12.
04.
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Neue Finalpaarung in Finnland

Die Halbfinal-Serien in Finnland gingen auf die schnellstmögliche Art zu Ende. Nokian und TPS Turku setzten sich in nur vier Spielen durch und bestreiten nun eine Finalserie über maximal sieben Partien.

Neue Finalpaarung in Finnland Mikko Hautaniemi schoss TPS Turku in Spiel 4 zum Sieg. (Bild: F-Liiga)

Die Esport Oilers sorgten im Viertelfinal für eine dicke Überraschung und eliminierten mit Classic Tampere den grossen Ligadominatoren der letzten Jahre. Gewannen sie diese Serie überraschend klar mit 4:0, scheiden sie nun mit dem gleichen Resultat im Halbfinal aus. Qualisieger Nokian spielte dabei seine Offensivkraft aus und erzielte in jeder Partie mindestens sieben Treffer, da hatte für einmal auch die Top-Linie der Oilers um die Gebrüder Kainulainen nichts mehr auszusetzen.

Auch der andere Halbfinal endete mit einem «Sweep». TPS Turku, mit dem ehemaligen Winterthurer Mikko Hautaniemi, besiegte Happee Jyväskylä, das zukünftige Team des Könizers Stefan Hutzli. Die «roten Elche» wehrten sich im letzten Spiel bis zum bitteren Ende, hatten aber auf Hautaniemis 3:2 rund neun Minuten vor Schluss keine Antwort mehr.

Nach dem Ausscheiden von Classic war bereits vor den Halbfinals klar, dass es in der F-Liiga erstmals seit 2016 einen neuen Meister geben wird. Im Gegensatz zu Schweden, Tschechien und der Schweiz wird in Finnland der Meister mittels einer klassischen best-of-seven Serie auserkoren. TPS und Nokian beginnen den Final am Freitag.


F-Liiga Männer, Playoff-Halbfinals:

Nokian (1.) - Oilers (5.) 4:0 (9:6; 7:5; 10:4; 10:6)
TPS (2.) - Happee (3.) 4:0 (4:1; 9:2; 6:3; 3:2)

 

 

Der finnische Supercup wurde dieses Jahr in Estland ausgetragen. Seraina Fitzi gewann mit TPS bei den Frauen den dritten Titel in diesem Jahr. Bei den Männern unterlag TPS... Seraina Fitzi gewinnt mit TPS den Supercup in Tallinn
Am Mittwoch fand der erste Draft  in der Geschichte des Unihockeys statt. Die 12 Teams der F-Liiga der Männer konnten sich die Rechte an je drei Spielern sichern - ob diese... Fünf Schweizer gedraftet
TPS Turku hat sich in Finnland erstmals in seiner Klubgeschichte zum Meister gekrönt. Die Finalserie gegen Nokian hätte spannender nicht sein können. Die Entscheidung... Der perfekte Abschluss
Der UHC Waldkirch-St.Gallen verpflichtet für die Saison 2023/2024 den finnischen Verteidiger Santtu Vuoristo von EräViikingt. Jesper Silvonen und Valtteri Heinonen gehen... Finnischer U19-Spieler für WaSa

Community Updates

Tabellen

1.Ad Astra Obwalden+1012.000
2.UHC Thun+1811.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+209.000
4.Floorball Fribourg+48.000
5.Ticino Unihockey+17.000
6.UHT Eggiwil+06.000
7.UHC Lok Reinach-106.000
8.Unihockey Limmattal-55.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola+34.000
10.UHC Grünenmatt-103.000
11.I. M. Davos-Klosters-141.000
12.UHC Sarganserland-170.000
1.Waldkirch-St. Gallen+129.000
2.UH Lejon Zäziwil+118.000
3.Unihockey Basel Regio+106.000
4.Nesslau Sharks+46.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+34.000
6.Floorball Uri-14.000
7.UH Appenzell-43.000
8.UH Zulgtal Eagles-112.000
9.Visper Lions-132.000
10.UH Red Lions Frauenfeld-111.000

Quicklinks