17.
09.
2006
CH Cup Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

CH-Cup Herren: Wiler-Ersigen mühelos im Cup-Achtelfinal

Im ersten Ernstkampf der neuen Saison gewinnt Wiler-Ersigen im Cup 1/16-Final mit 12:2 gegen den Erstligisten aus Bassersdorf. Simon Zurflüh war mit sieben Punkten erfolgreichster Akteur.

Die Berger/Berchtold-Equipe konnte es sich selbst leisten, am selben Tag auch noch den Stawi-Cup zu bestreiten (dort Rang 2, nach einer 0:1 Finalniederlage gegen Rychenberg) und so mit einem dezimierten Kader gegen den krassen Aussenseiter aus dem Kanton Zürich anzutreten. Natispieler wie Gerber oder Zimmermann spielten am Stawi-Cup, ebesno fünf weitere NLA-Cracks. Stattdessen liefen mit Fankhauser, Meister und Hirschi drei mit Jahrgang 1990 zu ihrer NLA-Premiere in die gut gefüllte Ruebisbach-Halle in Kloten. Und dies mit Bravour, speziell im Fall Philipp Fankhausers, der sich einen Assist und den ersten „Stängeli“-Treffer der Saison gutschreiben lassen durfte.

Ansonsten präsentierte sich ein typisches Cupspiel zweier Teams, wessen Möglichkeiten meilenweit auseinander liegen. Wenigstens den ersten und letzten Treffer durften die Gastgeber bejubeln. Zwischen der 3. und 55. Minute allerdings erhöhte Wiler nach Belieben regelmässig das Skore – das Mitteldrittel ging gar mit 0:7-Toren an den Vizemeister. Insbesondere die erste Linie, welche für acht Tore verantwortlich zeichnete, sorgte sogar bei fünf gegen fünf für ein dauerhaftes Powerplay. Immer wieder bewährte sich das alte, neue Konzept des Direktpassspiels. Mehrere Male konnte in den Slot abgelegt und anschliessend nur noch eingeschoben werden.

Für Wiler also eher obligate Arbeitserledigung als grosse Erkenntnisgewinnung. Für Bassersdorf andererseits bleibt die Erinnerung an Phasen beachtlicher Stimmung und die Ehre gegen einen „Grossen“ immerhin zweimal reüssiert zu haben.


UHC Bassersdorf – SV Wiler-Ersigen 2:12 (1:4, 0:7, 1:1)
Ruebisbach, Kloten - 375 Zuschauer
SR: Bösch / Schwarz
Tore: 3. 1:0, 9. Zurflüh (Hedlund) 1:1, 11. C. Hofbauer (Fankhauser) 1:2, 17. Zurflüh (M. Hofbauer) 1:3, 19. M. Hofbauer (Zurflüh) 1:4, 21. M. Hofbauer (Zurflüh) 1:5, 26. (25.08) C. Hofbauer (Thorsell) 1:6, 26. (25.31) Hedlund (Zurflüh) 1:7, 31. M. Hofbauer (Zurflüh) 1:8, 34. Hedlund (M. Hofbauer) 1:9, 39. (38.19) Fankhauser (Berger) 1:10, 39. (38.51) Zurflüh (Hedlund) 1:11, 53. Ramseier (C. Hofbauer) 1:12, 55. 2:12
Strafen: keine
Wiler-Ersigen: Streit; Punkari, Schild; Jungo, Meister; Berger (ab 41. Hirschi), Thorsell; Hedlund, M. Hofbauer, Zurflüh; Krähenbühl, Wittwer, Mendelin; C. Hofbauer, Ramseier, Fankhauser
Bemerkungen: 40. Wittwer verschiesst Penalty. NLA-Premiere für Fankhauser, Meister und Hirschi, Wiler ohne Pulver (Ersatz). Gerber, A. Zimmermann, D. Zimmermann, Bieber, Keller, Balmer und Zingg (alle Stawi-Cup). Bichsel und Flury (beide verletzt). Ausgezeichnete Schiedsrichterleistung.
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks