15.
06.
2023
International | Autor: unihockey.ch

US-Girls suchen Spielerinnen

Das Frauen-Nationalteam der USA hat sich souverän für die WM in Singapur vom kommenden Dezember qualifiziert, braucht aber noch Spielerinnen, um das Kader breiter abzustützen. Interessierte können sich nun für ein Sichtungscamp anmelden.

US-Girls suchen Spielerinnen Die US-Amerikanerinnen haben sich erfolgreich für die WM in Singapur qualifiziert. (Bild: IFF)

«Das Frauen-Nationalteam aus den USA hat sich souverän für die WM in Singapur im Dezember qualifiziert. Nun werden noch einzelne Spielerinnen gesucht, um den Kader zu verbreitern. Neu brauchen Spielerinnen nicht einmal mehr die Staatsbürgerschaft. Gemäss IFF-Richtlinien reicht es aus, wenn Eltern oder Grosseltern in den USA geboren wurden.

Du willst mit den USA zur nächsten Floorball-Weltmeisterschaft nach Singapur? Dann hast du jetzt dazu die Chance. Melde dich noch heute für das Sichtungscamp vom 25. bis 27. August an.

Anforderungen für die Teilnahme an der WM 2023:

- Teilnahme am Sichtungscamp in Schweden oder einem Tryout-Camp in den USA (für eine allfällige Teilnahme an der WM im Dezember)
- Bereitschaft, die anfallenden Kosten für die Reise ins Trainingslager (Kost und Logis gedeckt) zu tragen.
- Bereitschaft, die anfallenden Kosten für die Reise und den Aufenthalt in Singapur zu tragen.

Voraussetzungen:

- Mindestalter: 16 Jahre (bis Ende November)
- Besitz der US-Staatsbürgerschaft bzw. der Eltern/Grosseltern

Auch wenn du es nicht schaffst, am Sichtungscamp in Schweden teilzunehmen oder z.B. das Mindestalter noch nicht erreicht hast, melde dich trotzdem. Dann wirst du regelmässig mit Informationen über das Nationalteam bedient und sicher ergibt sich in Zukunft eine andere Möglichkeit.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn du dich bei uns meldest.»

Kontakt: gro.abfsu@nergvol.nna

 

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks