Andere

Am Wochenende vom 9.-10.11. fand in Fresno (Californien) das erste offizielle Grossfeld-Unihockey-Turnier in den USA statt. An diesem Turnier nahmen fuenf Teams, davon zwei aus Fresno, eines aus San Diego, eines aus San Jose und eines vom California Institute of Techology aus Pasadena (Los... Unihockey in den USA - California Cup in Fresno (CA)
Neben dem Founders-Cup in Porvoo fanden auch in Deutschland an diesem Wochenende Länderspiele statt. Beide Male setzten sich unsere Nachbarinnen knapp durch. Deutsche Damen mit 2 Siegen gegen Dänemark
Vom 7-9 November 2002 finden in Göteborg die 1. Unihockey-Studentenweltmeisterschaften statt. Das Schweizerteam setzt sich komplett aus Nationalligaspielern zusammen und zählt neben Schweden und Finnland zu den Medallienanwärtern. SPECIAL: Studenten-WM in Göteborg
Am letzen Tag der Studenten-WM wurden die Platzierungsspiele ausgetragen. Die Schweizer sicherten sich erwartungsgemäss die Bronzemedallie. Weltmeister wurde das Team aus Finnland. Studenten-WM: 3. Tag
Am zweiten Tag kam es in den letzten Gruppenspielen zum höchsten Sieg an diesem Turnier. In den Halbfinals am Abend setzten sich erwartungsgemäss Finnland und Schweden durch. Studenten-WM: 2. Tag
Am ersten Tag kam es zu den erwartet hohen Siegen der Grossen gegen die Kleinen. Im Duell der Medallienkandidaten Finnland und Schweiz behielten die Finnen mit 2:1 das bessere Ende für sich. Studenten-WM: 1. Tag
Der IFF hat die 2 weitere internationale Turniere definitiv vergeben. Der Europa-Cup 2003 findet in Deutschland, die Herren-WM 2006 in Schweden statt. Georgien ist nun ebenfalls Mitglied im IFF. IFF vergiebt 2 weitere Turniere
Auf floorball.ch ruft der SUHV zu Materialspenden für die vom Hochwasser geschädigten Deutschen Unihockeyvereine auf. Swiss Unihockey hilft dem Deutschen Unihockey Bund
Nach der Weltmeisterschaft in Helsinki sprach Floorballnow.com mit dem österreichischen Trainer Mikael Åkerlund. Sein Ziel ist das Erreichen der Halbfinals 2006! Österreich will in die Halbfinals
Der internationale Unihockeyverband hat die Austragungsorte für weitere Grossanlässe bekanntgegeben. 2005 wird es erstmals eine WM ausserhalb Europas geben. Internationale Turniere vergeben
43 von 44

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks