09.
2020
Sommerserie: Céline Stettler
Seit Dienstag ist der Sommer 2020 auch kalendarisch offiziell beendet. Das heisst, dass sich auch unsere Sommerserie in den Winterschlaf verabschiedet. Allerdings nicht, bevor wir den letzten Teil publizieren. Für diesen verliessen wir die Schweiz und schickten die Fragen nach Finnland zu Céline Stettler. Die Berner hat in diesem Sommer von Unihockey BEO zum F-Liiga-Spitzenteam PSS gewechselt.
Mit was hast du dich in der Corona-Zeit am meisten beschäftigt?
Vor allem mit der Reha meines Fusses. Im letzten Training der abgebrochenen Saison habe ich mich verletzt, bin dadurch während der Corona Zeit oft in der Physiotherapie gewesen und habe dabei auch versucht, physische Defizite aufzuarbeiten.
Was hast du aus der Corona-Zeit gelernt?
Definitiv mehr Geduld und Freude an kleinen Dingen im Leben zu haben.
Hast du trotz der Corona-Krise Ferien im Ausland gemacht?
Nein. Bis auf den Umzug nach Porvoo in Finnland Mitte Juli war ich diesen Sommer nie im Ausland. Ich hätte höchstens kleine Trips in die Nachbarsländer gemacht, aber aufgrund der Corona Krise war für mich klar, diese abzusagen. Ich konnte den Sommer trotzdem mit meinen Liebsten in der Schweiz geniessen.
Wohin möchtest du unbedingt einmal reisen, wo du noch nie warst?
Da kommen mehrere Orte in Amerika in Frage, aber vor allem möchte ich mal nach Miami.
In welcher Badi trifft man dich über den Sommer an?
Im Marzili in Bern.
Fluss, See, Meer oder Swimming-Pool: was steht bei dir an oberster Stelle?
Fluss oder Meer.
Welchen Sportarten ausser dem Unihockey gehst du im Sommer noch nach?
Falls paddeln beim «Aarebööteln» zählt, dann dies ;) oder ansonsten auch Beachvolley, Tennis oder Biken.
Wer sind die "Konditionswunder" in deinem Team und wer stellt sich ohne Unihockeystock nicht so geschickt an?
Als Konditionswunder würde ich wohl Julia Turunen oder Ella Holmberg bezeichnen. Ohne Unihockeystock stellen sich Milja Saarikoski, Ella Sundström und ich am ungeschicktesten an. Wir sind alle etwas tollpatschig.
Auf welches Spiel freust du dich am meisten?
Auf das Supercup Spiel habe ich mich extrem gefreut. Ein Highlight wird auch der Champions Cup in Winterthur. Aber grundsätzlich freue ich mich auf jedes Spiel mit meinem neuen Team.
Welche Auswärtsfahrt ist bei dir am beliebtesten? Und welche am wenigsten?
Das kann ich bezüglich Finnland noch nicht beantworten. Aber in der Schweiz war die nach Fahrt nach Zollbrück meine liebste, da sie von meinem Zuhause aus nur 20 Minuten dauerte. Ungerne bin ich dagegen nach Frauenfeld gefahren, weil diese immer sehr lange dauerte.
Dein persönliches Saisonziel 2020/21?
Mich in der Finnischen Liga durchzusetzen und persönlich sowie als Spielerin wertvolle Lebenserfahrungen für die Zukunft sammeln.