04.
2018
Classic und SB-Pro sind finnischer Meister
In den finnischen Finalspielen galt Classic Tampere sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern als klarer Favorit. Wärend sich die Männer, gecoacht von Petteri Nykky, standesgemäss mit 6:2 gegen Happee durchsetzten, gelang bei den Frauen dem Team SB-Pro Nurmijärvi mit einem hauchdünnen 3:2-Sieg die Sensation.
Im Frauen-Final stand es nach einem Drittel noch 0:0 zwischen SB-Pro und Classic. Im zweiten Drittel erspielte sich Classic Tampere einen 2:0-Vorsprung, doch das Aussenseiter-Team aus Nurmijärvi glich noch vor der zweiten Pause mit einem Doppelschlag aus. Im letzten Drittel hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können, doch am Ende war es SB-Pro, das im Powerplay den Siegtreffer zum 3:2 erzielte und dieses Resultat über die Zeit retten konnte. Bei Classics Frauen grassiert somit das früher als HCD-Syndrom bekannte Luxusproblem: Die Meistertitel können "nur" in ungeraden Jahren gewonnen werden (zuletzt Meister 2017, 2015, 2013 bzw. Vizemeister 2018, 2016 und 2014).
Bei den Männern hingegen setzte sich die totale Dominanz von Classic Tampere auch im Finalspiel fort. Das Team des ehemaligen Schweizer Nati-Trainers Petteri Nykky hat seit September 2017 kein einziges Spiel mehr verloren und holte sich den dritten Meistertitel in Folge. Nach einem Drittel war es aber überraschenderweise Happee, das verdientermassen mit 2:0 in Führung lag. Einziger Wermutstropfen und offensichtlich ein schlechtes Omen für den Herausforderer: Peter Kotilainen verletzte sich und konnte nicht mehr weiterspielen.
Im zweiten Drittel zeigte Classic dann aber eine deutliche Reaktion. Gleich mit 4:0 konnte dieser Spielabschnitt gewonnen, ebenso verdient wie es zuvor Happees Führung gewesen war. Eemeli Salin war die grosse Figur bei Classics Wende, er erzielte das 1:2 und 2:2 selber und assistierte Lassi Vänttinen beim 3:2, kurze Zeit später erhöhte Sami Johansson auf 4:2. Happee konnte froh sein, wurde Classics Spielrausch durch die zweite Pause unterbrochen. Im dritten Drittel gab es bis kurz vor Schluss keine Tore mehr, ehe Happee den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzte und promt das fünfte Gegentor hinnehmen musste. Kurz vor Spielende fiel auch noch das 6:2 für Classic.