21.
08.
2017
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Mittelländer bodigen Hornissen

Im 1/32-Final des Schweizer Cups siegt das Fanionteam gegen die Hornets Mooseedorf mit 7:6 nach Verlängerung. Im ersten Auftritt vor eigenem Anhang in neuer Zusammensetzung lag das junge UM-Kollektiv mit drei Toren im Rückstand ehe es im zweiten Drittel aufdrehte und fortan das Spieldiktat führte. Die Partie blieb ausgeglichen, da sich beide Mannschaften in der Vorsaison nichts schenkten. In der Verlängerung besiegelte Timon Tschanz mit einer Volleyabnahme den Sieg und den Einzug in die nächste Runde, wo es zum Duell mit dem A-Ligisten Waldkirch-St. Gallen kommen wird.

Mittelländer bodigen Hornissen Sven Hunziker zeigte als jüngster Titular eine sehr abgeklärte und zudem produktive Leistung. (Bild: Unihockey Mittelland)

Gespannt dufte man sein auf den ersten Auftritt in der Vorsaison gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Was zum Saisonstart bei jedem Team der Fall ist, eine gewisse Unsicherheit darüber zu was die Mannschaft fähig sein würde, trifft erst recht auf die aktuelle Ausgabe von Unihockey Mitttelland zu. Zahlreiche namhafte Abgänge und Wechsel auf praktisch allen entscheidenden Positionen hatte UM nach dem Abstieg zu verkraften, stattdessen präsentiert sich die Equipe nun praktisch rundum erneuert und vorallem stark verjüngt.

Die Mannschaft machte ihre Aufgabe erstaunlich gut, so viel vorweg. Nach einem guten Start ins Drittrundencupspiel gegen die zukünftigen Ligakonkurrenten Hornets Regio Moosseedorf, liess das Kollektiv zwar das Zusammenspiel vermissen und geriet so innert zwölf Minuten mit drei Toren in Rückstand. Spätestens den dritten Gegentreffer verstanden die jungen Mittelländer aber als Weckruf und rissen das Spieldiktat daraufhin wieder an sich. So schnürte UM den Gegner bei Spielmitte regelrecht in seiner Zone ein, was Sven Hunziker mit einem herrlichen Handgelenkschuss aus zentraler Position ein erstes Mal in einen Torerfolg ummünzte. Nur drei Zeigerumdrehungen später war Hunziker, der als Offensivverteidiger mit Jahrgang 2000 als eines der grössten Versprechungen im Verein gilt, erneut zur Stelle und verkürzte von halbrechts auf 2:3. Daraufhin nahm UM richtiggehend Fahrt und ging nach dem 3:3-Ausgleich durch Severin Merian noch kurz vor der zweiten Pausensirene ein erstes Mal in Führung. Dean Gratwohl traf aus dem Slot nachdem David Rezac gelungene Vorarbeit geleistet hatte.

Im Schlussabschnitt bewegten sich die beiden Kontrahenten auf Augenhöhe. Auf den Ausgleich der Hornets hatte UM jeweils postwendend eine Antwort parat und ging wiederum in Führung. Erst nach dem Boxplaytreffer in der vorletzten Spielminute reichte die Zeit nicht mehr für eine erneut Antwort. So musste die Verlängerung entscheiden, wo UM alsbald für die Entscheidung sorgte. Nach dem energischen Vorstoss von Severin Merian bis hinter das gegnerische Tor, von wo er den in der Mitte lauernden Timon Tschanz bediente, traf dieser sehenswert per Volleyabnahme ins Glück. Damit sicherte sich UM den Einzug in die nächste Runde, wo es zum Duell mit NLA-Vertreter Waldkirch-St.Gallen kommen wird.

Ein erster, feiner Erfolg für das junge UM-Kollektiv unter der Führung von Neo-Trainer Michel Bieri. Gewiss war der Auftritt noch nicht in allen Belangen überragend, doch steckt gewiss viel Qualität und noch mehr Spielfreude in diesem Team. Nun steht ein weiterer Monat der Saisonvorbereitung an, mit dem Mittelland-Cup in zwei Wochen als Highlight, wo viele Testeinsätze warten. (Text: ts/Bilder: Erich Hunziker)


 

Mittelland - Hornets Regio Moosseedorf 7:6 n.V (0:2, 4:1, 2:3, 1:0)
Giroudhalle, Olten. - 110 Zuschauer. - SR: Leuenberger/Stucki.
Tore: 13. Hartmann (Steiner) 0:1. 17. Hornets 0:2. 25. Hornets (Bigler) 0:3. 30. Hunziker (J. Berlinger) 1:3. 33. Hunziker (Rhiner) 2:3. 38. S. Merian (T. Merian) 3:3. 40. Gratwohl (Rezac) 4:3. 46. Lüthi (Hänggi) 4:4. 47. Gratwohl (Hunziker) 5:4. 50. Hornets (Hänggi/Ausschluss Rhiner) 5:5. 53. Flury 6:5. 58. Flückiger (Bigler/Ausschluss S. Merian) 6:6. 61. T. Tschanz (S. Merian) 7:6.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Mittelland. 4-mal 2 Minuten gegen Hornets.
Mittelland: Müller (Streit); Rhiner, Hunziker; T. Merian, Bortis; Schenk, Calpar; S. Merian, Flury, T. Tschanz; Gratwohl, Rezac, J. Berlinger; D. Berlinger, M. Tschanz, Müller; Stauffer, Brunner.
Bemerkungen: Mittelland ohne Haas (verletzt) Holzherr (rekonvaleszent), Matter (noch nicht spielberechtigt), Isaak, Grütter und Salminen (alle abwesend). 34. Bortis verschiesst Penalty. 53. Timeout Hornets. Sven Hunziker als Best Player aufseiten Mittelland ausgezeichnet.

 

In der zweiten Cup-Runde erwischte es am Wochenende mit ULA, Gordola und Sarganserland gleich drei Teams aus der NLB. ULA unterlag Uri, Sarganserland verlor bei EFS United und... Drei NLB-Teams im Cup ausgeschieden
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks