02.
2010
Calebsson zu Pixbo
Calebsson stiess auf die Saison 07/08 von Jönköping zu Floorball Köniz, wo er als Topskorer massgeblich zum zweiten Cupsieg und der ersten Playoff-Finalqualifikation der Vereinsgeschichte beitrug. Nach dem Ende der laufenden Saison, seiner dritten in der Schweiz, sei es an der Zeit, sich in seiner Heimat um die berufliche Zukunft zu kümmern, begründete Calebsson seinen Entscheid. "So wie der Zeitpunkt gekommen war, in die Schweiz zu gehen, ist nun der Zeitpunkt gekommen, zurück nach Schweden zu gehen."
Als ausschlaggebend für die Wahl Pixbo Wallenstams bezeichnet Calebsson, dass der Verein für ihn und seine Freundin eine geeignete Lösung für die Kombination von Arbeit und Unihockey gefunden habe. Weiter sei Pixbo stets ein Topverein gewesen, „der zwar in den letzten Jahren nicht mehr ganz an der Spitze mitmischte, aber unbedingt wieder dahin will". Die Verpflichtung Calebssons, der einen Dreijahresvertrag unterzeichnete, ist der erste Schritt im Rahmen des frisch lancierten Projektes „Pixbo 2.0" anlässlich des bevorstehenden 30-Jahrjubiläums des Vereins im Frühjahr 2011. An der Pressekonferenz, an der Calebsson als Neuzuzug präsentiert wurde, meinte Sportchefin Kristina Landgren Carestam sogar, „sowohl bei den Männern wie auch bei den Frauen lautet die Frage nicht ob, sondern wann Pixbo (wieder) den schwedischen Meistertitel holt." Bis anhin fehlt eben dieser dem dreifachen Weltmeister Calebsson in seinem Palmares.