06.
06.
2011
Finnland | Autor: Antener Emanuel

Interview mit Jan Binggeli

Jan Binggeli äussert sich im Interview zum Zustandekommen seines Wechsels zu den Espoon Oilers (Fin), der neuen Mannschaft und seinen Churer High- und Lowlights.
Interview mit Jan Binggeli

Nach einigen Jahren beim UHC Uster, mit dem er von der 1. Liga in die SML aufstieg, wechselte Jan Binggeli 2005 nach Chur. Dort war er in den vergangenen sechs Saisons jeweils einer der besten Skorer und zuletzt auch Captain. Daneben bestritt er bisher 26 Länderspiele und vertrat die Schweiz 2010 an der WM. Nun wechselt er zu den Espoon Oilers.

Jan, was bewegt dich zum Wechsel nach Espoo?
Ich wollte wieder mal etwas Neues und Anderes erleben. Weil ich innerhalb der Schweiz nicht wechseln wollte, blieben dann nicht mehr so viele Alternativen übrig.

Jan BinggeliWie kam der Transfer letztlich zustande?
Die Oilers waren die ersten, die sich gemeldet haben. Sie haben bereits früh ihr Interesse bekundet und positive Signale gesendet, als wir Telefone und E-Mails austauschten. Danach wurde es konkreter, hat sich schlussendlich aber noch ziemlich in die Länge gezogen. Dies störte mich aber nicht gross, denn ich wollte sichergehen, dass alles geklärt ist, bevor ich unterschrieb.

Was weisst du über das Leistungsvermögen der Mannschaft?
Es ist etwas schwierig, dies aus der Ferne zu beurteilen. Der Verein und die Mannschaft scheinen aber ähnlich zu sein wie in Chur. Die Oilers haben schon mehrfach den Titel gewonnen, hatten dann eine schwächere Phase und sind jetzt wieder auf dem Weg nach oben. Wenn man wie die Oilers in dieser Saison die Bronze holte, ist es klar, dass auch nächstes Jahr wieder ambitionierte Ziele verfolgt werden.

Wie hat sich die berufliche Situation lösen lassen?
Ich werde Teilzeit bei Jaakko Hintikka in einer Importfirma mitarbeiten. Er ist zudem auch der Sportchef der Oilers, weshalb ich ein gutes Gefühl habe, was die Kombination aus sportlichem und beruflichem vereinfachen sollte.

Wie steht es um deine Englisch- oder Finnischkenntnisse?
Ich gehe nicht unbedingt um finnisch zu lernen, um es mal so auszudrücken. Mit Englisch werde ich aber wohl schon durchkommen. Es geht ja nicht nur ums Unihockey, sondern auch ums Persönliche, weshalb ich dorthin gehe. Ich freue mich auf etwas ganz anderes, das ich noch nie erlebt habe.

Welches Urteil fällst du über deine letzte Saison bei Chur?
Es war eine schwierige und etwas kuriose Saison. Wir hatten ja mehrere Trainerwechsel, was es nicht wirklich einfach machte. Trotz dem Auf und Ab schätze ich die Saison aber nicht so schlecht ein, sie war eigentlich ganz okey.

Jan BinggeliWelches waren deine High- und Lowlights in den sechs Jahren bei Chur Unihockey?
Der Höhepunkt war mit Sicherheit der Derbysieg im Playoff-Viertelfinal vor einem Jahr. Dass es über sieben Spiele ging, wovon glaube ich fünf in die Verlängerung oder ins Penaltyschiessen gingen, weckte brutale Emotionen und war sehr intensiv. Das Gefühl nach der Schlusssirene im siebten Spiel, war das Grösste, was ich in Chur erlebt hatte. Etwas weniger erfolgreich in Erinnerung behalte ich die ersten Jahre, als wir meist hinten in der Tabelle herumdümpelten und bessere Platzierungen meist leichtfertig verspielten.

Fotogalerien

maverick

13:33:42
02. 01. 2023
555

maverick

13:33:42
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:33:35
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:33:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:33:33
02. 01. 2023
555

maverick

13:33:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:33:30
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:33:28
02. 01. 2023
555

maverick

13:33:22
02. 01. 2023
555

maverick

13:33:22
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:33:22
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:33:22
02. 01. 2023
555

Simone Mettler

13:33:21
02. 01. 2023
555

maverick

13:33:21
02. 01. 2023
555

maverick

13:33:21
02. 01. 2023
555

maverick

00:34:12
28. 12. 2022
555

maverick

00:34:12
28. 12. 2022
555

Adriano Guerra

00:33:47
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:33:31
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:33:23
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:33:15
28. 12. 2022
555

maverick

00:32:55
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:32:46
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:32:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:46
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:46
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:46
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:31:45
28. 12. 2022
555

maverick

19:16:50
20. 06. 2022
555

maverick

19:16:50
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:16:00
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:15:52
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:15:44
20. 06. 2022
555

maverick

19:15:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:15:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:15:12
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:14:30
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:14:30
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:14:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:14:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:14:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:14:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:14:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:14:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:14:28
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:14:28
20. 06. 2022
555
An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks