14.
09.
2002
CH Cup Männer | Autor: Lok Reinach

CH-Cup Herren: Kantersieg ohne Makel

Lok Reinach erreicht gegen Bülach die Cup-Achtelfinals.

Mit einem 7:0-Kantersieg schickte Lok Reinach im Sechzehntelfinal des Schweizer Cups Ligakonkurrent Floorball Bülach nach Hause zurück. Noch in der letzten NLB-Saison hatten die Aargauer beide Partien gegen dieses Team verloren.

Neuer Trainer, neue Hoffnungen: Mit dem Oltner Michael Hilfiker an der Bande scheinen die Reinacher zurück zu Disziplin und Durchschlagskraft gefunden zu haben. Nach einer bereits sehr zufriedenstellenden Vorbereitung überzeugte die Mannschaft nun auch im ersten Ernstkampf vor eigenem Publikum. Für die Darbietung gab es nach dem Schlusspfiff allenthalben Applaus. Unter der Regie des magistralen Schweden Magnus Hedlund, der zwei Tore selber schoss, insgesamt drei Skorerpunkte holte und bei nicht weniger als fünf Treffern irgendwie beteiligt war, rannten die Platzherren während 60 Minuten gegen das Bülacher Tor an. Neben den sieben Toren notierten die Reinacher auch noch vier "Holztreffer". Torhüter Cazzato feierte einen verdienten Shut-out. Lok Reinach überzeugte aber nicht nur mit seiner Ausbeute, sondern auch mit seinen neuen Tugenden. Viel Laufarbeit, grosse Kampfbereitschaft und nicht zum ersten Mal in diesem Sommer eine hundertprozentige Ausbeute in Überzahl waren erwähnenswerte Fakten, welche zuletzt während beinahe zwei Saisons in der Pfrundmatthalle schmerzlich vermisst wurden. (rs)


Lok Reinach - Bülach Floorball 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)
Pfrundmatt. - 50 Zuschauer
SR: Dönz/Kretz
Lok Reinach: Cazzato; Bürki, Jansen; Hafner, Hedlund, Marbacher; Rickenbach, Zürcher; Kling, Dätwyler, Huser; Mastropietro, Baumgartner; Wyder, Schnidrig, Gisler
Bülach Floorball: Schorr; Villiger, Thommen, Adank, Wälte, Rittener, Mages, Zwicky, Dietrich, Koch, Dingetschweiler, Bahrer, Moser, Koller, Balderer, Krämer, Pfeiffer
Tore: 4. Hedlund 1:0. 16. Jansen (Hedlund) 2:0. 27. Hedlund (Dätwyler/Ausschluss Dietrich) 3:0. 27. Schnidrig (Gisler) 4:0. 38. Hafner (Rickenbach/Ausschluss Moser) 5:0. 50. Hafner (Marbacher) 6:0. 51. Zürcher (Huser) 7:0
Strafen: 3x2 Minuten gegen Reinach; 4x2 Minuten gegen Bülach
Bemerkungen: Lok Reinach ohne Wiederkehr, Leuzinger (beide Ersatz) und De Icco (beruflich abwesend).
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks