15.
12.
2009
Finnland | Autor: Keller Damian

Interview mit Ismo Haaponiemi

Noch dauert es ein Jahr bis zur nächsten Männer-WM in Finnland. Dennoch laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Wir haben uns mit dem Generalsekretär der WM 2010 unterhalten.

Ismo Haaponiemi (39) studierte Wirtschaft und Business Administration, arbeitete acht Jahre als Direktor der JYP Juniors (Eishockeyverein) und ist seit bald vier Jahren im Unihockeybereich tätig - seit 2009 als Generalsekretär des finnischen Verbandes, seit Juni 2009 in der gleichen Funktion für die WM 2010 in Finnland.

Herr Haaponiemi, die nächste Männer-WM findet in einem Jahr statt. Wozu wurde vor einigen Tagen bereits die erste Pressekonferenz abgehalten?
Wir wollten den Slogan und das Logo der WM präsentieren. Das Logo ist ein Unihockeyball, dessen Löcher einen Menschen darstellen. Für uns symbolisiert das Logo die zentralen Themen dieser WM - „Magical Games" und „Community". Der Community-Gedanke ist auf jedem Level im Unihockeysport zentral.
Zudem vermeldeten wir, dass die WM der grösste Sportevent in Finnland sein wird im nächsten Jahr - und dass unser Budget des grösste in der bisherigen Unihockey-WM-Geschichte sein wird.
Es freut mich, dass mit Tero Tiitu und Magnus Svensson die beiden Spieler vor Ort waren, welche die beiden letzten WM-Finalspiele in der Overtime entschieden.

Wie lange wird am Projekt WM 2010 bereits gearbeitet?
Der Verband plant die WM seit zwei Jahren. Ich wurde im Juni mit der Leitung betraut, bleibe aber weiter Generalsekretär des Verbandes. Es gibt aber seit September auch zwei Vollzeitangestellte, die sich ausschliesslich um die WM kümmern werden.

Wo finden die WM-Spiele statt?
Die Haupthalle ist die 13500 Zuschauern Platz bietende Hartwall Arena in Helsinki (wie bei der letzten WM 2002). Die zweite Halle ist die Vantaa Energy Arena, die man vom Euro Floorball Cup 2008 her kennt. Mit 2500 Plätzen ist es dort etwas gemütlicher.

Was steht für Sie in den kommenden Monaten im Vordergrund?
Sehr viel... Die Verhandlungen mit allen Partnern, die Umsetzung des Marketing- und Kommunikationsplanes, schon bald der Launch der WM-Website, das digitale Marketing, die Rekrutierung der freiwilligen Helfer, Treffen mit den Vereinen, um sie in den Prozess einzubinden... Es gibt viel zu tun.

Die WM in Finnland wird die erste mit dem neuen Modus (16 Teams statt total 20 in einer A- und B-Gruppe) sein.
Richtig. Die Herausforderung, noch besser als die letzte WM in Tschechien (Zuschauer-Rekord, höchste Medienpräsenz) zu sein, wird ergänzt durch die Aufgabe, das neue System anzuwenden. Ich gehe davon aus, dass wir in den Gruppenspielen in manchen Spielen hohe Trefferzahlen auf der Anzeigetafel sehen werden - aber trotzdem exzellenten Sport.

Was für persönliche Ziele haben Sie sich gesetzt?
Im Vordergrund steht, dass wir unsere Organisationsziele erreichen, dass der Event erfolgreich wird. Als Generalsekretär unterstehen mit die Finanzen, alle Verträge und Vereinbarungen - ich habe auch schon viel Zeit in Sponsorenverhandlungen und die Eventplanung investiert. Persönlich möchte ich die kommenden Monate mit allen Herausforderungen und dem Druck aber auch geniessen können. Ich freue mich schon jetzt auf den Beginn der „Magical Games 2010".

maverick

13:13:05
02. 01. 2023
555

maverick

13:13:05
02. 01. 2023
555

Hanspeter

13:13:00
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:58
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:57
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:55
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:53
02. 01. 2023
555

maverick

13:12:53
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:51
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:43
02. 01. 2023
555

maverick

00:25:41
28. 12. 2022
555

maverick

00:25:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:25:00
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:24:52
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:24:44
28. 12. 2022
555

maverick

00:24:28
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:24:20
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:24:08
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:22
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:22
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:21
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:21
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:21
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:21
28. 12. 2022
555

maverick

18:47:17
20. 06. 2022
555

maverick

18:47:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:46:32
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:46:24
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:46:16
20. 06. 2022
555

maverick

18:45:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:42
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:45:03
20. 06. 2022
555
Am Mittwoch nahmen Zoe Kläy (Red Ants) und Andrin Christen (Zug) nicht nur die Auszeichnung als Newcomer des Jahres in der UPL entgegen, sie wurden auch im F-Liiga-Draft... Fünf Schweizer Drafts in Finnland
Schockmeldung im finnischen Unihockey: Dem Männerteam von Happee O2 Jyväskylä wurde von der F-Liiga keine Lizenz für die Saison 2025/26 erteilt. Die Hawks Helsinki... Happee verliert F-Liiga-Lizenz!
Die Esport Oilers verteidigen ihren Titel und sind finnischer Meister 2025. Die Entscheidung fiel im 7. Spiel der Finalserie vor 3700 Zuschauern. Esport Oilers gelingt Titelverteidigung
An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks