FORUM: Diskussion
Herren 1GF Gruppe 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Antworten | |||||
Zuger Fans 194.230.144.225 2025-03-31 11:28:57 | Ich weiss nicht, von welchen Zuger Fans du sprichst :D Diese Halle ist ja immer leer | ||||
81.62.138.130 2025-03-31 11:20:32 | Da haben sich sowieso zwei ganz tolle Fanlager getroffen im Finale. Gibt wohl fast keine primitiveren Fans als diese beiden. Haben wohl sonst nicht viel in ihrem Leben zum bejubeln. :-) | ||||
Livestreams 194.230.144.225 2025-03-31 09:36:12 | Spieler werden als Krüppel, arrogante Sau, Idioten beschumpfen. Schau mal das zweite Drittel im Spiel 2 zwischen Zug und Konolfingen. Das ist richtig traurig! | ||||
zlatan 212.243.178.130 2025-03-31 07:55:25 | Habe die Livestreams nicht geschaut. Was war denn mit den primitiven Personen? | ||||
Livestreams 89.187.165.108 2025-03-31 07:19:20 | Hat jemand die Livestreams geschaut? Das sind ja gaaanz primitive Personen neben der Kamera. | ||||
final 178.197.222.18 2025-03-29 22:58:53 | Was ein Finale! Gratulation an die Zuger highlands zum Titel in der Gruppe | ||||
Je m'appelle 85.1.127.83 2025-03-26 23:19:09 | Hatte keine Lust mehr auf Landschaftsgärtnerei in nebliger Gegend, munkelt man | ||||
Diitschland 194.124.133.107 2025-03-26 14:27:27 | @Spieler1 nicht verletzt, nach den 8 Spielen erfolgte der mehr oder weniger stille Abgang zurück nach Weissenfels. | ||||
Spieler1 2025-03-26 11:39:59 | Was ist eigentlich mit Kukkonen bei Mitteland passiert nach 8 Spielen? Verletzt? | ||||
?? 212.243.138.175 2025-03-26 07:30:38 | Wenn Colombo zu Olten geht, nehmen sie nun aber wirklich alles?! | ||||
Kenner 91.138.22.164 2025-03-22 23:23:48 | Colombo zu Olten? im Leben nicht. Olten will sich nach oben orientieren, dann werden sie keine Spieler von Aarau holen. | ||||
Gerüchteküche 194.230.144.165 2025-03-22 22:52:46 | Ich habe gehört, dass Colombo zu Olten wechselt und sich vor dem Abstieg rettet? Silly Season schon voll im Gange? | ||||
Spieler100 31.10.151.21 2025-03-20 16:52:38 | Sind die Spieler von Legion Wasserschloss schlechte Verlierer? Oder was haben die Schiedsrichter genau so schlecht gemacht? Zitat: Im Ostaargau schätzen wir die Arbeit der Schiedsrichter sehr und bemühen uns, nicht negativ über die Unparteiischen zu schreiben. Doch einige Entscheide gegen Ende des Spiels machen selbst den gutmütigsten Schreiberling stutzig. Es ist schade, dass die Entscheidung einer so engen, spannenden und fairen Serie durch mindestens diskutable Entscheidungen massgeblich beeinflusst wurde. | ||||
Kenner 91.138.22.164 2025-03-18 15:15:56 | ich denke die Aarauer haben sich eher der Halle angepasst als umgekehrt. Wie will man ein sauberes Passspiel lernen wenn dies die Halle verhindert? daher machen sie das beste aus ihren Möglichkeiten. Ich sehe aktuell sowohl Aarau als auch Wasserschloss besser in der 2. Liga aufgehoben. Immer nur verlieren macht auch keinen Spass und Jahr für Jahr ums überleben kämpfen ebenfalls nicht. Lieber in der 2. Liga reifen und dafür dann wenn sie bereit sind aufsteigen. Betreffend älterer Spieler. Bin ich ganz bei dir. Gibt aber einige Teams deren Teamstützen bereits älter sind. Da wäre es doch mal wert die Jugendarbeit der Teams mal genauer unter die Lupe zu nehmen: U21B Konolfingen, Aarau, Olten, Luzern, Caps. U21C Hornets, Schüpbach, Eggi U21D Aigle, Wasserschloss, Highlands Einzig Corcelles ohne U21. Finde Aigle, Wasserschloss und die Highlands müssten da dringend nachlegen um mindestens im C zu spielen. U18B: Caps, Corcelles, Luzern, Wasserschloss, Mittelland und Aarau U18C: Hornets, Schüpbach, Aigle, Konolfingen Highlands und Eggi ohne U18. U16A: Luzern U16B: Caps, Hornets, Wasserschloss, Eggi, Aarau U16C: Konolfingen, Mittelland, Highlands Die beiden Westschweizer Aigle und Corcelles sowie Schüpbach ohne U16. Wobei ich auch finde, dass sowohl Konolfingen, Mittelland und die Highlands den Anspruch haben sollten die U16 im B zu haben. U14A: Luzern U14B: Aigle, Caps, Corcelles, Konolfingen, Hornets, Schüpbach, Aarau, Mittelland, Wasserschloss, Highlands, Eggi ohne U14. von den 1. Liga Spitzenteams wie Konolfingen und Olten darf in meinen Augen deutlich mehr erwartet werden. Auch die Westschweizer Teams haben noch deutlichen Aufholbedarf. Am anderen Ende stehen die Luzerner die auf allen Stufen scheinbar tolle Arbeit leisten und der einzige Verein der Gruppe ist, der es schafft in allen Kategorien in den höchsten zwei Stärkeklassen (U14 nur höchste Kategorie gezählt) vertreten zu sein. | ||||
Querpass 2025-03-18 11:55:42 | In Antwort auf: 0.90Dafür fehlen die Jahrgänge dazwischen. Mit Bertschi Dress, Gysi Kopp Schibli sowie Puck wurden auch viele U21 Junioren eingesetzt. | ||||
Querpass 2025-03-18 11:53:19 | Ja es ist wie du es sagst, auf der anderen Seite ist es auf diesem Boden auch schwierig sich technisch weiterzuentwickeln in den technischen Bereichen, somit gleicht sich das ja wieder aus. | ||||
Spieler100 31.10.151.21 2025-03-17 17:53:48 | Nein, grundsätzlich können sie nichts für ihre Hallensituation. Es ist jedoch schon so, dass sie durch ihre Halle einen ziemlichen Heimvorteil haben. Die Halle ist super auf ihren Spielstil angepasst... Aarau ist technisch sehr limitiert (zumindest die meisten der Spieler), da ist eine schwer bespielbare Halle nicht zu unterschätzen :-) Und dass man Aarau als junges Team bezeichnet, verstehe ich immer noch nicht. Klar haben sie viele jüngere Spieler eingesetzt, welche dieses Jahr maximal 24 Jahre alt werden (19), das haben aber die meisten Teams, welche ich angeschaut habe (Zug: 16, Aigle: 20, Hornets: 14, Wasserschloss: 24(!!))... Was Aarau aber von den anderen Teams unterscheidet, sind die vielen älteren Teamstützen (Mäder = 37, Studer = 36, Hug = 35, Stoltenberg = 33, Lacerda = 32, Colombo = 29). Bei den anderen Mannschaften sind es sehr viel weniger (Meier, 32 bei Zug; Chessex (35) und Jimenez (33) bei Aigle; Willi (32) und Fritschi (30) bei Hornets; Saggiorato (30) bei Wasserschloss). Fallen diese Spieler weg, wird es für das Team Aarau meiner Meinung nach unglaublich schwer in der 1. Liga... Falls sie dieses Jahr absteigen sollten, wäre das doch eine super Möglichkeit, einen Neustart zu wagen... Wer sich sicher jung nennen darf, ist das fusionierte Legion Wasserschloss... Für mich wären aber auch sie momentan noch besser in der 2. Liga aufgehoben... Aber wer weiss, sie haben die Caps doch fast zum Verzweifeln gebracht. | ||||
Kenner 217.148.12.81 2025-03-17 14:07:46 | Die Aarauer können nicht wirklich etwas für ihre Hallensituation. Teilweise tragen sie ihre Spiele in der Nachbargemeinde aus. Wieso sie das nicht öfter machen weiss ich nicht. Bezüglich der Halle selber. Zwei Punkte sind zu bemängeln. Durch die Hauptnutzung durch Handballer ist der Boden klebrig was das Spiel extrem langsam macht. Das ist jedoch noch zu verschmerzen. das grössere Problem ist, dass der Boden extrem uneben und holprig ist. Einen sauberen, flachen Pass zu spielen ist beinahe unmöglich. Das mussten auch schon einige NLA Teams feststellen. War lustig den Könizern Stars zuzusehen wie sie die ersten Schuss und Passversuche im letzten Cupspiel in Aarau gemacht haben | ||||
Querpass 2025-03-17 13:35:37 | Die Aarauer probieren schon seit Jahren im Austausch mit der Stadt bessere Bedingungen zuschaffen... leider erfolgslos. Junge motivierte Truppe der es noch ein wenig an Erfahrung fehlt. Wäre Ihnen zu wünschen in der 1. Liga zu verbleiben | ||||
Mutmassung 84.75.138.59 2025-03-17 10:23:18 | Da dort glaube ich Handball gespielt wird, ist es sicher eine sehr klebrige Angelegenheit. |
Seite 3 von 100