel in Bern angekommen und übernahm das Zepter. Die Gäste versuchten alles um das Ausscheiden zu verhindern. Doch ein starker Minder, gutes Boxplayspiel und mutige Entscheidungen mit Ball, halfen dem Heimteam den Schaden in Grenzen zu halten. Spätestens nach dem dritten Treffer vom bestens aufgelegten Sutter war die Überraschung perfekt. Die Bern Capitals haben es geschafft!

Erst das zweite Mal in der Vereinsgeschichte stehen die Hauptstädter unter den besten sechzehn Cup- Teams des Landes. Umso gespannter ist der Blick auf die Auslosung vom kommenden Mittwoch. Eines ist bereits klar, die Capitals werden auch im 1/8- Finale als Aussenseiter antreten, aber bei dieser Truppe ist wohl wirklich alles möglich...

Weitere Infos zum Gegner, Spielort und Datum folgen ab Mittwoch wie gewohnt hier und auf den sozialen Netzwerken.

Nicht vergessen: Bereits kommenden Sonntag gastiert mit dem UHT Schüpbach ein weiterer hochkarätiger Gegner in der Gümliger Mooshalle.


 

Bern Capitals - Unihockey Basel Regio 10:4 (3:0, 4:1, 3:3)
Sporthalle Moos, Gümligen. 146 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 5. S. Schneiter (S. Righini) 1:0. 11. S. Righini (R. Cueni) 2:0. 20. N. Wälti (S. Schneiter) 3:0. 25. P. Schaffter (M. Jolma) 3:1. 29. Man. Sutter (S. Stettler) 4:1. 31. Man. Sutter 5:1. 34. S. Schneiter 6:1. 39. N. Wälti (F. Hess) 7:1. 44. M. Jolma (P. Mendelin) 7:2. 48. P. Krähenbühl (P. Schaffter) 7:3. 50. N. Wälti (S. Schneiter) 8:3. 50. P. Mendelin (P. Schaffter) 8:4. 57. Man. Sutter (M. Minder) 9:4. 59. N. Wälti (M. Wieland) 10:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Bern Capitals. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.
Bern Capitals ohne Nydegger (nicht spielberechtigt), Wanzenried Sim. (verletzt), Lussi (Militär), Viol, Vischer, Rosolen, Schwab, Kohler (alle nicht eingesetzt)
Wälti als bester Spieler ausgezeichnet
Bern Capitals: Minder; Mühlematter, Coray; Baumann, Stettler, Sutter; Cueni, Wanzenried Sil; Danuser, Hess, Righini; Wieland, Kummer; Wälti, Schneiter, Hählen;

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks