11.
01.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Augustsson ist zurück

Warberg kann einen prominenten Zugang verzeichnen: Magnus Augustsson hilft ab sofort an der Bande mit. Bei der Niederlage an der Finalwiederholung gegen Storvreta war „Aga" aber nicht dabei.

Augustsson ist zurück

Im Dezember war Stefan Smedberg noch auf Spielersuche. Gefruchtet hat diese nicht, dafür hat er jetzt einen neuen Gehilfen an seiner Seite. Magnus „Aga" Augustsson wird Warberg bis Ende Saison als Assistenztrainer helfen. „Ich werde mich um die Offensive kümmern", umriss der einstige Weltklassespieler (Pixbo, Älvstranden) sein Aufgabengebiet. Die Hilfe kann Warberg gebrauchen. Nach wie vor kämpft der Vorjahresfinalist um die Achtelfinal-Playoff-Qualifikation. Derzeit liegt er knapp unter dem ominösen Strich. Am Sonntag gabs gegen Storvreta nur einen Punkt. In der Neuauflage des letzten SM-Finalen vor 1638 Zuschauern setzte sich Meister Storvreta dank eines Treffers von Hannes Öhman mit 5:4 in der Verlängerung durch.

Falun weiter voraus
Kurz durchschnaufen durfte dafür das zweite „Sorgenkind" AIK (11.). Die Dinos setzten sich gegen Aufsteiger Jönköping mit 6:3 durch. Nach einem 3:0-Vorsprung kam AIK aber im Schlussdrittel nochmals ins Zittern. Erst Kim Nilsson brachte in der 58. Minute mit dem sechsten AIK-Treffer die drei wichtigen Punkte ins Trockene. Immer noch nur drei Punkte beträgt der Vorsprung auf den Tabellenletzten Sirius. Beinahe hätten die anderen Kellerkinder gepunktet. Mullsjö (13.) verlor gegen Pixbo nur 3:4. Erst in der 58. Minute erzielte Nativerteidiger Martin Östholm den Siegestreffer. Als Dank wurde sein Vertrag bis 2017 verlängert. Umea City (12.) unterlag 7:8 gegen Falun, wo Rasmus Enström erneut vier Tore erzielte. Mit diesem Sieg bleibt Falun weiterhin überraschend an der Tabellenspitze vor Storvreta und neu Pixbo.

 

Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal
Während Stefan Hutzli in Finnland und sieben SSL-Schweizerinnen unmittelbar vor dem Start in den Playoff-Viertelfinal stehen, gelingt Sereina Zwissler mit Falun der... Die heisse Phase beginnt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks