FORUM: Diskussion
Herren Aktive GF 1. Liga Gruppe 2 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Antworten | |||||
Büli 178.197.225.22 2017-01-16 15:20:37 | Bülach und Vipers wohl zum ersten mal seit Einführung der Playoffs in den Playouts.. was ist den bei den Vipers los? | ||||
Dingsbums... 77.56.36.179 2017-01-13 18:07:29 | Vermutlich Ausfall bis Ende Saison.. | ||||
Zürcher 46.140.176.20 2017-01-13 16:41:40 | Allso ich habe gehört das sein Knie wieder Probleme macht. Wahrscheinlich auf den Bänderriss zurück zuführen denn er sich im Ausland geholt hatte vor einem Jahr | ||||
@zaider 195.141.183.115 2017-01-13 14:35:01 | unsportliche Niederlage?! | ||||
Haui 188.60.95.61 2017-01-11 22:27:58 | @Zaider: Weisst Du, was Wittwer genau hat? Gehst Du davon aus, dass er spielen kann? Ein Mitspieler von mir, der jemanden bei Limmattal kennt, meinte, es sei eine ernsthafte Verletzung? | ||||
zaider 2017-01-11 13:21:01 | Meine Tipps: Jump - Vipers 5-4 Die Kängurus rehabilitieren sich nach der unsportlichen Niederlage und zeigen, dass sie in die Playoffs wollen. Wenn sie nicht zu viele Strafen holen, klappt das ganz bestimmt. Vipers nur in Überzahl überzeugend. Zuger Highlands - Bülach 8-5 Bülach hält lange mit, vor allem dank dem neuen Finnen (sticht mit 4 Assists heraus). Dann aber zieht Zug ihr gewohnt starkes Konterspiel rund um die v.d.P. Linie auf und die Zürcher verzweifeln. Egg - Widnau 3:4 n.V. Spiel auf hohem Niveau, Untersander mit dem Gamewinner in der Verlängerung (Assist vom Tschechen in den hohen Slot). Irrelevantes Spiel für den Playoffkampf, die Teams sind froh über die Punkteaufteilung. Herisau - Frauenfeld 7-4 Die Appenzeller bäumen sich auf. Kampfstark und mit gezogenen Laserabschlüssen lassen sie nichts anbrennen. Erhalten kein einziges Tor in der Box - die Playoffs sind nun zum greifen nahe! Limmattal - Toggenburg 9-6 Zu viele Tore. Durch Wittwers Verletzung muss Limmattal unüblich einfache Treffer verschmerzen. Die Klasse setzt sich aber schlussendlich doch durch. Toggenburg trainiert aber weiterhin hart und wird vor allem in den Playouts ein ganz harter Gegner sein, der von vielen schon abgeschrieben wurde. Nesslau - Flames 2:3 Torarmes Spiel im verschneiten Toggenburg. Die Flames überzeugen weiter und machen dieses Jahr ganz sicher die Playoff Qualifikation klar. Viel Gewühle in der Mittelzone, schwerer Untergrund.. Kein Leckerbissen. Für Nesslau wird's nun ganz schwierig, da die anderen Strichmannschaften eher im Aufwind sind. | ||||
Fuchs 158.181.117.135 2017-01-11 11:26:16 | Tipps nächste Runde: Jump - Vipers 4:7 Zuger Highlands - Bülach 8:3 Egg - Widnau 6:9 Herisau - Frauenfeld 5:6 Limmattal - Toggenburg 11:3 Nesslau - Flames 4:6 | ||||
zuschauer78 194.56.4.53 2017-01-10 10:28:14 | Beide Schiris geben den Treffer mit Handzeichen zum Mittelpunkt. Das habe ich auch so gesehen. Ich gehe davon aus, dass beide nicht gesehen haben ob der Stock zu hoch war oder nicht. Die Aktion war blitzschnell. Die Halle tobt, die Zuschauer Rufen den Schiris zu Videobeweis etc. Schiri Absprache neben der Bülacher Fankurve.. Dann wird der Treffer nach ca. 2min Pause annuliert. Sind wir mal ehrlich, die Schiris sind noch jung und dann ist das doch menschlich, dass man in dieser Situation nachgibt. Fand es schade, hätte gerne noch Verlängerung oder Penaltyschiessen gesehen. Spiel war dann einfach beendet, fader Nachgeschmack. Dübendorf selber Schuld, muss auch nicht 1 Sekunde vor Spielende noch ein Tor schiessen. Gratuliere Büli zur schönen Halle. | ||||
SR 198.211.126.7 2017-01-10 00:54:53 | Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Diskussion der Schiedsrichter nicht darum ging, ob es hoher Stock war oder nicht, viel mehr haben sie wohl diskutiert, ob sie die Entscheidung korrigieren dürfen/können/sollen. Aber die Forumsschreiber sind ja hier alle perfekt und können in jeder Situation sofort richtig reagieren und wissen immer, was korrekt und erlaubt ist. | ||||
@by the way 178.83.12.26 2017-01-09 23:09:46 | und wie lange dauert im Eishockey eine solche Entscheidung ohne das die Schiris Video zur Verfügung haben? Nur das Video verzögert dies doch. In meiner Wohngemeinde gehe ich manchmal aus Spass 2.Liga Eishockey schauen. Da dauern Entscheidungen niemals so lange. by the way....die Zeit ist nicht der springende Punkt sondern auf Grund welcher Tatsachen wurde der Entscheid geändert. | ||||
by the way 62.167.81.230 2017-01-09 22:39:28 | im Eishockey dauern solche Entscheidungen manchmal 3 oder 4mal so lange trotz Video... da gehört dass dazu.... logisch wirkt dass nacher nicht so toll am Ende eines Spieles.... aber aus meiner Sicht Chapeau für den Mut eine Entscheidung die wohl falsch war zu korrigieren. Wenn die Korrektur richtig war sehe ich kein Grund das zu kritisieren... fände es den falschen Ansatz wenn das nicht mehr möglich wäre... Logisch ist immer ein Team dann unglücklich dass zuvor von dem Entscheid profitiert hätte, das iste schwer zu verhindern... | ||||
Mutig und im Sinne des Sports??? 178.83.12.26 2017-01-09 22:37:16 | Natürlich gibt es über den Fall noch mehr zu diskutieren. Jedoch nicht ob der Stock zu hoch war oder nicht. Das ist Nebensache. Sondern über das Vorgehen wie es Büli Tempel geschildert hat. Und ist das Tor nicht zu anerkennen wirklich im Sinne des Sports und eine mutige Entscheidung? Beide Schiri zeigen Tor an und begeben sich zum Tisch. Danach beginnen die Proteste der Bülacher und der Fans. Danach beraten sich die Schiri und über 1 Minute nach Spielende wird das Tor aberkannt. Auf Grund von welchen Tatsachen? Beide Schiri haben ja bereits das Tor angezeigt. Also kann dies ja nur auf Grund der Proteste der Bülacher geschehen sein. Darf dies wirklich sein? Sollen Schiris auf Grund von Protesten ihre Entscheidung ändern? Ich bin der klaren Meinung NEIN. Dies darf den Schiris nicht passieren und ist definitiv nicht tragbar, auch wenn es "nur" 1.Liga ist. Genau so klar ist auch, dass Tatsachenentscheide später nicht geändert werden sollen. Professionel wäre gewesen abzupfeiffen, sich beraten und dann eine Entscheidung zu treffen. Dann hätte neimand etwas gesagt wenn dann der Treffer aberkannt worden wäre. Aber die Schiris waren sich ja so sicher, da beide den Treffer angezeigt haben! 1 Mnute später dann doch nicht mehr?! Mutig von den Schiris wäre gewesen bei ihrer ersten Entscheidung zu bleiben und nicht sich von Fans, Spielern und Trainer umstimmen zu lassen. Da ist nichts im Sinne des Sports richtig entschieden worden und keine Linie erkennbar. Nur weil der Stock wirklich zu hoch war, wird das Vorgehen der Schiris nicht besser. Dies ist bereits das dritte Tor, dass ich in dieser Saison so erlebe. Und noch nie haben sich die Schiri umstimmen lassen. Denken wir nur an das Tor von Frauenfeld in der Verlängerung. Alle haben gesehen, dass der Ball von der hinteren Torstange ins Feld zurück sprang. Die Dübendorfer warfen ihre Stöcke fort, der Goalie hat sein Tor verlassen Richtung Bank. Aber der Schiri hat sofort kein Tor angezeigt und ist bei seiner Entscheidung geblieben. Trotz wilder Proteste der Frauenfelder. Natürlich macht ein Protest keinen Sinn. Es ist ein Tatsachennetscheid und das ist auch korrekt so. Das hingegen ist im Sinne des Sports richtig. Solange es Schiris braucht, solange gibt es nicht korrekte Entscheidungen. In welche Richtung auch immer. Wichtig ist, wie man mit Fehlentscheiden umgeht. Und da haben die Herren Bunschonten/Jung definitiv noch viel Luft nach oben. btw. es war trotzdem ein gelungerner Anlass in einer wirklich schönen Halle. Gratulation dazu. Auch war der Anlass perfekt orhganisiert und die vielen Zuschauer waren Klasse. | ||||
Hochstock 178.192.206.68 2017-01-09 22:28:31 | Nie im Leben... keine korrekt Entscheidung der Herren in Gelb. Über eine Minute nach dem Entscheid... Äusserst fraglich... Schade... | ||||
tatsachenentscheid 198.240.212.2 2017-01-09 13:33:22 | Proteste haben bei Tatsachenentscheid nie eine Chance, auch nicht bei einem korrigierten Tatsachenentscheid und auch nicht, wenn man ihn gefilmt und recht hätte. Aber das muss Dübendorf schon selber wissen und ist mir herzlich egal. Ich fand einfach den Nachgeschmack des Events unwürdig und deshalb schade. | ||||
SR 146.185.134.40 2017-01-09 12:48:09 | Wenn du so sicher bist, soll Dübi doch Protest einlegen. Das Geld könnten sie aber genauso gut aufs Autodach legen und davonbrausen ;) | ||||
Im Sinne des Sports? 198.240.212.3 2017-01-09 12:11:32 | Man sollte ja eigentlich einen Fehler nicht mit einem anderen kompensieren und das Spiel scheint nicht regeltechnisch beendet worden zu sein... | ||||
SR 146.185.147.55 2017-01-09 11:44:35 | @Büli Tempel: Von Bestürmung oder Rudelbildung kann keine Rede sein, die Schiedsrichter haben den Captain klar weggeschickt, was dieser nach der zweiten Aufforderung auch respektiert hat. Dass die Zuschauer emotional sind, das darf doch hoffentlich dazugehören, wir wollen ja keine Friedhofstimmung. Die Schiedsrichter standen unter Druck, haben trotzdem kühlen Kopf bewahrt und in dieser Situation eine mutige Entscheidung gefällt, die aber klar im Sinne des Sportes war, denn der Stock war eindeutig viel zu hoch. Mehr gibt es da nicht zu diskutieren. Auf jeden Fall war es aber ein toller Event in einer super Halle! | ||||
zelli 195.248.91.98 2017-01-09 10:41:42 | Der Stock war sogar deutlich über Hüfthöhe, was der Schiri an der Mittellinie klar sehen musste. Der Schiri an der Torlinie hatte den Überblick nicht, da ca. 6 Spieler im Slot standen. Ich glaube, das Spiel wurde von mind. einer Mannschaft gefilmt - bei Protest wird klar zu Gunsten der Bülacher entschieden. Aber war ein toller Event! | ||||
Büli Tempel 198.240.213.22 2017-01-09 09:12:49 | Ja der Event war sehr gelungen und der Entscheid ev auch korrekt (da bräuchte ich eine Wiederholung :-)), aber die Art und Weise definitiv nicht. Meiner Ansicht nach verging viel Zeit (Dübi war ja schon lange fertig mit jubeln und schien das weitere Vorgehen zu besprechen) und ich sass mitten in den Fans, die die Unperteiischen heftigst bearbeitet hatten. Rudelbildungen und der Einbezug nur einer Seite kann nicht sein und das war schade. Hinterliess halt einen faden Nachgeschmack. Und ich sah beide Schiedsrichter mit der ausgestreckten Hand aufs Tor zeigen. Damit bestätigten beide das Tor und bei 60:00 (es wurde ja nicht mehr angepfiffen) wird durch die Bullyanzeige gleichzeitig das Tor final bestätigt. Ich denke Dübendorf ärgert sich hier zurecht. Ich persönlich hoffe, dass noch einer der beiden Klubs in die Playoffs kommt... | ||||
richtig so! 178.197.224.10 2017-01-09 09:06:03 | war zwar nicht dabei, aber wenn hier davon geschrieben wird, dass der stock wirklich zu hoch war, find ich solche Entscheidungen der Schiris immer mutig aber sehr gut! |
Seite 120 von 148