FORUM: Diskussion

Herren Aktive GF 1. Liga Gruppe 2
Antworten
Update 89.186.211.6
2019-07-16 15:56:56
Jaunin zu Glattal ist schon fix. Er wird noch die eine oder andere Strafe holen in der 1.Liga und dann den Stock an den Nagel hängen. Hoffentlich verletzt er keine Spieler auf dem Weg in die Pension.

Gemäss meinen Infos ist der Kader von Herisau bereits schon voll und mit Rüegg und Jud + Wasa U21er Top ausgestattet. Zusätzlich hat Herisau einen neuen Ausrüster. Und geht somit den Weg der Schweizer Nationalmannschaft. Swiss Way.

Zu Zolliker habe ich keine Infos. Aber für Rote Karten und Strafen bestimmt gut zu gebrauchen. Falcons haben mit Jaunin schon so einen. Weiss nicht ob Zolliker der richtige Mann für die Falcons ist. Für Pfanni auch der falsche, die haben schon S. Bier und Luchsinger.

Cathomas und Heierli habe ich gar keine Infos. Muss da mal anrufen und nachfragen.

Zum neuen Pizzabäcker habe ich noch ein Video gefunden:https://www.youtube.com/watch?v=3e6UMbbP8IIDieser wird wohl 1:1 in die Spielphilosophie der Flames passen.Zweikampf mit gestrecktem Bein in die Weichteile des Gegenspielers! Sehr sympathischer Mann.

 

 

 
kunterbunt
2019-07-16 15:29:05
@fuebliblutt, labber keine sch***, deiner IP nach komst du aus Zürich und möchtest die Zürcher Teams nur etwas besser dastehen lassen wenn du keine Ahnung hast lass es bleuben. Aber es gibt schon den einen oder anderen spannenden Transfer. Warten wir mal ab...

In Antwort auf:



Bülach mit einigen neuen, auch Pfanni hat sich verstärkt und auch die Flames haben einmal mehr zugeschlagen.

 

Was ist mit den anderen Teams? Gibt es schon nenenswerte Zuzüge?

Zolliker zu den Falcons?

Cathomas zu Limmattal?

Heierli zu Laupen?

Conzett und Brunner zu Herisau?

Jaunin zu Pfanni?

123 62.202.13.86
2019-07-16 15:28:36
jaunin hat im cup für die falcons gespielt, oder?
fuedliblutt 85.6.232.51
2019-07-16 15:23:50
Bülach mit einigen neuen, auch Pfanni hat sich verstärkt und auch die Flames haben einmal mehr zugeschlagen.

 

Was ist mit den anderen Teams? Gibt es schon nenenswerte Zuzüge?

Zolliker zu den Falcons?

Cathomas zu Limmattal?

Heierli zu Laupen?

Conzett und Brunner zu Herisau?

Jaunin zu Pfanni?
pläuschler 89.186.211.6
2019-07-08 12:49:05
Die talentierten Pläuschler waren immerhin in der NLB. und hatten viele knappe Spiele.

absoluter Favorit für den Gruppensieg und somit Wiederaufstieg.
Pfanni 194.11.219.147
2019-07-08 10:38:25
Der Vergleich zu Zürisee hinkt. Wenn der Verein ein Problem damit hätte, würden nicht im Schnitt über 200 Zuschauer an die Matches kommen.

Und ja... auch talentierte Pläuschler sind vielfach besser als die meisten Waffenläufer in der 1. Liga.
dävodet
2019-07-08 10:07:53
Pfannenstiel war doch schon immer der Alternativklub für Spieler, welche weniger Aufwand betreiben wollten, oder bei Uster aussortiert wurden. Es gab jedoch auch öfters den Fall, dass Uster Spieler bei Pannenstiel parkiert wurden und dann Jahre später wieder in Uster auftauchten. Ich finde das nicht so schlimm, sofern beide Vereine un ddie Spieler mit dieser Zusammenarbeit ihre Ziele erreichen.
Flupi 92.104.16.123
2019-07-07 14:35:34
Mässig clever innerhalb von 8 Minuten mit derselben IP-Adresse die bei GGA registriert ist zwei Einträge zu schreiben....

Aber spannend sind die Diskussionen und Einträge hier allemal.
Pfanni ist nicht mehr Pfanni 82.192.244.58
2019-07-07 13:33:10
@Pfanni geht die Luft aus

Ja, das Herren 1 wird immer mehr mit Auswärtigen ergänzt. Die eigene Nachwuchsarbeit kommt zu kurz und daher empfängt man die Spieler von Uster mit offenen Armen. "steht der Spass am Unihockey im Vordergrund. Das ist für mich ein optimaler Ausgleich zum Studium und der Schlüssel für eine erfolgreiche Saison" also lieber nur 2x trainieren, einem Junior den Platz wegnehmen. "Nach seinem Auslandaufenthalt wird er Mitte August ins Training einsteigen." Also keine Saisonvorbereitung, sondern schon mit Starbonus ins Rennen steigen.

"Für den UHC Pfannenstiel ist dies sicherlich ein Wunschtransfer, den „Rösti“ kennt schon den Grossteil des Teams" ja, weill fast alle von Uster schon da sind.

Ich sage, Abstiegsgehärdet. Überalterung in 1-2 Jahren. Hat Zürisee Unihockey nicht genau das gleiche problem?

 
Pfanni geht die Luft aus 82.192.244.58
2019-07-07 13:25:03
Nach Turbulenzen hinter den Kulissen des Herren 1 bei Pfanni, beginnen treue Spieler kürzer zu tretten. Eigene Junioren werden vernachlössigt, Pfanni wird immer mehr zum Sammelbecken für Ustermer Problemspieler. Wird gegen den Abstieg kämpfen.
transferbomben 89.186.211.6
2019-07-07 09:40:28
Rüegg und Jud von Wasa zu Herisau!
Pfanni 194.11.219.147
2019-07-05 11:30:09
Stauffer weg, dafür der Rösti von Uster

Wird sicher vorne dabei sein.
Abc 178.197.226.113
2019-07-04 17:48:22
Bei Pfanni alle an Board geblieben oder gab es einige die keine Lust auf 1.Liga haben?
pizza 213.55.224.152
2019-07-04 14:32:34
Flames hat gerade einen neuen Pizzajungen angekündigt...

Hoffentlich macht er bessere Pizzen als der Glatzli. Musste den Laden meiden als er die Pizzas machte.

Der Pizzaboden war immer Schwarz wie eine Bremsspur.

Ich wäre froh wenn die Flames darauf achten würden ob der Mensch Pizzaiolo ist bevor sie ihn holen!
dävodet
2019-07-04 09:11:28
@hajajaj,

Auf 1.Liganiveau ist das doch auch ganz normal, dass man ein Auffangbecken für Spieler ist, welche in der Nationalliga aussortiert wurden, oder für diejenigen, welche etwas weniger Aufwand betreiben wollen. Wenn man die Juniorenförderung ansieht, ist das genau das selbe. Viele U21A Spieler schaffen den Sprung nicht in die Nationalliga und spielen dann irgendwo in einem nahen 1.Ligaverein. Genauso funktioniert es auch umgekehrt.

Die guten Junioren wollen nicht U21C oder B spielen und wechseln für die sportliche Ausbildung zu einem Verein, welcher U21A,U18A, oder U16A anbieten kann. Das sind dann meist die Nationalligaveeine, welche diesen Aufwand betreiben können. Diese Spieler wechseln dann meist zu den ursprünglichen Vereinen zurück, wenn sie es nicht in eine höhere Liga schaffen. Das ist meiner Meinung nach der beste Weg, der ein Spieler mit Potenzial gehen kann. Die meisten 1. Ligavereine könnten ein U18A/U21A Team gar nicht mehr führen, da langfristig zu wenige Spieler vorhanden wären und die Perspektive im Verein begrenzt ist. Ebenfalls ist es so, dass ein A-Klasse Juniorenteam mehr Spiele hätte als das Herrenteam. Dies ergibt einen massiv höheren Aufwand (Spiele, Trainings, Reisekosten).

Es ist somit auch kein Wunder, dass in den oberen Juniorenligen (U16/U18/U21) fast nur Nationalligavereine vertreten sind.
EisberG 46.140.187.106
2019-07-04 08:53:39
@hajajaj, was du von dir gibst ist lachhaft, bitte geh in die Ferien.

 

hajajaj 89.186.211.6
2019-07-03 16:42:29
Hab noch schnell die Eigenquote von den Flames ausgerechnet: 14/24 waren letztes Jahr mal angegeben worden. Zitat: ...Im 24-köpfigen Kader hätten 14 Unihockeyaner die Nachwuchsabteilung der Flames durchlaufen, so Hardegger...wobei Nachwuchsabteilung nicht ganz präzise ist. U10/U12 sollte da stehen.Wenn einer 1 Jahr vor dem Herrenalter zu den U21 stösst ist das für mich kein eigener der die Nachwuchsabteilung komplett durchlaufen hat => fremder.

Seien wir jetzt mal naiv gutgläubig und hoffen das er U10/U12 gemeint hat. Dies entschpreche einer Eigenspielerquote von ca. 60%.=> mehr eigene als Bülach. aber mit 60% auch nicht ganz (romantisch) ideal.

 

so genau mit u10/u12 meine ich das nicht aber irgendwo im alter dort oder u14 aller spätestens u16 muss er im verein sein um als eigener spieler zu gelten. oder nicht?

wann gilt den einer als eigener spieler? das würde mich noch intressieren.Genug von mir, habe 3 Wochen Ferien, hoffentlich kommen noch einige spannende transfers zum vorschein bis zum saisonbeginn.
hajajaj 89.186.211.6
2019-07-03 13:47:12
Übrigens:

Herisau finde ich einen intressanten Verein in der Juniorenabteilung. Fast alle Spieler beginnen dort bei ihnen ihr Unihockeyhandwerk zu erlernen.

Bei den Herren aber verfolgen sie irgendwie eine komplett andere Strategie und holen alles von Wasa und sonst wo was vom Baum fällt und noch irgendwie gradeauslaufen kann. Die eigenen bleiben auf der Strecke.

=> keine identität => kann man noch so lange singen: döt wos schön ist

 

 
hajajaj 89.186.211.6
2019-07-03 13:41:11
@:)

3 neue Spieler + 2 Combacks = 5 Spieler ist ca. 1/4 der Mannschaft, wenn man von einer Kader Grösse um die 18-23 ausgeht. = Bude vollkaufen

Bei wirklich guter Juniorenförderung bräuchte es diese 3 auswärtigen Spieler nicht. oder doch? Gute Juniorenförderung ist für mich wenn sie anstatt die 3 auswärtigen, 3 eigene Junioren diesen Platz geben.

=> eigene genügen nicht => auswärtige

Das waren meine Überlegungen. Vielleicht kannst du sie jetzt nachvollziehen.

 

 

Und sowieso habt ihr mal das Kader von Bülach gesehen? Da drin sind vielleicht 30% Spieler welche bei Bülach angefangen haben ihr Unihockeyhandwerk zu erlernen. Der rest hat irgendwo anderst begonnen und ist irgendwann mal in seiner Laufbahn bei Bülach gelandet. Einige erst bei den Herren, andere in der U21, etc etc.Erinnert mich an die Zeit als Bülach Kandidat für die SML war und dann durch lauter solche Auswertigen ins Niemandsland stürzten.

 

 

Wenn Auswertige dann Ausnahmekönner und sonst 90% wirklich eigene Spieler die in der U10 angefangen haben. Das fände ich sehr sehr schön, vielleicht ist das ein bisschen zu romantisch.

Ist wirklich nur meine Meinung, ich weiss dass viele das anderst sehen. Fühlt euch nicht angegriffen.
:) 77.109.141.14
2019-07-03 09:45:27
@hajajajWoher hast du die Information, dass sich Bülach die Bude vollkauft? Gemäss Homepage der Weltmeister sind bisher nur 3 Zugänge gemeldet. Von vollkaufen kann denke ich in dieser Liga nicht die Rede sein ;)Ebenfalls interessant finde ich deine Aussage der bisherige Kader genüge nicht mehr. 2 Finalteilnahmen nacheinander und starke Juniorenförderung sprechen hier eher dagegen.
Seite 86 von 148

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks