21.
11.
2016
CH Cup Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur bezwingt WaSa

Chur Unihockey sichert sich mit einem 7:5-Arbeitssieg über den UHC Waldkirch St. Gallen die Halbfinalteilnahme im Cup-Wettbewerb. Mann des Spiels für Chur war Capitain Joel Hirschi mit einem Hattrick.

Chur bezwingt WaSa Joel Hirschi glänzte gegen WaSa mit einem Hattrick. (Bild: Chur Unihockey)

Am Ende wurde es nochmals spannend. Chur Unihockey zollte dem physisch geprägten Spiel am Vortag in Langnau Tribut und so schlichen sich im Schlussabschnitt vermehrt Unkonzentriertheiten ins Verteidigungsspiel der Churer. Mit sechs Feldspielern und ohne Torhüter versuchten die St. Galler vergebens den Anschlusstreffer zu erzielen.

Der Start in die Partie war geprägt von einer längeren Abtastphase beider Teams. Beide Teams kreierten nur wenige Torchancen und fokussierten sich auf die Defensivarbeit. In der zweiten Hälfte des Drittels taute der Cup-Fight auf und Joel Hirschi konnte in der 10. Spielminute die erste Chance nach einem Freistoss verwerten.

Die Churer Führung währte jedoch nicht lange. Bereits in der 11. Spielminuten glichen die St. Galler durch Roman Mittelholzer aus. Nun war die Partie lanciert und es folgten die nächsten Tore für das Heimteam. Erneut war Joel Hirschi nach Zuspiel von Paolo Riedi erfolgreich und sorgte für die erneute Führung. Nun war Chur Unihockey die spielbestimmende Mannschaft und münzte diese Überlegenheit auch in Tore um. Churs Finne Mikko Sipilä erwischte in der 15. Spielminute den St. Galler Torhüter mit einem trockenen Distanzschuss in der nahen Ecke. Mit einer 3:1-Führung verabschiedeten sich die beiden Teams in die erste Pause.

Die Ereignisse des zweiten Spielabschnittes lassen sich kurz zusammenfassen. Ein mageres Tor bekamen die 305 Zuschauer in der GBC im Mitteldrittel zu sehen. Sandro Aeschbacher erhöhte das Skore in der 28. Minute auf 4:1. Es folgte das Schlussdrittel, in welchem die Churer Spieler einen müden Eindruck hinterliessen. Die Abwehr war nun Anfälliger und so folgte in der 43. Spielminute der Anschlusstreffer durch die St. Galler. Chur zeigte unmittelbar eine Reaktion durch Andreas Bürer, welcher nach einer langen Verletzungspause seine Heimspiel-Comeback gleich mit einem Tor krönte. Trotz der Wiederherstellung des 3-Tore-Vorsprungs kamen die Gäste durch Alder erneut zurück in die Partie. Den erneuten Anschluss beantwortete das Duo Hirschi/Riedi im Gegenzug mit einem Doppelschlag und durch zu späte Schlussoffensive der St. Galler sicherte sich Chur Unihockey den Halbfinaleinzug ohne Glanzleistung.


 

Chur Unihockey - Waldkirch-St. Gallen 7:5 (3:1, 1:0, 3:4)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 305 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 10. Hirschi (Riedi) 1:0. 11. Mittelholzer 1:1. 14. Hirschi (Riedi) 2:1. 15. Sipilä (Weber) 3:1. 28. Aeschbacher
(Sipilä) 4:1. 43. Gross 4:2. 45. Bürer (Torri) 5:2. 48. Alder (Schiess) 5:3. 49. Hirschi (Zellweger) 6:3. 54. Riedi
(Schneider) 7:3. 56. Alder (Schiess) 7:4. 60. Schiess (Büchel) 7:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks