FORUM: Diskussion
U21 A Frauen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Antworten | |||||
Prognose 213.55.240.229 2025-06-26 15:03:05 | Ja die Jets dominieren die Regular Season und wenn die Wizards oder BEO aus den Playoffs ausgeschieden sind werden Sie gewinnen. | ||||
Prediction 85.195.236.237 2025-06-26 13:59:06 | Irgendwelche Prognosen? | ||||
62.202.181.118 2025-04-09 20:49:37 | Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen. | ||||
realist 213.55.184.243 2025-04-09 16:34:09 | Wenn eine Spielerin im letzten Jahrgang von einer jüngeren L-UPL Spielerin verdrängt wird, wird diese sich nicht in der L-UPL druchsetzen können. Macht absolut Sinn, den besten Spielerinnen in der jeweiligen Alterskategorie möglichst viele Erfahrungen mit auf den Weg zu geben. Denn genau diese Spielerinnen sollten uns als Nation mal wieder eine Medalie erspielen an einer WM. | ||||
Bedauernswerte Finalserie 178.197.210.21 2025-04-09 16:14:05 | Martina Cerny hat diese Saison vor den Playoffs noch kein Spiel in der U21 gespielt. Sie hat aber auch sehr wenig in der LUPL gespielt und ähnlich ist das auch bei den anderen Jets Spielerinnen zu beobachten, welche in der LUPL aufgeboten wurden. Der andere Goalie ist verletzt, deshalb ist Cerny überhaupt dabei. Ella-Fée Greber ist der fixe LUPL Goalie und es sitzt noch ein U21 Goalie bei den Wizards auf der Bank. Die Jets wechseln ab, die Wizards nicht. Weil sich andere hier die Mühe eben nicht machen, alles genau wahrheitsgetreu zu erläutern, sieht es so aus, als hätten Spielerinnen bei den Jets gleich viel Erfahrung in der LUPL wie Spielerinnen bei den Wizards. Falsch. Eine Enya Fassler wurde tatsächlich für LUPL Spiele aufgeboten, bekam aber null Spielzeit. Finja Helbling hat soweit ich weiss in vielleicht zwei LUPL Spielen Spielzeit bekommen, also am meisten von den Förderkader Spielerinnen. Das sieht eben nicht gleich aus bei den Wizards. Das sind alles Stammspielerinnen, welche durchaus zu den besten LUPL Spielerinnen der Wizards gehören. Grosser Unterschied! Chantal Renz hatte einfach noch nicht die gleichen Einsatzmöglichkeiten in der L-UPL bei den Jets wie eine Lisa von Arx bei den Wizards, deshalb macht ein solcher Vergleich nicht viel Sinn. Da sehe ich natürlich auch den Fehler bei den Jets für die mangelnde Förderung von eigenen Nachwuchsspielerinnen. Aber schlussendlich macht es die Finalserie trotzdem bedauerlich, wenn eben praktisch nur diese LUPL Keyplayers der Wizards auf dem Feld stehen. Diese Diskussion ist aussichtslos und ja, Klartext hat einen essenziellen Aspekt aufgegriffen. Trotzdem reicht es für manche Spielerinnen zeitlich nicht in einer Finalserie zu spielen, weil das womöglich ihre letzte Saison in der U21 sein wird, wer weiss. Nicht für jede dieser Spielerinnen gibt es eine nächste U21 Saison. Und wenn sie jetzt nicht ihre Chance kriegen, dann liegt das daran, dass sie ganze Serien auf der Bank sitzen, weil andere, die diese Finalspiel-Erfahrung eigentlich schon haben, erneut spielen dürfen. Noch ein letzter Punkt: Diese Stammspielerinnen wie z.B Anne Härtsch sind alle noch jung. Es wird niemanden mehr wundern, wenn diese Spielerinnen nächste Saison (wenn BeBu in die Finalserie kommt) wieder in den Playoffs in der U21 auf dem Feld stehen werden. Dann kann man nicht mehr einfach behaupten, es geht nur um Erfahrung für diese Spielerinnen. Dann geht es nur um den Titel auf Kosten der eigentlichen U21a Spielerinnen. | ||||
Schwamm 82.192.248.169 2025-04-09 12:23:16 | Wo liegt genau das problem? Wizards nimmt Spielerinnen, Jets aber genauso. BeBu kann vielleicht mehr Spielerinnen in die u21 schicken, da sie mehr Juniorinnen in der l-upl haben sprich Jets selbstschuld. Verstehe auch das Rumgehäule seitens Kloten nicht (uA im Stream) Sie machens ja genauso. Zudem nimmt Eyholzer ja jede Möglichkeit wahr eine L-Upl Spielerin einzusetzen. Grundsätzlich ist es jedoch Top, können junge Spielerinnen Finalerfahrung Sammeln und vielleicht sogar mal einen Titel zu gewinnen. | ||||
Unihockey.17 194.124.133.107 2025-04-08 12:46:03 | Sehe ich genau so. Dies wird seit Jahren in allen Ligen und von den verschiedensten Vereinen so gehandhabt. Wenn das eigene Team ausscheidet, hilft man im jüngeren Team aus, wenn man noch spielberechtigt ist. Ich bin eher im Junioren/Männer Unihockey zu Hause, da ist die Gängige Praxis. Im U18 Final spielen bei Thurgau gerade 2 Spieler mit 14 und 20 L-UPL Spielen. | ||||
Factsspiller 178.197.211.92 2025-04-08 12:19:47 | Ich verstehe nicht warum man so Drama macht wenn Wizards ihre LUPL Spielerinnen herunter nehmen. Sie sind immernoch im U21 Alter und dann sollte es eigentlich egal sein ob sie jetzt LUPL, A-Nati oder U21 spielen . In anderen Jahren hatten andere Teams LUPL Spielerinnen, die ihm Finale ihr Team verstärken konnte. Jetzt sind es halt die Wizards. | ||||
RealChampions 2025-04-08 11:58:05 | Wenigstens können sich die Wizzards L-UPL-Damen über einen Pot freuen, auch wenns für den ganz Grossen mal wieder nicht gereicht hat. | ||||
RealChampions 2025-04-08 11:50:55 | In Antwort auf: 0.70Jets-Bashing. | ||||
46.126.138.254 2025-04-08 10:44:51 | Man muss sich einfach fragen: Was ist in welcher Liga das Ziel? Ist es sinnvoll, A-Nati-Spielerinnen in der U21A spielen zu lassen? Vom Niveau dort profitieren sie ganz sicher nicht. Und Druck sollten sie sich auch gewöhnt sein, sonst verstehe ich nicht, wie sie es überhaupt in die A-Nati geschafft haben. Genauso kann es in einer U17B nicht das Ziel sein, mit U21A-Spielerinnen anzutreten. Falls doch, soll der Verband eine U14- oder U15-Liga einführen, die dann als GF-Einstiegsliga fungiert und in der sich 12- bis 13-jährige (!) Spielerinnen entwickeln können, ohne gegen 4 Jahre ältere Spielerinnen, die von einer viel höheren Trainingsintensität profitieren, antreten zu müssen. Natürlich kann man sagen, dass es dem Reglement entspricht, Spielerinnen hin und her zu schieben. Ja, sie haben eine U21- oder U17-Lizenz. Aber die Voraussetzungen (spielerische Fähigkeiten, Trainingsumfang, Trainingsintensität, Trainingsqualität) sind so unterschiedlich, dass es irgendwann keinen Sinn mehr macht. Man muss immer daran denken, dass bei den Mädchen im Gegensatz zu den Jungs die Altersunterschiede zwischen den Ligen riesig sind, und dementsprechend auch der spielerische Unterschied. Noch etwas bezüglich Nachwuchsarbeit: Was ist dann mit einem Verein wie Floorball Uri, der seit Jahren im Nachwuchs gute Arbeit leistet, letztes Jahr knapp am Aufstieg gescheitert ist, weil piranha chur ein Platz in der U17A geschenkt wurde, und dieses Jahr wieder knapp gegen die U21A-Wizards verloren hat? Was ist mit den Riders, die jetzt (sehr wahrscheinlich) dasselbe Schicksal erleiden? Die besten Spielerinnen werden von diesen Vereinen wegziehen, und dann fragt man sich wieder, warum alle zu den Jets, Zug etc. rennen. | ||||
@RealChampions 194.209.24.231 2025-04-08 09:59:08 | Das Verhalten der Jets führt die ganze Szene ad absurdum. | ||||
RealChampions 2025-04-08 09:43:43 | Das Verhalten der Wizzards führt die ganze Meisterschaft ad absurdum. Es braucht eine Regel, der Verband ist hier gefordert. | ||||
178.197.214.221 2025-04-07 16:06:47 | Da muss ich Klartext 100% rechtgeben, genauso ist es. | ||||
klartext 195.226.19.90 2025-04-07 15:24:00 | Ich verstehe die ganze Kritik überhaupt nicht. Natürlich stellt man im Playoff-Final die 15 besten Spielerinnen auf den Platz – es ist schliesslich Leistungssport und kein Plauschturnier. Klar ist es schade für diejenigen, die nicht mehr zum Einsatz kommen, aber genau das gehört zum Sport. Es sollte Ansporn sein, sich weiterzuentwickeln und im nächsten Final selbst auf dem Feld zu stehen. | ||||
Kenner 217.148.12.81 2025-04-07 14:24:03 | finde ich keine gute Idee. Dies würde dazu führen, dass man Spieler, welche nah an der LUPL Mannschaft dran sind aber noch nicht gut genug für Stammspielerin, gar nicht mehr für die LUPL aufbietet, da sie sonst nicht mehr in der u21 spielberechtigt wären. Dies würde die Entwicklung stark behindern. Ich sehe kein Problem am aktuellen Modus. Was man jedoch diskutieren könnte wäre die Entscheidung vor den Playoffs, in welchem Team die Spielerin spielt. Entweder LULP oder U21. aber wie weit nach unten machst du das dann? dürfen dann bei den Männern u18 Spieler welche schon u21 spielen auch nicht mehr bei der u18 zum Einsatz kommen? Dieses Problem wirst du immer haben, für mich spricht das aber für den Verein, wenn man es schafft Spieler so gut zu entwickeln, dass sie im höheren Jahrgang spielen können. | ||||
Reglementsänderung 85.195.236.237 2025-04-07 14:11:18 | Kann "Ausbildung" nur zustimmen. Nichtsdestotrotz sollte Swissunihockey eine Reglementsanpassung machen. Haben Spieler/-innen mehr als fünf Spiele in einer höheren Liga gespielt, sollten sie nicht mehr berechtigt sein unterklassig zu spielen. | ||||
Ausbildung 194.209.24.231 2025-04-07 13:14:43 | Titel zu holen und in wichtigen spielen zu gewinnen ist auch ein wichtiger Teil der ausbildung speziell für zukünftige Nationalspielerinnen... Solchen Spielerinnen die Möglichkeit zu geben den Lead und die Verantwortung zu übernehmen ist sehr wichtig. Und Ausbildung wird nicht über eine einzelne Serie definiert... wenn man 48 Wochen voll auf Ausbildung setzt und dann 4 Wochen auf maximale Leistung ist das weder ein Ego Push von irgendwelchen Trainern oder ein Reglement Problem, sondern es ist sinnvoll aufzuzeigen was das maximum dieser Liga sein kann. Bei den Jungs ist es völlig üblich und wird nie hinterfragt. | ||||
Unsinn oder Nicht 217.192.175.34 2025-04-07 09:56:49 | solange der Verband dies erlaubt, bringen solche Diskusionen nichts. Als Aussenstehende über die Coaches/Verein zu sprechen ebenso wenig. Gab es Team-intern krach bei den Wizards bezüglich den LUPL Spielerinnen die jetzt spielen ? ja gab es! sind alle zufrieden wenn sie trotzdem den Titel holen ? Ja sind sie! Noch eine Anmerkung zu der Torhüterin der Jets. was man gestern auf der Tribüne mitbekommen hat, ist eine der Jets verletzt und man wechsle einfach jedes Spiel die Torhüterin, jedoch keine ahnung ob das korrekt ist. | ||||
Bullshit 213.55.243.153 2025-04-07 09:50:39 | Genau das Argument grifft hald überhaupt nöd!! Es isch doch soo wichtig für di junge Spielerinnen wo jetzt scho ide L-UPL spieled, dass sie ebefalls die Erfahrige chönd sammle vo wichtige Spiel/Final Spiel. Jedi Spielerin het nur e begrenzti Ahzahl Jahr wo sie U21 Berechtigt isch drum macht absolut Sinn, die Lüt au so ihzsetze. All die junge wo jetzt hend müsse wiche werdet, sofern sie die Qualität hend, denn au mal zude ältere ghöre und vode L-UPL abe cho und die Erfahrig mache. Als ussestehende, erfahrene Trainer chani de Wizards absolut nüt vorwerfe. Immerhin bechömmed di Junge bide Wizards d Chance uf L-UPL Ihsätz und grossi Rollene im Team ide L-UPL. Da müsst sich hald de Verein us de Flughafestadt hald mit ihrem L-UPL Coach usenand setze. Aber ich verstahns: es isch eifach jez vor sich hi z gränne als vor de eigete Huustüre z cheere! |
Seite 1 von 9