FORUM: Diskussion

NLA Herren
Antworten
Unihockey-Fan 83.78.104.152
2025-01-09 22:13:59
@U-Fan

Gratulation hast einen Fehler gefunden, darfst ihn behalten.



@jaja

Wenn Zug am Ende wieder den Titel holt

Intressiert das niemand.



Bin echt gespannt auf das Spiel im Cup!
jaja 193.246.68.28
2025-01-09 17:48:39
die Lustlosigkeit der 5 Weltmeister war nicht zu übersehen, wetten die spielen am Wochenende wieder in einer Linie?
@U-Fan 83.77.16.25
2025-01-09 17:39:58
Natürlich war es nicht ein Gratispunkt für Köniz. Es waren Drei...
Unihockey-Fan 83.78.104.152
2025-01-09 12:10:57
@all

mir gings ursprünglich um den Beitrag von

User Spiel heute Abend wo wieder schlagwörter wie peinlich, lustlos überfordert benutzt wurden. Die Schiedsrichter kritisiert wurden über Zug gemotzt wurde und einfach alles schlecht ist. Kritik ja aber bitte sachlich und begründen.



Sorry aber solche Beiträge sind überflüssig und nur nervig. da wird Pauschal alles wider schlecht gemacht.

auch war das sicher kein Gratispunkt für Köniz. Das es kein gutes Spiel war von Zug ist keine Diskussion und nach den Ausländer mit ausnahmen von Schällin, Mock und S. Nigg nicht viel kommt ist glaube ich auch jedem klar.



@dävodet

gebe dir zu 100% recht.

wobei es sicher sehr schwierig wird die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Ob die Eventspiele mit Gratis-Eintritt etc. nachhaltig war bezweifle ich aus eigener Erfahrung sehr.

Wobei GC sicher intressant ist warum Sie mehr Zuschauer als früher wo sie erfolgreicher waren ist mir auch ein Rätsel. mal abgesehen das mir die Halle nicht gefällt.

Zug hat Beispielsweise die Eintrittspreise auf diese Saison heftig erhött (5.- pro Spiel)

Zum HCR gehen ich nicht weil ich Fan vom Verein bin sondern weil es einfach eine tolle Halle ist.



Mir ist allerdings lieber wenn es eher weniger Fans sind, keine Parkplatzsuche, keine Fans die Ärger machen.

darum werde ich auch in den Playoffs kaum in den Hallen anzutreffen sein, da kommen wieder Zuschauer die du das ganze Jahr nie siehst und 30.- Franken für ein Playoff-Halbfinal wie in Zug bezahle ich nicht.

zum Verstädniss bin în keinem Verein.
dävodet
2025-01-09 11:01:33
@Unihockey Fan,



Ich würde nicht sagen, dass die Zuschauerzahlen "peinlich" sind. Sie entsprechen einfach der Realität. Wenn man sie nun an den Ambitionen unseres Sportes misst, dann sind sie enttäuschend. Ich denke, dass man bis vor 2 Jahren sehr gute Arbeit gemacht hatte und der Sport wurde einer breiten Masse an Personen schmackhaft gemacht. Man hatte grosse Turniere in der Schweiz und Spiele wurde auf namhaften TV-Sendern gezeigt.



Wenn man sieht, dass Zug(oder früher auch GC, welches jetzt mehr Zuschauer hat) kaum 300 Zuschauer in die Halle bekommt, finde ich das nicht peinlich. Es ist jedoch so, dass uns die Realität aufzeigt, dass wir uns als Sportart momentan etwas überschätzen.



Ich möchte nicht wieder über die bezahlten Live streams diskutieren, aber da scheinen mir ähnliche Faktoren zu greifen. Ich bin nicht gegen ein Bezahlangebot, aber der aktuell aufgerufene Preis ist meiner Meinung nach etwa 50% zu hoch, um eine grössere Menge an Leute dafür zu begeistern.



Gleiches dürfte auch bei den Spielen der Fall zu sein. Ich denke, dass das Gebotene aktuell den Preis nur bei sehr wenigen Veranstaltungen Wert ist. Darum entscheiden sich die Zuschauer/Kunden dann auch selten für das Angebot.



Wenn wir da nicht auf breiterer Front attraktive werden, werden wir es schwer haben, einen grösseren Markt zu erreichen um noch professioneller arbeiten zu können. Denn solange nicht eine Vielzahl von Leuten bereit sind, in unseren Sport zu investieren(Zeit/Geld), werden wir auch in 20 Jahren noch etwa an der selben Stelle stehen und weiter unser maximal halbprofessionelles Dasein geniessen.



Bei den Hallen ist das ähnlich. Als Zuschauer überlegt man sich immer, ob das gebotene und der Preis in einer guten Relation stehen. Im Unihockey sehe ich da aktuell nur den HCR und vielleicht Köniz, bei welchen auch sportfremde Personen, welche keine grosse Verbundenheit mit dem Unihockey haben, in die Hallen gezogen werden können. Beim HCR dürfte das am extremsten sichtbar sein. Als Zuschauer wird man da aktuell wohl einfach am besten unterhalten und als Gast betreut. Dabei meine ich jedoch nicht die Leistungen auf dem Spielfeld, sondern die Leistungen welche dem Gast zur Verfügung stehen und zu welchem Preis sie angeboten werden. Man muss das immer als Gesamtpaket anschauen. Beim HCR scheint dieses Gesamtpaket am ehesten so zu sein, dass es sich lohnt, die Spiele zu sehen. Das sieht man auch extrem an den Zuschauerzahlen. Es bringt jedoch nichts, wenn wir in der Schweiz nur 2 oder 3 Vereine haben, welche ein wirkliche gutes Zuschauererlebnis bringen.



Wenn wir nun beim Gesamtpaket sind: Nur als Gesamtpaket kommt unser Sport weiter. Es bringt da nichts wenn nur wenige Teams attraktiv für die Öffentlichkeit sind.
Zuschauer 62.202.10.233
2025-01-09 10:20:43
Ich habe das Spiel in der Hardau zwischen GC und den Tigers gesehen. Was Langnau-Torhüter Beck alles gehalten hat war Wahnsinn! Steht ja auch so im Beitrag zur Runde.

Sollte er nicht die Chance erhalten, sich während der nächsten WM-Kampagne im Nationalteam zumindest zeigen zu dürfen? Neben einigen Feldspieler, über die hier im Forum schon mehrfach diskutiert wurde...
Klartext 194.230.145.231
2025-01-09 09:34:39
10 Jahre stehen geblieben zu lang (oder immernoch ) auf die gleichen Kräfte setzten keine oder sehr wenige Talente null weiterentwicklung. Wird nicht besser sondern ich vermute eher schlechter.

Alles festgefahren

Telle 31.10.135.71
2025-01-09 09:15:23
Was ist eigentlich mit dem Bündner Unihockey passiert?



Malans: Platz 9

Chur: Platz 10

Davos (NLB): Platz 9
Jelle 85.6.221.221
2025-01-08 17:42:26
Das ist der aktuelle Zuschauerschnitt der man auf Swissunihockey finden kann, alles über 400 finde ich doch eine schöne Zahl.

1.HC Rychenberg Winterthur 1709

2.Floorball Köniz Bern 596

3.Grasshopper Club Zürich 462

4.Chur Unihockey 448

5.Tigers Langnau 439

6.Floorball Thurgau 424

7.UHC Alligator Malans 405

8.UHC Uster 367

9.SV Wiler-Ersigen 363

10.WASA St. Gallen 304

11.Unihockey Basel Regio 287

12.Zug United 260
Unihockey-Fan 178.197.239.181
2025-01-08 17:18:31
Dan ist es aber bei fast allen Vereinen peinlich.

Wer hat den mehr als 400 Zuschauer? Winterthur, Köniz und wer noch?
Zuschauer 83.77.16.25
2025-01-08 17:09:28
Die Realität kann durchaus peinlich sein.



400+ sollten es in der LUPL Men schon sein. Am Wochenende eher 600+.
Zuschauer 83.77.16.25
2025-01-08 17:09:19
Die Realität kann durchaus peinlich sein.



400+ sollten es in der LUPL Men schon sein. Am Wochenende eher 600+.
dävodet
2025-01-08 16:59:04
@Unihockey-Fan,



Sorry, ich dachte du wolltest auf die realen Zahlen ansprechen.

Ich gebe dir Recht, dass man das nicht "peinlich" nennen sollte. Es ist jedoch auch keine Zuschauerzahl, auf welche man als Schweizer Meister und Top Verein Stolz sein könnte.



Mir ging es eher um das allgemeine Ansehen und die Popularität unseres Sportes. In diesem Bereich scheint man sich aktuell etwas zu überschätzen. Damit meine ich nicht nur viele Vereine, sondern auch der Verband, welcher für die Vermarktung der Sportes als Ganzes verantwortlich ist.



Unihockey-Fan 178.197.239.181
2025-01-08 16:49:19
Selbst wenn es noch weniger als 200 Zuschauer waren. Finde ich das Wort peinlich völlig unpassend.



Es ist bekannt das Zug wenig Zuschauer hat, das haben andere Vereine auch und das ist nicht peinlich sondern Realität im Schweizer Unihockey.



Mir gefällt auch das es grundsätzlich wenig Zuschauer hat.
dävodet
2025-01-08 14:42:49
@Unihockey Fan,



Ich habe nur kurz die Highlights gesehen.



Bei der Zuschauerzahl sehe ich dass 2 Tribünen ausgefahren sind und davon etwas über die Hälfte besetzt ist. Ich würde schätzen, dass das knapp unter 200 Zuschauer sind(ich habe sie grob gezählt). Sofern auf der Gegenseite niemand zuschaut, ist das auch für ein Dienstagsspiel nicht besonders berauschend und eine Halle mit 300 Zuschauer als Maximalkapazität(da du sagst es sei zu 2/3 voll). ist für die NLA im Unihockey wohl kaum ausreichend. 300 Zuschauer sollte man eigentlich immer in der Halle haben und könnte sich auch damit nicht gross brüsten.



Wie gesagt, ich weiss nicht, ob auf der Kameraseite noch viele Zuschauer Platz haben. Falls das so wäre, kann es durchaus sein, dass ich mit meiner groben Berechnung komplett falsch liege.
Unihockey-Fan 178.197.239.181
2025-01-08 10:28:55
@Spiel heute Abend



Die Halle war zu 2/3 voll und das zu einem Spiel am Dienstag weniger Zuschauer kommen als am Wochenende ist ja klar.

Gruss von einem Fan aus der Halle.



Kannst du mir noch sagen ab wan den ein Zuschauerschnitt nicht mehr peinlich ist?



Nehmt mal GC als Vergleich die hatten selbst zu ihren Erfolgreichsten Zeit auch nie wirklich viele Zuschauer.





Dir geht es doch nur darum in deinem Beiträgen über Zug und die Schiris zu motzen.
Köniz Ausländer 81.62.138.130
2025-01-08 09:40:41
Wo waren die Köniz-Finnen? Weiss da jemand mehr?
@Unihockey-Fan 77.57.173.30
2025-01-08 08:33:13
Du schreibst Blödsinn, bestätigst aber gleichzeitig einen Teil des kritisierten Beitrags :)



- Auch wenn für Zug normal, ist eine fast leere Halle in der LUPL peinlich

- Wenn die Ausländer in den Playoff oder im Cup dann schon mehr zeigen, waren sie gestern lustlos
Jelle 178.197.199.154
2025-01-08 08:11:54
Denke nicht dass das Spiel am Samstag eine deutliche Angelegenheit werden wird.

Köniz war meiner Meinung nach gestern perfekt auf Zug eingestellt. Haben deren Spiel über weite Phasen zerstört und komplett im Griff gehabt.

Dies ohne Mäkinen und Kainulainen, die wie ich vermute am Samstag wieder dabei sein werden.

Das dürfte ein weiteres mal spannend werden, mal sehen wer 10:00 Morgens mehr paratt ist!
@Spiel heute Abend 178.197.218.53
2025-01-08 07:25:06
Geb ich dir zu 100% recht bei jedem Punkt. War auch vor Ort. Köniz mit vielen jungen angreist und ohne Kainulainen&Nilsberth Schreck Mäkinen. Zaugg mal wieder eine Klasse für sich.

Denke aber das dann der Cup eine klare Sache wird für Zug da sie jetzt einen Weckruf bekamen.
Seite 2 von 182

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+7741.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3535.000
3.Floorball Fribourg+1333.000
4.Pfannenstiel Egg+830.000
5.UHC Grünenmatt+326.000
6.Ticino Unihockey+1525.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-924.000
8.Ad Astra Obwalden-720.000
9.UHC Lok Reinach-1115.000
10.I. M. Davos-Klosters-3715.000
11.Unihockey Limmattal-3414.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5310.000
1.Floorball Uri+5643.000
2.Nesslau Sharks+1933.000
3.Aergera Giffers+330.000
4.UH Appenzell+1227.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+927.000
6.Unihockey Basel Regio-1622.000
7.UH Lejon Zäziwil+420.000
8.UHC Bremgarten-4017.000
9.Visper Lions-2214.000
10.Red Lions Frauenfeld-2510.000

Quicklinks