FORUM: Diskussion
Wer rockt die NLB? | |||||
---|---|---|---|---|---|
Antworten | |||||
befürchtung 92.105.229.161 2016-03-08 12:24:00 | Ich gebe den 1. Liga Teams gute Chancen! Was ich nicht gut fände, wären 2 Tessiner Teams in der NLB. Nichts gegen die Region an sich, aber ich denke die nötige Breite an der Basis ist im Tessin ist noch bei weitem nicht vorhanden. Da wäre die Romandie schon deutlich weiter und bei Fribourg wird ja auch auf einheimisches Schaffen wert gelegt. Tipp: Fribourg oder Basel bezwingen Zürisee, Jona oder ULA retten sich haarscharf gegen Gordola. | ||||
Mögliche Paarungen 31.10.146.172 2016-03-08 12:14:24 | Folgende Partien werden gemäss Modus stattfinden: Gordola/Luzern - ULA/Flames Fribourg/Basel - Ticino/Zürisee Ich denke Gordola hat gute Voraussetzungen um aufzusteigen. Zalesny/Nordh/Baas plus ein ganzer Block von Ticino (auch ein Grund wieso Ticino so schwach war diese Saison), der Rest der Mannschaft ist eine gute 1.Liga Mannschaft. Luzern hängt nur an 1 Linie + Torwart. Da ist Gordola deutlich ausgeglichener. | ||||
Frage 178.197.239.79 2016-03-08 11:50:01 | Welche Chancen gebt ihr den 4 1. Liga Teams gegen die 4 möglichen NLB Teams? | ||||
auf ab 92.105.229.161 2016-03-08 11:42:01 | Denke aber eine Zentralschweizer Mannschaft in der NLA, sei es nun Zug oder Sarnen, wäre sicher gut! Genau so wie Basel oder Fribourg in die NLB. Andere Frage rettet sich Ticino? Und weiss jemand ob es (zumindest theoretisch) zum Auf- Abstiegsknüller Ticino gegen Gordola kommen könnte? Der Modus ist ja leider nicht besonders verständlich formuliert. | ||||
auf ab 92.105.229.161 2016-03-08 11:40:21 | Aufstieg und Abstieg sind genau gleich "schwierig" bzw. "einfach" für jeden der raufkommt muss einer runter... | ||||
Züribueb 2016-03-08 11:23:20 | Zug will in die NLA, mit eigenen hat es nicht geklappt also setzt man auf Geld. Wenn du irgendwann eine ganze SSL Mannschaft stellst dann wirst du wohl oder übel in die NLA aufsteigen. Solange im Nachwuchs gut gearbeitet wird, müssen es nicht mal die eigenen den Aufstieg schaffen. Das aufsteigen übernehmen die Ausländer. Bei unserem Modus ist es auch verdammt schwer aufzusteigen. Oben bleiben ist immer einfacher. | ||||
mal schauen ... 82.136.90.63 2016-03-08 09:48:47 | ... ob sie es nächste Saison besser machen werden, mit hochkarätigem ausländischen Trainer und drei starken Ausländern, oder ob es erneut nicht alleine mit finanziellen Mitteln reicht ... | ||||
geld 178.197.226.180 2016-03-08 09:29:40 | geld...und leider zuviel geld.... | ||||
Billy Nillson 194.209.54.252 2016-03-08 09:26:49 | http://zugunited.ch/index.php?lnkid=&mnuid=&view=bericht&idBericht=1259 Wie schaffen die das nur?! Warum schafft es Zug, Spieler mit der Klasse eines Billy Nilsson oder eines Panu Kotilainen in die NLB zu locken, wenn diese das Format hätten um bei Wiler, GC, Köniz oder Malans zu spielen? Haben die Spieler denn keine Ambitionen? Bezahlen die so gut? Auch der neue Trainer hat ein grosses Palmares vorzuweisen.. | ||||
Weiter gehts 212.90.213.122 2016-03-03 13:43:36 | Wir dürfen gespannt sein auf die nächste Runde. Sarnen: Für mich sowieso der Topfavorit. Sie haben drei ausgeglichene (Sturm)Linien, wo jede das Spiel entscheiden kann. Zusammen mit dem Topgoalie und super Publikum sicherlich die stärkste Mischung. Ich tippe auf ein 3:1 Sarnen Davos: Können weiterhin ohne Druck aufspielen. Hier gilt es die erste Linie im Zaume zu halten. Zu wenig ausgeglichen, um Sarnen wirklich auszuschalten. Zu Hause aber immer eine Macht. Thurgau: Finde die halt immer noch zu schwach nach hinten, inkl. Torhüter. Olinki zwar in Form, aber er findet den Retourgang nicht immer. Königshofer und Rubi haben keine Fortschritte mehr gemacht, Altweg braucht die Pässe. Hier tippe ich auf ein 2:3 für Sarganserland. Sarganserland: Haben zwei starke Sturmreihen und Skalik zieht mind. 2 Gegenspieler jeweils auf sich. Können nach der Serie gegen March mit breiter Brust aufspielen. Hinten etwas schwach besetzt. Diese Serie wird aber ausgeglichen und attraktiv sein. | ||||
Pinu 2016-03-03 10:22:49 | Wen seht Ihr in der Favoritenrolle in den Halbfinals? Ad Astra Sarnen (2.) vs. Iron Marmots Davos-Klosters (8.) Floorball Thurgau (3.) vs. UHC Sarganserland (5.) Sarnen wird die Serie gegen Davos gewinnen. Wahrscheinlich nicht so klar wie gegen Schüpach, aber sie werden die Aufstiegsspiele erreichen. In der Quali 2x gegen Davos gewonnen. Im anderen Halbfinal sehe ich Thurgau vorne. Oilinki ist in bester Spiellaune und die jungen ziehen nach. Für mich stärker einzuschätzen als Sargans. Dies obwohl Sargans beide Spiele in der Quali gegen Thurgau gewonnen hat. Was meint Ihr? | ||||
Andi Busen 2016-02-26 15:56:22 | Zürisee vs. Ticino Diese Serie geht maximal über 4 Spiele mit dem besseren Ende für Zürisee. Flames vs. ULA Geht über die volle Distanz. ULA wird sich schlussendlich durchsetzten. | ||||
JETZT GEHTS LOS 109.164.160.187 2016-02-26 13:38:35 | DIE PLAYOUTS DER NLB KOMMEN NÄHER! TIPPS FÜR DIE 1. RUNDE? | ||||
... 178.197.228.216 2016-02-26 00:14:51 | Zug entgleist | ||||
Modus der Playoffs 161.78.1.149 2016-02-24 13:12:11 | Achtung ich bin absolut für die Playoffs... Bin nur der Meinung, dass bei der Dauer der einzelnen Serie Verbesserungspotential gibt.... | ||||
Playoff 212.90.213.122 2016-02-24 11:36:26 | Wenn man die Serie March - Sarganserland anschaut dann gibt es hier sicherlich keine zwei Meinungen. Was sicherlich angesprochen werden muss sind jetzt diese Woche die Spiele unter der Woche, ob es wirklich keine Alternativen gibt mit schieben. 3 Spiele innert 4 Tagen sind schon extrem und wohl auch verletzungsanfällig. Aber für das geht man ja im Sommer ausgedehnt in die Hügel :-) Einfach nur geil, wie es sich March und Sarganserland einander geben, mit tollen, spannenden und hochdramatischen Spielverläufen auf harter aber fairer Basis. Kompliment an beide Mannschaften | ||||
Playoffs abschaffen 195.65.253.43 2016-02-23 17:16:30 | Mit deiner Argumentation sollten Playoffs abgeschafft werden und die Meisterschaft wie im Fussball entschieden werden. Die Rangliste zum Ende der Saison zählt. Es geht ja genau darum exakt auf den Zeitpunkt X bereit zu sein - mit dem ganzen Team, nicht mit einzelnen Spielern. Wer jetzt bereit ist, der hat alles richtig gemacht - wer nicht, der nicht. Da gibt es Argumente dagegen (sportliche, langweilige Quali-Phase), dafür gibt es Argumente (Spannung, Zuschauerinteresse) Was nun besser ist, ist eine Philosophie-Frage - aber ganz sicher ist es so, dass in Playoffs der Moment X entscheidend ist und auf den muss dein Team bereit sein. Ist es das nicht müsst ihr eure Vorbereitung hinterfragen - oder aber zum Fussball wechseln :-) Ich persönlich finde den Alles-oder-Nichts-Modus mit Playoffs besser... | ||||
Modus der Playoffs 161.78.1.149 2016-02-23 16:36:52 | Die Datumsansetzung dieser NLB-Playoffs ist schon ein wenig komisch: 1/4 Final -> 5 Spieldaten in 8 Tagen 13 Tage Pause 1/2 Final -> 5 Spieldaten in 8 Tagen Mindestens im Viertelfinal ist aus meiner Sicht das Spiel unter der Woche nicht wirklich nötig... man hätte das allfällige 5 Spiel der Serie auch auf den Cupfinal Sonntag legen können. Zuschauertechnisch sind Spiele unter der Woche vorallem für die Junioren nicht ideal... In der Quli lässt mann sich für 22 Spiele 150 Tage Zeit und in den Playoffs kann eine Best of 5 Serie in 4 Tagen entschieden sein.... Erwischt es drei, vier Spieler dummerweise gerade an diesem Wochenende mit einer Grippe ist die ganze Vorarbeit der Quali innerhalb von 4 Tage unter umstände nichts mehr Wert.... | ||||
Clas 46.14.224.245 2016-02-23 09:57:39 | Zug wie immer, egal ob nlb, u21 odr u18 immer fehlt der letzte biss! | ||||
Hans 194.11.149.70 2016-02-23 09:19:27 | Na wenn Zug so gut ist dann werden sie das ja auch noch drehen. Und sonst sind sie halt doch nicht so gut. |
Seite 87 von 103