19.
09.
2004
CH Cup Männer | Autor: Bern Capitals

CH-Cup Herren: Bern Capitals siegt im Bruderduell

Stammverein Berner Hurricanes gegen Dachverein Bern Capitals - und noch dazu Schiris vom UHC Bern Ost: eine interessante Affiche und rein bernerische Angelegenheit im Schweizer Cup...

Die Bern Capitals siegen gegen das Zweitligateam ihres Stammvereins Berner Hurricanes knapp aber verdient mit 7:5. Nach einem frühen 0:2-Rückstand vermochten sich die Caps aufzufangen und zogen in der zweiten Spielhälfte von 3:4 auf 7:4 davon. Trotz guten Chancen in den turbulenten Schlussminuten vermochten die Canes nur noch den 5:7-Anschlusstreffer zu erzielen.

Bereits nach knapp zwei Minuten zog der ehemalige Caps-Schwede Anders Uhlin alleine auf Torhüter Falk los und liess ihm keine Abwehrchance. Die überraschte Hintermannschaft der Capitals verschlief die Startphase gehörig, Kurmann erzielte bereits eine Minute später die 2:0-Führung für den Underdog. Die Caps konnten sich auffangen und kamen durch Buser und Luginbühl (in Überzahl) zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Aber auch die Canes spielten beherzt weiter, allen voran der immer noch auf sehr hohem Niveau agierende Uhlin. Mit einem Lob (!) erwischte er Falk bereits zum zweiten Mal im Startdrittel zur verdienten Führung für die Hurricanes.

Im Mitteldrittel änderte sich am Geschehen wenig. Die Caps schienen zwar sichtlich bemüht, die Canes aber liessen nicht locker und suchten ihre Chance in schnellen Kontern. Einen solchen schloss Weber nach einem schönen Pass von Stulz zum viel umjubelten 4:2 aus. Die Capitals versuchten auch diesen Tiefschlag weg zu stecken und belagerten das Gehäuse von Torwart Steiner vehement. Dieser zeigte allerdings eine sensationelle Partie und hielt seine Farben lange Zeit im Spiel. Der Druck des Favoriten nahm aber immer stärker zu und kleine Unachtsamkeiten in der Defense der Hurricanes nutzten Glur und Leuenberger zum Ausgleich nach 40 Minuten.

Auch im Schlussabschnitt zeigten sich die Capitals bissiger und nutzten weitere Schnitzer in der Abwehr der Canes gnadenlos zu Toren: Salzmann und der frisch eingewechselte Huuskonen erzielten mit schönen Hocheckschüssen die erstmalige Führung für die Capitals, Aeschbacher besiegelte mit seinem 7:4 die Niederlage für die aufopfernd kämpfenden Hurricanes. Auch der dritte Treffer von Uhlin und eine turbulente Schlussphase mit guten Chancen auf beiden Seiten änderten nichts mehr am Skore und dem Einzug der Bern Capitals in die Achtelfinals.

Auf wen die Caps dort treffen werden ist noch nicht bekannt, diese Partien werden erst noch ausgelost. Klar ist allerdings, dass sich die Caps noch gewaltig steigern müssen, um im Cup auch die nächste Runde unbeschadet zu überstehen. 


UHC Berner Hurricanes (2GF) - Bern Capitals 5 : 7 (3:2, 1:2, 1:3) 
Wankdorfhalle Bern - 50 Zuschauer
SR: Loosli / Hofer
Tore: 01:53 Uhlin (Stulz) 1:0, 02:47 Kurmann (Keller) 2:0, 06:22 Buser (Leuenberger) 2:1, 10:06 Luginbühl (Leuenberger / Ausschluss Jenny) 2:2, 16:27 Uhlin 3:2, 22:33 Weber (Stulz) 4:2, 27:30 Glur 4:3, 36:03 Leuenberger (Reusser) 4:4, 43:37 Salzmann (Reusser) 4:5, 46:35 Huuskonen (Luginbühl) 4:6, 50:13 Aeschbacher (Meyer) 4:7, 53:09 Uhlin (Stulz) 5:7. 
Strafen: je 1 x 2 Minuten. 
Bemerkungen: 51. Time-Out Berner Hurricanes, Hurricanes ab 58:49 ohne Torhüter dafür mit 6. Feldspieler. Berner Hurricanes ohne Schwab und Baldinger. Bern Capitals ohne Moesch, Gambardella, Gygax und Pittet. 
Berner Hurricanes: Steiner; Boltshauser, Aeschbacher; Jenny, Uhlin; Hämmerli, Kurmann, Keller; Gerber, Stulz, Weber; Grimm. 
Bern Capitals: Falk; Karlen, Buser; N. Galli, Meuter; Wanner, S. Galli; Dysli; Salzmann, Reusser, Leuenberger; Tröhler, Luginbühl, Abbühl; Meyer, Aeschbacher, Glur; Huuskonen, Baumann.

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks