15.
06.
2024
International | Autor: Streiter Constantin

NAFL mit Kotilainen als Attraktion

An drei Wochenenden im Juli wird die nordamerikanische Unihockey-Meisterschaft NAFL ausgetragen. Als diesjährige Attraktionen gelten Peter Kotilainen und der 543-fache NHL-Spieler Joonas Donskoi, die für Minnesota spielen. Titelverteidiger Florida nimmt hingegen nicht an der Meisterschaft 2024 teil.

NAFL mit Kotilainen als Attraktion Peter Kotilainen jubelt im Sommer auf US-Boden. (Bild: Silvan Hänsch)

In den vergangenen Jahren gelang es der NAFL immer wieder, mit spektakulären Transfers aus Europa die Liga attraktiver zu machen. So nahm 2023 mit Niklas Ramirez gar ein Weltmeister an der nordamerikanischen Meisterschaft teil und holte sich mit den Florida Vikings den Titel. Dieses Jahr sind es nicht weniger als 24 Spieler aus Schweden, die an den drei letzten Juli-Wochenenden in den USA spielen werden, darunter vier SSL-Spieler. Nicht mehr in der SSL, aber bestens bekannt ist Billy Nilsson von Gävle in der Allsvenskan, der Fresno Force verstärken wird.

Die beiden grössten Namen sicherte sich dieses Jahr das Team der Minnesota Growlers: Zum einen Peter Kotilainen, MVP der WM 2016 und seit einem Jahr bei Floorball Thurgau in der Schweiz. Zum anderen Joonas Donskoi. Der 32-jährige Finne bestritt über 500 Spiele in der NHL und stand 2016 im Stanley-Cup-Final. 2021 wurde er im Erweiterungsdraft von den Seattle Kraken gezogen, musste nach nur einer Saison in der neuen Franchise aber den Rücktritt geben, da er unter den Folgen zahlreicher Geherinerschütterungen litt. Donskoi spielte bei den Colorado Avalanche unter anderem mit Mikko Rantanen, dem Bruder der finnischen Top-Unihockeyspielerinnen Noora und Laura Rantanen.

Ohne den Titelverteidiger
Mit den Seattle Sockeyes gibt es 2024 ein neues Team in der NAFL. Dafür sind die Florida Vikings, Meister der Austragungen 2022 und 2023, nicht Teil der Meisterschaft. Sie wurden gemäss einer eigenen Medienmitteilung von der Liga ausgeschlossen, nachdem sie im Herbst 2023 nicht an der Ligaversammlung teilnehmen konnten und werden sich vorerst auf die Nachwuchsarbeit und die Teilnahme an anderen, internationalen Turnieren konzentrieren. Gespielt wird wie bis anhin über drei Turniere an drei Spielorten, wobei der Meister am 28. Juli im Bundesstaat Minnesota gekürt wird - das Heimteam hat sich mit der Verpflichtung von Peter Kotilainen und Joonas Donskoi auf jeden Fall viel Aufmerksamkeit gesichert.

 

NAFL 2024, Teilnehmer:

  • Fort Worth Jaguars
  • Aviators Floorball of Ohio
  • Minnesota Growlers
  • Fresno Force
  • Texas 39ers
  • Seattle Sockeyes


Spieldaten:

  • 13. bis 15. Juli in Georgetown, Texas
  • 18. bis 21. Juli in Nashville, Tennessee
  • 24. bis 28. Juli in Duluth, Minnesota

 

 

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks