05.
09.
2013
International | Autor: Thomas Jennifer

Die Nominierten sind...

Das IFF Schiedsrichter Kommitee hat die Schiedsrichter- und Observer-Nominierungen für den bevorstehenden Champions Cup und die EFC Finalrunde bekannt gegeben. Gleich drei Schweizer Vertreter sind im Aufgebot.

Die Nominierten sind... Thomas Kläsi und Thomas Baumgartner sind als Schiedsrichter für den diesjährigen Champions Cup und die EFC Finalrunde nominiert (Bild: Reto Voneschen)

Der diesjährige Champions Cup findet vom 2. bis 6. Oktober im finnischen Tampere statt. Die EFC Finalrunde wird nur wenige Tage später vom 9. bis 13. Oktober im slovakischen Trencin ausgetragen.


Die nominierten Schiedsrichter und Observer des Champions Cup sind:

Schiedsrichter
Martin Petrik / Tomas Podlesny CZE
Tero Fordell / Lasse Vuola FIN
Thomas Baumgartner / Thomas Kläsi SUI
Ola Pettersson/Daniel Skoog SWE

Observer
Lukas Gyger SUI
Sami Rahikainen FIN

12398.jpg
Lukas Gyger observiert die nominierten Schiedsrichtergespanne (Bild: Damian Keller)


Die nominierten Schiedsrichter und Observer für die EFC Finalrunde sind:

Schiedsrichter
Libor Gavlas / Lukas Mikula CZE
Henri Heinola / Manu Marttinen FIN
Martins Gross / Martins Larinovs LAT
Bartosz Burek / Wojciech Czarnecki POL

Observer
Radek Hora CZE
Weitere Namen folgen

(Quelle: floorball.org)

 

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks