18.
11.
2005
CH Cup Männer | Autor: UHC Uster

CH-Cup Männer: Der Sensation nahe gewesen

Dem UHC Uster gelang keine weitere Cup-Überraschung. Beim Ligazweiten Alligator Malans verloren die Oberländer nach kämpferischem Auftritt erst in den Schlussminuten mit 4:6.
CH-Cup Männer: Der Sensation nahe gewesen

Lange schien es so, als könnten die Ustermer ihrem Ruf als Cup-Schreck auch beim Ligazweiten und grossen Favoriten Alligator Malans gerecht werden. Anders als noch im Achtelfinale, als man Köniz im Schlussabschnitt mit 5:4 niederkämpfte, konnten die Oberländer ihren anfangs letztes Drittel herausgespielten 4:3-Vorsprung nicht bis zur Schlusssirene verwalten.

Jussila kam, sah, und skorte

Auch wenn sich die Bündner übers ganze Spiel hinweg gesehen die besseren Chancen herausspielten, wäre ein Erfolg der Oberländer aufgrund der kämpferischen Leistung nicht unverdient gewesen. Besonders Goalie Pascal Bieri tat sich besonders hervor. Aber auch der Rest der Mannschaft spielte über weite Strecken konzentriert und verlor kaum einmal den Faden. So konnten die drei Führungstreffer der Heimmannschaft jedes Mal ausgeglichen werden. Und im letzten Drittel nahmen die Gäste den Schwung von Ostransky’s 3:3, das mit der Schlusssirene des zweiten Abschnittes fiel, mit ins letzte Drittel und gingen nach nur zwei Minuten durch Aellig das erste Mal in Führung. Erst jetzt erkannte der grosse Favorit den Ernst der Lage und brachte mit dem bis anhin geschonten Esa Jussila auch den dritten Ausländer noch zum Einsatz. Dieser wurde seiner für ihn ungewöhnlichen Joker-Rolle denn auch gerecht und drehte das Spiel mit zwei Toren in den letzten 10 Spielminuten fast im Alleingang. Letztendlich fehlte den Ustermern auch in diesem Spiel – wie so oft geschehen in dieser Saison – nur wenig zum Erfolg. Stellvertretend dafür war ein Pfostenschuss im letzten Drittel: Nahe dran sind sie des öfteren, aber abgerechnet wird halt doch nur nach Toren. Und solche schiessen die drei ausländischen Stars der Malanser – Jussila, Olofsson und Larsson – in dieser Saison leider im Übermass.

Fotogalerien

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks