12.
2020
Brottman und Nordén übernehmen Schwedens Männer
Nur wenige Tage nach der Entlassung von Mikael Hill ist bekannt, wer Schwedes Männer-Nationalteam künftig führen wird: Thomas Brottman und Niklas Nordén bilden das neue Trainer-Duo, sie unterschreiben bis Ende 2024.
Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen, am Montagnachmittag bestätigte der Schwedische Verband die Neuigkeiten: Falun-Trainer Thomas "Brolle" Brottman wird neuer Nationaltrainer. Dies jedoch nicht als alleiniger Cheftrainer, sondern im Duo mit dem früheren Växjö-Trainer Niklas Nordén. So standen sich die beiden beispielsweise 2017 im SSL-Finale gegenüber, das Falun knapp gewinnen konnte. Ein halbes Jahr später bezwang Brottmann im Finale des Champions Cups den finnischen Vertreter Classic Tampere mit Petteri Nykky, der seit vier Jahren Classic und Finnlands Nationalteam im Doppelmandat betreut - wobei ein Grossteil der Spieler ebenfalls in beiden Teams aktiv sind.
Genau ein solches Doppelmandat wird es für Brottman nicht geben: Sein Vertrag läuft ab dem 1. Mai 2021, sodass er die Saison bei Falun beenden kann. Niklas Nordén hingegen, der zuletzt zweieinhalb Jahre lang kein Team mehr trainierte und für den Schwedischen Verband arbeitete, tritt das Amt per sofort an. Brottman und Nordén wurden bis Ende 2024 verpflichtet, in diese Zeit fallen nicht weniger als drei A-Weltmeisterschaften: 2021 in Finnland, 2022 in der Schweiz - zwei Jahre später dürfte das Turnier in Schweden stattfinden. Das Ziel ist klar: Nach sieben (!) Jahren soll die grösste Unihockey-Nation im kommenden Dezember endlich wieder Weltmeister werden und den Titel von Erzrivale Finnland zurückerobern.