30.
04.
Finnland | Autor: Streiter Constantin

Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers

Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden 7. Spiels der Final-Serie.

Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers Die Oilers gewinnen die Belle gegen Classic und holen sich den Meistertitel. (Bild: Anssi Koskinen)

Mit einer 3:2-Führung in der Serie reisten die Esport Oilers am Samstag in die Eishalle Helsinki (Austragungsort der Gruppenspiele der Unihockey-WM im Dezember 2021), wo sie vor 2868 Zuschauern einen ersten Matchball hatten. Classic führte nach einem Drittel 4:0 und gewann das Spiel am Ende 9:4, wobei die Linie um den Dreifachtorschützen Eemeli Salin sieben von neun Classic-Toren erzielte.

Somit kam es am Sonntag zur Belle, die in der Hakametsä-Eishalle in Tampere ausgetragen wurde. 2100 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel, diesmal konnten die Oilers im Startdrittel zweimal in Führung gehen. Nach 20 Minuten stand es 2:2, nach zwei Dritteln 3:3 und sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit egalisierte Justus Kainulainen für seine Farben zum Zwischenstand von 4:4.

Als sich eine Verlängerung abzuzeichnen schien, war es erneut Oilers-Superstar Kainulainen, der mit seinem 78. (!) Saisontreffer nach 59:08 Minuten das entscheidende Tor schoss. Da Classic den Videobeweis forderte und die Schiedsrichter die Gültigkeit des Treffers feststellten, konnten die Oilers in der Folge im Powerplay spielen und auf 6:4 erhöhen. Damit feierten sie den fünften Meistertitel der Vereinsgeschichte. Die früheren Erfolge liegen allerdings schon eine Weile zurück - 1999, 2002, 2003 und zuletzt 2006 wurde das Team aus Espoo finnischer Meister.

 

Die Highlights des 7. Spiels im Video

Mit dem Finger auf DAS zeig!!! 81.221.133.196

11:40:12
30. 04. 2024
Das war ein Finale!!! Nicht wie unser supidupi oberkacke Eventfinale, der das Unihockey noch kein bisschen populärer, geschweige den weiter gebracht hat. Gratuliere Oilers
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin
Die F-Liiga weitet den im letzten Jahr erstmals durchgeführten Draft auf die Frauen-Liga aus. Dafür werden aber die Ziehungsrunden auf zwei runtergesetzt. 2023 wurden vier... Draft nun auch bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks