15.
03.
2022
Schweden | Autor: Streiter Constantin

7 Schweizerinnen und 3 Schweizer in den Playoffs

Alle sieben in der SSL spielenden Schweizerinnen haben sich eine Runde vor Ende der Qualifikation für die Playoffs qualifiziert, Pixbo steht nach einem überzeugenden Sieg gegen Thorengruppen gar als Qualisieger fest. Bei den Männern ist die Qualifikation zu Ende, immerhin drei Schweizer werden um den Titel kämpfen.

7 Schweizerinnen und 3 Schweizer in den Playoffs Jan Bürki ist rechtzeitig für die Playoffs wieder fit. (Bild: Per Wiklund)

Am Sonntag kam es zum langersehnten, zweiten Duell dieser Saison zwischen den Frauen von Pixbo Wallenstam und Team Thorengruppen. Wie schon Ende Dezember ging Pixbo als Sieger hervor, damit steht das Team der Schweizerinnen Lara Heini und Flurina Marti schon vor der letzten Runde als Qualisieger fest. Torhüterin Heini konnte zusehen, wie ihre Teamkolleginnen sich bereits in der ersten Viertelstunde einen 3:0-Vorsprung erspielten, das dritte Tor erzielte dabei Flurina Marti. Im Mitteldrittel überschlugen sich die Ereignisse, Pixbo erzielte fünf Tore und Thorengruppen deren drei, am Ende resultierte ein 9:5-Sieg. Einige Tage zuvor hatte Pixbo mit Täby erstaunlich viel Mühe bekundet. Trotz einer zwischenzeitlichen 6:2-Führung stand es nach 40 Minuten nur gerade 6:5 für Pixbo, danach wurde zur Sicherheit Lara Heini für die zweite Torhüterin Linnea Wall eingewechselt. Schlussendlich gewann Pixbo mit 9:6, Flurina Marti kam in diesem Spiel auf ein Tor und einen Assist.

Wiki und Gerig skoren fleissig
Auch für die anderen SSL-Schweizerinnen gab es fast nur Siege. So steht Nacka IBK dank dem 5:3 auswärts gegen Karlstad als Playoff-Teilnehmer fest. Es war der 4. Sieg in Folge für das Team von Nationalspielerin Nadia Cattaneo, die ohne Skorerpunkte blieb. Gleich drei Spiele absolvierte diese Woche Endre IF mit der Schweizerin Isabelle Gerig. Gegen Malmö setzte sich Endre 8:4 durch, Gerig kam dabei auf zwei Assists. Nach einer 3:4-Niederlage nach Penaltyschiessen gegen Karlstad fand Endre beim 9:8 auswärts gegen Täby zum Siegen zurück, dies trotz eines frühen 0:3-Rückstands. Gerig erzielte in beiden Partien ein Tor. Zwei Siege gab es schliesslich auch für Sirius. Beim 7:2 auswärts gegen Warberg schoss Michelle Wiki zwei Tore, eines davon auf Zuspiel von Tanja Stella. Einen Tag später gelangen Wiki beim 8:5 gegen Jönköping zwei Tore und ein Assist, Chiara Gredig holte sich ebenfalls einen Assistpunkt.

Siegreiches Comeback für Stettler
In der F-Liiga stehen TPS und PSS kurz vor dem Einzug in den Halbfinal. Bei Titelverteidiger PSS gab Céline Stettler nach auskurierter Verletzung ihr Comeback. Gegen Koovee gab es einen 8:2-Sieg und ein 3:2, in der best-of-5 gespielten Serie fehlt somit nur noch ein Sieg zur Halbfinal-Qualifikation. Stettler spielte gemeinsam mit Jelena Zurbriggen im 2. Block, den beiden gelangen aber keine Skorerpunkte. Seraina Fitzi führt mit TPS ebenfalls 2:0 gegen SB-Pro, das Team aus Turku überzeugte dabei vor allem defensiv und liess in zwei Spielen nur ein Gegentor zu. Mit 4:0 und 3:1 setzte sich TPS durch, Fitzi blieb dabei ohne Skorerpunkte.

Maurer, Bürki und Bischofberger kämpfen um Titel
Bei den Männern ist die Qualifikation in der SSL vorbei. Falun holt sich den 1. Platz mit sechs und mehr Punkten Vorsprung. Auf den Rängen 2 bis 4 reihen sich Teams mit Schweizer Spielern ein: Växjö holte sich im letzten Spiel ein 5:2 gegen Sirius und wird Zweiter, wobei Manuel Maurer für einmal ohne Skorerpunkte blieb, genau wie Luca Graf und Claudio Mutter bei Absteiger Sirius. Auf dem 3. Platz landet schliesslich Kalmarsund mit Jan Bürki, dessen Verletzung gerade rechtzeitig für die Playoffs verheilt ist. Beim 7:4 gegen Falun war der Nationalverteidiger zumindest wieder auf dem Matchblatt.

Ein Ausrufezeichen setzte Linköping mit dem 6:3-Sieg gegen Storvreta. Diese beiden Mannschaften treffen somit auch im Viertelfinal aufeinander, wobei der 5. Platz nach der Qualifikation für Storvreta eine klare Enttäuschung ist. Nicola Bischofberger spielte im 3. Block und blieb ohne Skorerpunkte. Bei der Wahl der Playoff-Gegner zog Falun überraschenderweise das sechstplatzierte Mullsjö, Växjö wählte dann den Tabellen-Achten Pixbo. Kalmarsund wird gegen Helsingborg spielen.

Einen unerklärlichen Absturz erlebte Dalen im letzten Qualifikationsspiel. Drei Punkte gegen das auf Rang 11 klassierte Jönköping hätten zur Playoff-Qualifikation gereicht. Nach zwei Dritteln führte Dalen mit 4:1, kassierte dann aber noch 7 Tore und rutschte unter den Strich. Michel Wöcke blieb in dieser Partie ohne Skorerpunkte. Hagunda schliesslich verabschiedete sich mit einem 1:12 gegen Pixbo in die Sommerpause, Timon Stäubli blieb auch bei seinem 21. SSL-Spiel ein Torerfolg verwehrt.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

 

maverick

18:08:28
20. 06. 2022
555

maverick

18:08:28
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:48
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:41
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:34
20. 06. 2022
555

maverick

18:07:16
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:09
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:01
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:06:21
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:06:21
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:06:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:06:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:06:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:06:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:06:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:06:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:06:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:06:17
20. 06. 2022
555
Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks