04.
02.
2011
Finnland | Autor: Antener Emanuel

Finnkampen

Morgen Samstag messen sich die vier Auswahlen von Schweden und Finnland im traditionellen Finnkampen.
Finnkampen

Zum zwölften Mal insgesamt treffen sich die vier Nationalmannschaften von Schweden und Finnland zum jährlichen Kräftemessen, dem sogenannten Finnkampen. Als Austragungsort wurde diesmal das südschwedische Karlskrona bestimmt. Nacheinander treffen die Frauen U19, Männer U19, Frauen A und Männer A aufeinander. Der Gewinner jeder Partie erhält zwei Punkte, im Falle eines Unentschiedens werden die Punkte geteilt. In einem Penaltyschiessen, das im Anschluss an jedes Spiel stattfindet, gibt es einen zusätzlichen Punkt zu holen. Total sind also zwölf Punkte zu verteilen.

Favorit ist wie gewohnt Schweden, das sich in den vergangenen Jahren stets durchsetzte, im Vorjahr sogar mit dem Rekordskore von 11:1. Insbesondere bei den Juniorenauswahlen sowie auch bei den Frauen würde ein finnischer Punktgewinn ausserhalb des Penaltyschiessens überraschen. Mit Ella Alanko (Dietlikon) und Karoliina Kujala (Piranha Chur) stehen bei den Finninnen auch zwei Spielerinnen aus SML-Vereinen im Einsatz.

Bei den Männern hingegen ist Weltmeister Finnland nach zuletzt zwei deutlichen Erfolgen eher im Vorteil. Einige der ganz grossen Namen, die noch an der WM dabei waren, werden allerdings fehlen, so ist etwa keiner der in Schweden engagierten Finnen mit von der Partie. Während mehrere Spieler rücktritts- oder verletzungsbedingt auf eine Teilnahme verzichten (müssen), nützen die Trainer die Gelegenheit, um jüngeren und unerfahreneren Spielern eine Chance zu geben. Auf beiden Seiten stehen mehrere Debütanten im Aufgebot. Wie bei den Frauen sind auch bei den Männern zwei SML-Akteuere dabei, Jussi Kosola von Chur und Jami Manninen von Malans.


Resultate Finnkampen, Samstag 5. Februar 2011:

Frauen U19
Finnland
-
Schweden*
6:8
Männer U19
Finnland*
-
Schweden
6:4
Frauen A
Finnland
-
Schweden*
2:10
Männer A
Finnland
-
Schweden*
5:11

Endstand: Finnland - Schweden 3:9
(Frauen U19 0:3 / Männer U19 3:0 / Frauen A 0:3 / Männer A 0:3)

* = Zusatzpunkt im Penaltyschiessen

maverick

13:27:38
02. 01. 2023
555

maverick

13:27:38
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:31
02. 01. 2023
555

maverick

13:27:29
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:28
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:27
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:22
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:22
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:22
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:22
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:21
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:21
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:21
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:21
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:21
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:27:20
02. 01. 2023
555

maverick

00:32:38
28. 12. 2022
555

maverick

00:32:37
28. 12. 2022
555

Andrea Babic

00:32:15
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:36
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:25
28. 12. 2022
555

Andreas Wymann

00:31:17
28. 12. 2022
555

maverick

00:31:09
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:57
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:05
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:05
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:05
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:05
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:05
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:05
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:04
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:04
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:04
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:30:04
28. 12. 2022
555

maverick

19:12:08
20. 06. 2022
555

maverick

19:12:08
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:11:26
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:11:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:11:10
20. 06. 2022
555

maverick

19:10:54
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:46
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:10:38
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:09:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:09:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:09:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:09:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:09:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:09:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:09:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:09:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:09:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:09:57
20. 06. 2022
555
An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks