17.
09.
2006
CH Cup Männer | Autor: Basel Magic

CH-Cup Herren: Trotz Minimalismus im 1/8-Finale

Basel Magic gewinnt im Schweizer Cupwettbewerb mit 6:3 gegen den Zweitligisten Hurricanes Schwanden und vermochte sich dabei nicht mit Ruhm zu bekleckern.

Die Cup-Affiche wurde nach drei Minuten so richtig lanciert: der Unterklassige ging mit dem ersten Angriff in Führung, während die Basler zum ersten Mal in der Partie einen äusserst schläfrigen Eindruck erweckten. Es dauerte bis zur 9. Minute, ehe die Bebbi zum ersten Mal führten. Mit dem knappen Spielstand von 2:1 ging es in die erste Drittelspause. Im Mittelabschnitt schien sich Basel Magic zunächst wieder zu besinnen, wie man eigentlich Auftreten sollte und nahm das Heft in die Hand. Dominic Mucha und Stefan Renggli erhöhten innert kurzer Zeit auf 4:1. Doch statt den Rythmus weiter hoch zu halten, liessen sich die Basler wieder in den Schlaf wiegen. Der Jubelschrei der 250 Fans liess die Bebbi für einen kurzen Moment wieder erwachen - da stand es jedoch 4:2.

Die gesamte Basler Mannschaft war überhaupt nicht auf der Höhe des Geschehens. Und es war schon gar nicht nicht der Tag des Kalle Berglund, zwar traf der schwedische Topskorer des letzten Jahres zum 5:2 (36.), doch war der 23-jährige für einmal ein Negativbeispiel wie man mit seinen Chancen umzugehen hat. Alleine er hätte mindestens fünf Treffer erzielen müssen. "Wir wollten dominant und effizient auftreten", meinte Basel-Trainer Mario Stoppa nach dem Schlusspfiff, "uns ist leider beides in keiner Phase gelungen."

Am Schluss stand es 6:3. Aaron Stutzer hatte aus der Distanz nach wenigen Sekunden des Schlussdrittels getroffen, doch wieder liess man den Gegner in der Folge zu oft gewähren und musste verdientermassen noch ein Gegentor einstecken. Mit viel Minimalismus und einer ungenügenden Einstellung und Leistungsbereitschaft zieht Basel Magic in die nächste Cup-Runde ein. Bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft im Hinblick auf die am Samstag beginnende Meisterschaft (15:00 Uhr, Rankhof) erheblich steigern kann. Basels erster Gegner ist Schweizermeister Alligator Malans.


Hurricanes Schwanden - Basel Magic 3:6 (1:2, 1:3, 1:1)
Linth-Arena, Näfels - 250 Zuschauer
SR: Streule / Zähnler
Tore: 3. Polli (Rhyner) 1:0. 5. DAgostini (Johansson) 1:1. 9. Andersson 1:2. 22. Mucha D. (Andersson) 1:3. 28. Renggli (Berglund) 1:4. 31. Muhl (Meesters) 2:4. 36. Berglund (Johansson) 2:5. 41. Stutzer (Johansson) 2:6. 48. Freitag (Polli) 3:6
Strafen: Hurricanes 2x2', Basel 2x2'
Basel: Burri; Stutzer, Gruber; Mendelin, Hofer; Aeschbach, Bachofer; DAgostini, Berglund, Johansson; Zeller, Andersson, Mutti; Renggli, Mucha M., Mucha D.
Bemerkungen: Basel Magic ohne Bäcknäs, Hitz, Kehrli, Lüthi und Nieth;  53. Time-out von Hurricanes Schwanden
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks