26.
02.
2010
Finnland | Autor: Zuzana Svobodova

Naumanen will Pole-Position

Heute abend kämpfen in Finnland Tapanilan Erä und SSV um den ersten Rang nach Abschluss der Qualifikation. Erä-Goalie Jani Naumanen ist zuversichtlich.
Naumanen will Pole-Position

In den letzten drei Jahren hiess der Sieger der Qualifikation stets SSV Helsinki. Nachdem Koovee die Tabelle zwischenzeitlich anführte, balgen sich nun SSV und Tapanilan Erä um die Spitze, dicht gefolgt von Classic. Erä steigt mit zwei Punkten Vorsprung in das Gipfeltreffen. unihockey.ch hat sich mit Jani Naumanen unterhalten, der mit seinen Paraden massgeblich dazu beigetragen hat, dass Erä mehr und mehr zum Spitzenteam wurde.

NaumanenJani, wie wichtig ist die Partie gegen SSV heute?
Jeder möchte die Quali mit einem Sieg abschliessen und voller Selbstvertrauen in die Playoffs. Wir brauchen einen Punkt, um unser Ziel zu erreichen - den Qualisieg. Die Partie wird den Formstand beider Teams aufzeigen.

Wie entscheidend ist die Pole-Position für die Playoffs?
Natürlich wollen wir während den gesamten Playoffs den Heimvorteil geniessen. Aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass in den Playoffs grosse Überraschungen möglich sind - in diesem Jahr bei dieser ausgeglichenen Liga ohnehin. Entscheidend ist der 1. Platz also noch lange nicht.

Welchen Gegner würde sich Erä für die Viertelfinals aussuchen?
Es gibt noch so viele Varianten, dass ich mir dazu noch gar keine Gedanken gemacht habe. Es werden acht starke Teams in den Playoffs sein - warten wir einfach den Wahltag (am kommenden Montag) ab.

Ist Tapanilan Erä stärker als letzte Saison?
Ich glaube, wir sind technisch und köperlich weiter als vor einem Jahr. Die älteren Spieler konnten ihr Level durch gute physische Arbeit noch erhöhen. Wir werden für jeden Gegner gefährlich sein.

Warum ist die Salibandyliiga in dieser Saison plötzlich derart ausgeglichen?
Weil alle Teams gut trainiert haben. Unihockey entwickelt sich, die Teams und die Spieler machen Fortschritte - zudem denke ich, dass vor allem die Verteidigungsarbeit bei vielen Vereinen besser geworden ist.

Du hast mit der finnischen Nationalmannschaft die Finnkampen in Helsinki gespielt. Wie wars?
Solche internationalen Vergleiche sind immer sehr aufregend. Eigentlich weiss ich gar nicht warum, denn das Spiel bleibt ja dasselbe... Aber es war schon ein Kindheitstraum von mir, mein Land zu vertreten. Und die Gewissheit, viele Freunde und Verwandte im Publikum zu haben, war noch ein zusätzlicher Reiz.

Freust du dich auch schon auf die WM im Dezember?
Der Gedanke, in der vollen Hartwall-Areena zu spielen, sorgt jetzt schon für Gänsehaut. Ich kann mir keinen aufregenderen Ort für Unihockeyspiele vorstellen. Natürlich hoffe ich auf möglichst viele finnische Fans - ich freue mich aber auch auf Besucher aus der Schweiz.

maverick

19:02:57
20. 06. 2022
555

maverick

19:02:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:02:11
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:02:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:01:56
20. 06. 2022
555

Adriano Guerra

19:01:48
20. 06. 2022
555

maverick

19:01:40
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:01:33
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:01:21
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:38
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:38
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:38
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:38
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:37
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:37
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:37
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:37
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:37
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:36
20. 06. 2022
555
An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks