23.
10.
2017
CH Cup Männer | Autor: Piranha Chur

Piranha steht im Cup-1/4-Final

Nach dem Sieg im Spitzenkampf gewinnt piranha auch das zweite Spiel des Wochenendes. Gegen ein gut und offensiv spielendes Floorball Uri gewinnen die Churerinnen die Cup-1/8 Final Partie mit 8:2.

Die erste Aktion des Spiels gehörte dem Heimteam aus der NLB. Denn nach nur 40 Sekunden wurde es das erste Mal gefährlich vor dem Churer Tor. Nach diesem kurzen Schreckmoment begann piranha das Spiel zu kontrollieren. Mangelnde Abschlussgenauigkeit auf Seiten der Bündnerinnen führte aber zunächst zu keinen Toren. Der Vertreter aus der NLB kam in den ersten Minuten nur selten zu Tormöglichkeiten. Eine Grosschance bot sich den zahlreich erschienenen Zuschauern in der 12. Minute. Uris Pavlina Vacinova konnte alleine aufs Churer Tor ziehen. Nach umspielen der Torhüterin verfehlte sie jedoch das Tor knapp. Vier Minuten später sorgte erneut Vacinova für einen schnellen Konter. Diesmal versenkte sie den Ball im Churer Tor und erzielte den vielumjubelten Führungstreffer zum 1:0 für Uri. Die Churerinnen kamen in der 19. Minute zu ihrem ersten Tor. In einer Standardsituation in der gegnerischen Ecke schlich sich Verteidigerin Flurina Marti im Rücken der Gegnerinnen vor das Tor. Dort wurde sie mustergültig von Seraina Ulber bedient und erzielte den Ausgleich zum 1:1.

 

Flaues Mitteldrittel

Die Geschehnisse des Mitteldrittels sind schnell erzählt. Piranha kontrollierte zwar die Partie, kam zu drei Toren, aber spielte wenig überzeugend. Den Führungstreffer für die Bündnerinnen erzielte Chiara Rensch in der 21. Minute. Nach einem schönen Direktspiel der zweiten Churer Formation erzielte Katrin Zwinggi in der 27. Minute das 3:1. Kurz vor Ende des Mittelabschnitts fing U21-Juniorin Vanessa Koch einen Ball des Gegners ab und lancierte Nathalie Spichiger. Diese traf zum vierten Churer Treffer. Uri spielte zwar gut und offensiv, kam aber zu keinen zwingenden Chancen.

 

Tripple innert 51 Sekunden

Im Schlussabschnitt erhöhte piranha den Druck und kam zu vielen guten Tormöglichkeiten. Nach drei gespielten Minuten setzte Chur zum Tripple an. Innert 51 Sekunden trafen Nicole Capatt, Anja Dellagiovanna und Seraina Ulber zur zwischenzeitlichen 7:1 Führung. Besonders sehenswert war die Einleitung zu dieser Churer Effizienzphase. Luisa Cotti stoppte mittels Direktabnahme aus der Luft einen Urner Angriff und lancierte dabei Mitspielerin Katrin Zwinggi. Diese löste die 2:1 Situation mit einem schönen Zuspiel auf Capatt, die den Ball schlussendlich aus spitzem Winkel ins Tor traf. In der 45. Minute kam Livia Danuser zu ihrem ersten Einsatz. Zusammen mit Vanessa Koch, die bereits von Beginn weg im Spiel war, feierte sie ihr NLA-Debut. In der 47. Minute fing die laufstarke Regula Arnold ein ungenaues Zuspiel der Churerinnen ab und konnte alleine auf das Churer Tor ziehen. Arnold, die früher für Zug in der NLA auflief, löste die Situation abgeklärt und lies Corinne Waldburger im Churer Tor keine Chance. Den letzten Akzent im Spiel setzte Flurina Marti in der 58. Minute, als sie backhand das achte Churer Tor erzielte. Mit dem 8:2 Endresultat qualifiziert sich piranha souverän für die Cup-1/4- Finals.

Der Gegner der nächsten Runde wird kommenden Dienstag auf der Geschäftsstelle von Swiss Unihockey ausgelost. Überaschenderweise nicht mehr dabei ist Bern Burgdorf. Die Bernerinnen verlieren ihre 1/8-Final gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf (NLB) mit 7:4.


Floorball Uri - piranha chur 2:8 (1:1, 0:3, 1:4)
Feldli, Altdorf. SR Gantenbein/Gilgen.
Tore: 16. P. Vacinova (R. Arnold) 0:1.19. F. Marti (S. Ulber) 1:1. 21. C. Rensch 1:2. 27. K. Zwinggi (N. Capatt) 1:3. 28. N. Spichiger (V. Koch) 1:4. 44. N. Capatt (K. Zwinggi) 1:5. 44. A. Dellagiovanna (S. Esklelinen) 1:6- 45. S. Ulber (F. Marti) 1:7. 53. R. Arnold 2:7. 58. F. Marti (S. Ulber) 2:8.
Strafen: keine Strafen.
Bemerkungen: Ulber und Arnold als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
Piranha chur: Waldburger, Marti, Handl, Ulber, Spichiger (45' Danuser), Koch, Gredig, Cotti, C. Rensch, Zwinggi, Capatt, L. Rensch, Cotti, Buchli, Dellagiovanna.

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks