17.
01.
2017
CH Cup Männer | Autor: Chur Unihockey

Endstation Halbfinal

Chur Unihockey verliert das Cup-Halbfinalspiel gegen den HC Rychenberg Winterthur knapp mit 3:5. Trotz leidenschaftlichem Einsatz und Willen reichte es gegen die Zürcher nicht, welche nun im Cup-Final auf Kantonsrivalen GC treffen.

Endstation Halbfinal Der HCR freut sich in Chur über den Cupfinal-Einzug. (Bild: Erwin Keller)

Es war angerichtet in der Churer Gewerbeschule. Vor 633 Zuschauern traten sich Chur Unihockey und der HC Rychenberg Winterthur zum Cup-Halbfinal gegenüber und die Churer Fans freuten sich über einen Start nach Mass. Bereits in der zweiten Spielminute ging die Heimmannschaft durch Markus Studer in Führung, welcher einen Abpraller im Slot verwerten konnten. Doch die Reaktion der Winterthurer liess nicht lange auf sich warten. In der fünften Spielminute glich Conrad mittels Distanzschuss den Spielstand aus und drei Minuten später nutzte Buff die erste Überzahlsituation der Gäste zur erstmaligen Führung aus.

Das von der physischen Spielweise geprägte Spiel wog auf beide Seiten. Chur startete druckvoller in den zweiten Abschnitt und suchte den Ausgleich. In der 34. Spielminute kam erstmals das Churer Powerplay zum Zuge. Marcel Stucki fackelte nicht lange und glich die Partie mittels Distanzschuss aus. In dieser Phase der Partie war Chur Unihockey die bessere Mannschaft und drückte umgehend weiter auf das Winterthurer-Tor. Kurz nach dem Ausgleich verpasste Chur den Doppelschlag, als Markus Studers Schuss die Latte streifte. Im unmittelbaren Gegenzug entwischte Winterthurs Holtz, welcher zur erneuten Führung für die Gäste traf. Diese Führung konnte Winterthur in der 38. Spielminute durch Buff auf 2:4 ausbauen.

Der Schlussabschnitt war geprägt von Emotionen und Gehässigkeiten. Chur Unihockey suchte mit aller Vehemenz den Anschlusstreffer, doch das Chancenplus konnte nicht ausgenutzt werden. Erst in der 54. Spielminute gelang Zellweger der Anschlusstreffer. Doch wie bereits beim letzten Churer Treffer, zeigte Winterthur umgehend eine Reaktion. Conrad stellte den 2-Tore-Vorsprung mittels Direktabnahme eine Zeigerumdrehung wieder her. Chur belagerte anschliessend das Winterthurer Tor, doch die Zeit lief dem Heimteam davon und so verliert man eine hitzige Partie mit 5:3.

Am Ende fehlte wenig für einen positiven Ausgang der Partie. Die mangelnde Effizienz im Abschluss war ausschlaggebend für die bittere Niederlage gegen den HCR. Die Partie zeigte jedoch auch, dass man sich trotz widrigen Umständen mit den besten Teams der Liga auf Augenhöhe befindet und für die Playoffs bereit ist. Nun gilt es die Fokus auf das Erlangen des Heimrechts in den Playoffs zu legen. Bereits heute Sonntag tritt Chur Unihockey in der 17. Runde der Qualifikation auswärts beim UHC Grünenmatt an.


 

Chur Unihockey - HC Rychenberg Winterthur 3:5 (1:2, 1:2, 1:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 633 Zuschauer. SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 2. M. Studer (F. Beeler) 1:0. 5. N. Conrad (M. Hautaniemi) 1:1. 8. F. Buff (M. Hautaniemi) 1:2. 34. M. Stucki (M. Sipilä) 2:2. 35. F. Holtz (B. Borth) 2:3. 38. F. Buff (F. Holtz) 2:4. 54. A. Zellweger (P. Riedi) 3:4. 55. N. Conrad (F. Holtz) 3:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 1mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (M. Podhrasky) gegen HC Rychenberg Winterthur.

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks