21.
08.
2017
CH Cup Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSA erfüllt Pflicht

Der UHC Waldkirch-St. Gallen gewinnt sein erstes Cupspiel der neuen Saison gegen den Zweitligisten SV Waldenburg-Eagles mit 9:4. Der Unterklassige konnte sich am Sonntagabend vor eigener Kulisse gut präsentieren.

WaSA erfüllt Pflicht Vor dem Cupspiel gegen Waldenburg wurde noch geknipst. (Bild: UHC WaSa)

Die Partie begann für die St. Galler denkbar schlecht: Bereits in der zweiten Minute geriet man durch ein Tor von Jan Wenger in Rücklage. Die WaSaner liessen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und glichen das Spiel durch Geburtstagskind David Gross nur zehn Sekunden später wieder aus. Er verwertete ein Zuspiel von Nico Mutter, der den Sprung von den Junioren in die erste Mannschaft geschafft hat. Anschliessend gestaltete sich das Spiel im ersten Drittel überraschend ausgeglichen. WaSa ging mit einer 3:2-Führung in die Drittelspause.

Im zweiten Drittel gelang es den St. Gallern etwas besser, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Es wurde ruhiger und mit deutlich mehr Ballbesitz agiert. Captain Roman Mittelholzer erhöhte in der 24. Minute auf 4:2. Den Baslern gelang danach nochmals der Anschlusstreffer und sie konnten in der Folge sogar noch in Überzahl agieren. Dies zahlte sich nicht aus, denn Thomas Mittelholzer gelang nach einem schönen Konter der Shorthander zum 5:3. Das Zuspiel kam dabei von Manuel Rüegg, der nach einem Auslandjahr in Schweden zu WaSa zurückgekehrt ist. Kurz vor Drittelsende erhöhte Jeanot Eschbach auf 6:3 für die WaSaner.

Das letzte Drittel starteten die St. Galler mit zwei schnellen Toren und somit der Entscheidung des Spiels. Danach liessen sie nichts mehr anbrennen und brachten den Sieg im Cup-1/32-Final souverän nach Hause. Das Spiel endete mit 9:4 für den UHC WaSa. Den Schlusspunkt setzte in der 56. Minute mit dem 9:4 Nico Mutter. Der Waldkircher U19-Internationale hat auf diese Saison hin den Sprung in die erste Mannschaft geschafft.

In der nächsten Runde trifft man auf Unihockey Mittelland aus der 1. Liga. Die Partie wird am Wochenende vom 16./17. September ausgetragen. (Text: Louis Pfau)

 



SV Waldenburg Eagles - Waldkirch-St. Gallen 4:9 (2:3, 1:3, 1:3)
3-Fachhalle, Oberdorf BL. 131 Zuschauer. SR Preisig/Schaffter.
Tore: 2. J. Wenger (O. Dürrenberger) 1:0. 2. D. Gross (N. Mutter) 1:1. 9. J. Alder (R. Brülisauer) 1:2. 12. F. Liesch (J. Heuberger) 2:2. 20. C. Eschbach (R. Mittelholzer) 2:3. 24. R. Mittelholzer (C. Eschbach) 2:4. 27. S. Werthmüller (D. Stebler) 3:4. 31. T. Mittelholzer (M. Rüegg) 3:5. 39. J. Eschbach (D. Gross) 3:6. 43. R. Mittelholzer (C. Eschbach) 3:7. 44. J. Alder (M. Rüegg) 3:8. 51. F. Liesch (J. Heuberger) 4:8. 56. N. Mutter (J. Alder) 4:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Waldenburg Eagles. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks