15.
02.
2022
Schweden | Autor: Streiter Constantin

SSL-Söldner mit durchzogener Bilanz

Die Schweizerinnen und Schweizer im Ausland blicken unterschiedlich auf die Woche zurück. Während Pixbo mit Lara Heini und Flurina Marti die erste Niederlage in dieser Saison einstecken musste, konnten Luca Graf und Claudio Mutter mit Sirius erstmals nach 16 Spielen als Sieger vom Feld gehen. In der F-Liiga eilen PSS und TPS dafür weiter von Sieg zu Sieg.

SSL-Söldner mit durchzogener Bilanz Lara Heini verlor mit Pixbo gegen Falun. (Bild: Per Wiklund)

Das SSL-Team des Schweizer Nationalverteidigers Nicola Bischofberger, Linköping IBK, steckt in der Krise. Der frühere Leader hat mittlerweile vier Spiele in Serie verloren und liegt auf dem 8. Platz, drei Punkte vor Pixbo. Besonders bitter war die 4:5-Niederlage nach Verlängerung gegen Sirius, das zuvor 16 Spiele nacheinander verloren hatte. Drei Tage später gab es ein 6:8 gegen Mullsjö, Bischofberger war allerdings in beiden Partien aufgrund einer Verletzung abwesend. Und auch für Sirius ging es mit einer Niederlage weiter, gegen Kalmarsund setzte es zuhause gleich ein 0:9 ab. Die beiden Schweizer Luca Graf und Claudio Mutter blieben in den beiden Sirius-Spielen ohne Punkte und ohne Strafen. Kalmarsund hingegen setzte seine Siegesserie mit einem 5:1 gegen Djurgardens fort. Jan Bürki fehlte ebenfalls in beiden Spielen und fällt aufgrund einer Operation noch ungefähr drei Wochen aus.

Deutliche Niederlagen gab es für zwei weitere Schweizer. Michel Wöcke verlor mit Dalen 2:14 gegen den Leader Falun, Timon Stäubli und Hagunda verloren auswärts gegen Jönköping mit 1:11 und gegen Växjö mit 3:12. Bei Växjö war Manuel Maurer mit einem Tor und zwei Assists am Sieg beteiligt. Bei der 5:9-Niederlage gegen Helsingborg gelangen dem Berner keine weiteren Skorerpunkte.

Pixbo fällt zurück
Nach einer langen Corona-Pause haben die Frauen von Pixbo Wallenstam bis Ende Februar ein umso stärker beladenes Programm. Gegen Malmö führte die «Red Foxes» nach zwei Dritteln mit 5:0 und gewannen am Ende mit 6:3. Lara Heini hütete das Pixbo-Tor, Flurina Marti blieb ohne Skorerpunkte. Gegen Karlstad durfte die zweite Torhüterin Linnea Wall spielen und Pixbo geriet kurz nach der ersten Pause mit 1:2 in Rückstand. Mit nicht weniger als 10 Toren in 30 Minuten gelang die Wende, am Ende hiess es 11:5 für Pixbo. Flurina Marti war mit dem Tor zum 5:2 am Sieg beteiligt. Gegen Falun stand wieder die Schweizer Nationaltorhüterin Heini im Einsatz, doch die Partie ging mit 1:2 verloren. Flurina Marti kassierte auf dem Weg zu ersten Saisonniederlage im dritten Drittel eine Zwei-Minuten-Strafe.

Somit ist Team Thorengruppen nun auch nach Verlustpunkten der Tabellenführer, bei zwei ausgetragenen Spielen mehr hat der Meister sieben Punkte Vorsprung. Gegen Endre kam Thorengruppen zu einem 12:5-Erfolg, wobei Isabelle Gerig für das Verliererteam ein Tor schoss. Auch gegen Sirius setzte es für Endre eine Niederlage ab, diesmal knapp mit 3:5. Gerig blieb diesmal ohne Skorerpunkte, für Sirius gab Michelle Wiki einen Assist. Sie spielte mit ihren Landsfrauen Tanja Stella und Chiara Gredig in der 2. Linie. Erfreuliche Neuigkeiten gab es dafür von Nacka IBK mit Nadia Cattaneo. Dank einem 6:5-Sieg nach Penaltyschiessen liegt Nacka neu auf einem Playoff-Rang. Die Schweizer Nationalspielerin blieb ohne Skorerpunkte und Strafen.

In der F-Liiga gab es für die Schweizer Spielerinnen schon beinahe standesgemäss lauter Siege. TPS gewann das Heimspiel gegen EräViikingit mit 4:2 und vier Tage später gegen SSRA mit 7:4. In diesem Spiel erzielte Seraina Fitzi das letzte Tor der Partie, gegen EräViikingit blieb sie ohne Skorerpunkte. PSS setzte sich in Abwesenheit der beiden Schweizerinnen Céline Stettler und Jelena Zurbriggen gegen EräViikingit mit 8:4 durch.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

 

maverick

18:57:29
20. 06. 2022
555

maverick

18:57:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:56:50
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:56:42
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:56:34
20. 06. 2022
555

maverick

18:56:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:56:10
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:56:02
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:55:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:55:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:55:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:55:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:55:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:55:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:55:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:55:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:55:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:55:19
20. 06. 2022
555
Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks