03.
02.
2015
International | Autor: swiss unihockey

Schweizer Kantersieg zum Auftakt

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft gewinnt zum Auftakt der WM-Qualifikation in Valmiera (Lettland) gegen Ungarn mit 27:1. Es ist dies der höchste Länderspielsieg der Eidgenossinnen.

Schweizer Kantersieg zum Auftakt Kein Durchkommen: Die Ungarinnen suchten die Lücke in der Schweizer Defense vergebens. (Bild floorball.org)

Nicht weniger als zwölf Schweizerinnen liessen sich im Auftaktspiel des WM-Qualifikationsturniers im lettischen Valmiera in der Torschützenliste notieren. Erfolgreichste Skorerin war Flurina Marti mit vier Treffern. Am Ende stand ein 27:1 auf der Matchuhr - der höchste Sieg in der Länderspiel-Geschichte der Schweizerinnen. Dieser stand bisher mit 21:1 (2011 gegen Russland an der WM in St. Gallen) zu Buche.

„Wir hatten viel Platz, den wir auch genutzt haben. Dadurch konnten wir uns viele Torchancen erarbeiten", sagte Flurina Marti, die nach der Partie zur besten Spielerin ausgezeichnet wurde. „Durch einen internen Wettbewerb der Linien kamen wir nicht auf den Gedanken, die Torproduktion frühzeitig einzustellen." So viel Platz zu haben sei ungewöhnlich und manchmal sogar etwas erschwerend, weil man zu viel Zeit habe um zu überlegen, so Marti. „Andererseits besteht die Möglichkeit, genauer zu zielen und platziertere Schüsse abzugeben."

Nach dem ersten Drittel führten die Schweizerinnen "nur" mit 6:0. Kurz nach Wiederanpfiff wurde Ungarn ein Penalty zugesprochen, den Brigitta Radacsi souverän verwertete. Es sollte das einzige ungarische Tor bleiben. Daraufhin erhöhten die Eidgenossinnen das Tempo im Spiel, womit die Ungarinnen nicht klar kamen und Tor um Tor hinnehmen mussten. 18:1 führte die Schweiz nach 40 Spielminuten. Im Schlussabschnitt zündeten die Schweizerinnen erneut ein Feuerwerk und waren neun weitere Male erfolgreich. Besonders sehenswert war der letzte Treffer der Partie, Flurina Marti netzte von hinter der Mittellinie ein.

Am Mittwoch trifft die Schweiz im zweiten WM-Qualifikationsspiel auf Spanien (16 Uhr MEZ).


Schweiz - Ungarn 27:1 (6:0, 12:1, 9:0)
Vidzemes OC, Valmiera (LAT). - 123 Zuschauer.-  SR Kirves/Snellman (FIN).
Strafen: keine.
Schweiz: Bircher; Nötzli (1), von Rickenbach (1); Mischler, Häubi (1); Marti (4), Putzi (3); Wüthrich; Bärtschi (3), Spichiger (3), Wiki (3); Chalverat, Frick, Stella (3); Zwinggi (2), Ulber (2), Dominioni (1); Scheidegger.
Ungarn: Miklos; Varadi, Hotz; Meszaros, Darai; Huszar, Roa-Poloskei; Tudos; Vertesi, Harmat, Guygos;
Vladar, Radacsi (1), Takacs; Bodocs, Szedlak, Fodor; Laszlo.
Bemerkungen: Tor Ungarn per Penalty.

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks