Andere
Die Austragungsorte und Gruppeneinteilungen für die Qualifikation zur Männer-Weltmeisterschaft 2012 in der Schweiz sind durch den IFF bekannt gegeben worden.
Übersicht über die WM-Qualifikation
Neuer Job gefällig? Dann bewirb dich als Nationaltrainer von Australiens Männer-Nationalmannschaft.
Australien sucht Nationaltrainer
Philippe Soutter übernimmt per sofort die deutsche Männer-Nationalmannschaft. Dies gab der deutsche Verband heute am Rande der U19-WM in Weissenfels bekannt.
Philippe Soutter Deutscher Nationaltrainer
10.
04.
2011
04.
2011
International: Sensation in Deutschland
Der UHC Weissenfels war das Mass aller Dinge in der Floorball-Bundesliga. Doch erstmals seit 2003 wird der Meister nicht Weissenfels heissen. Der Titelverteidiger scheiterte bereits im Halbfinale.
Sensation in Deutschland
01.
04.
2011
04.
2011
International: Iran verpflichtet Weltmeister
Noch ist der Iran im Unihockeybereich eine unbedeutende Nation. Der nationale Verband möchte dies jedoch ändern und konnte dabei einen Überraschungscoup landen.
Iran verpflichtet Weltmeister
In den letzten Tagen wurden in drei seperaten Qualifikationen die letzten Teilnehmer für die Weltmeisterschaft 2011 in St. Gallen ermittelt.
Das Teilnehmerfeld ist komplett
31.
01.
2011
01.
2011
International: Japan sichert sich WM-Ticket
Der erste Qualifikant für die Frauen-WM 2011 in St. Gallen steht fest. Japan sicherte sich Perth den Qualifikationsplatz der APAC.
Japan sichert sich WM-Ticket
Nach längerer Zeit sitzt mit swiss unihockey-Verbandspräsident Edwin Wiedmer wieder ein Schweizer Vertreter im Zentralvorstand des internationalen Unihockey-Verbandes (IFF). Neu sind neun Mitglieder im Central Board.
Wiedmer neu im IFF-Central-Board
Im Aufgebot der Deutschen Männer-Nationalmannschaft für das Vierländerturnier Mitte September in Wernigerode stehen einige in der Schweiz bekannte Namen.
Deutschlands Aufgebot für den Hasseröder Nationen Cup
16.
05.
2010
05.
2010
International: Doppelgold für Schweden
Sowohl das Männer- als auch das Frauenteam von Gastgeber Schweden sicherte sich an der Studentenweltmeisterschaft die Goldmedaille. Die Schweizerinnen verpasste Bronze knapp.
Doppelgold für Schweden
35 von 44